Rechtsprechung
FG Düsseldorf, 09.03.2010 - 6 K 3720/06 K, G, F |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Rechtsfolgen einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) bei kommunalen Eigenbetrieben in der Rechtsform einer Kapitalgesellschaft
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Dauerverluste einer kommunalen Wirtschaftsförderungs-GmbH - Planung und Erschließung von Gewerbeflächen; Dauerverluste; Gewerbeflächen; Verdeckte Gewinnausschüttung; Hoheitliche Tätigkeit; Umsatzsteuerliche Abgrenzung
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Dauerverluste einer kommunalen Wirtschaftsförderungs-GmbH - Planung und Erschließung von Gewerbeflächen
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- vd-bw.de (Kurzinformation)
Dauerdefizitäre Tätigkeit einer kommunalen Wirtschaftsförderungsgesellschaft als verdeckte Gewinnausschüttung
In Nachschlagewerken
- smartsteuer.de | Lexikon des Steuerrechts
- Betrieb gewerblicher Art
- Betrieb gewerblicher Art
- Einkommensermittlung bei Betrieben gewerblicher Art
- Dauerverluste
Verfahrensgang
- FG Düsseldorf, 09.03.2010 - 6 K 3720/06 K, G, F
- BFH - I B 50/10 (anhängig)
Papierfundstellen
- EFG 2010, 1443
Wird zitiert von ... (2)
- FG Mecklenburg-Vorpommern, 22.06.2016 - 3 K 199/13
Zur rückwirkenden Anwendung des § 8 Abs. 7 KStG i.d.F. vom 19.12.2008 - Zur …
Das FG Sachsen sowie das FG Düsseldorf haben bislang eine rückwirkende Anwendung des § 8 Abs. 7 KStG auf offene Veranlagungen bis zum Veranlagungszeitraum 2008 bejaht (FG Sachsen Urteil v. 09.12.2010, 1 K 184/07 in juris gegenstandlos nach Klagrücknahme im Revisionsverfahren, sowie FG Düsseldorf Urteil v. 09.03.2010 6 K 3720/06, EFG 2010, 1443). - FG Sachsen, 15.12.2010 - 4 K 635/08
Durchführung der Straßenbeleuchtung als Dauerverlustgeschäft; keine neue Beihilfe …
Dies sei durch Finanzgerichte mehrfach so entschieden worden (FG Düsseldorf, Urteil vom 09.03.2010, Az. 6 K 3720/06 K, G, F, und FG Köln, Urteil vom 09.03.2010, Az. 13 K 3181/05).Dies ergibt sich aus § 34 Abs. 6 Satz 4 KStG (ebenso FG Düsseldorf, Urteil vom 09.03.2009, Az. 6 K 3720/06 K,G, F, EFG 2010, 1443 ; FG Köln, Urteil vom 09.03.2010, Az. 13 K 3181/05, EFG 2010, 1345 und Krämer in Dötsch/Jost/Pung/Witt, Kommentar zum KStG , § 8 Abs. 7 , Randnr. 69).