Rechtsprechung
LG Frankenthal, 10.07.2018 - 6 O 322/17 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- Burhoff online
Unerwünschte Emailwerbung, Eingriff in den Gewerbebetrieb, Rechtsanwalt
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 823 Abs 1 BGB, § 831 BGB, § 1004 Abs 1 S 2 BGB
Zusendung von E-Mail-Werbung: Unterlassungsanspruch eines Rechtsanwalts; Störerhaftung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Unterlassungsanspruch eines Rechtsanwalts bzgl. Zusendung elektronischer Post mit Werbeinhalt wegen Verletzung des Rechts am eingerichteten und ausgeübten Gewerbebetrieb
- kanzlei.biz
Unterlassungsanspruch auch gegen Auftraggeber einer Werbemail möglich
- Anwaltsblatt
§ 823 BGB, § 831 BGB, § 1004 BGB
Anwalt hat Unterlassungsanspruch bei belästigenden Werbe-E-Mails - Anwaltsblatt
§ 823 BGB, § 831 BGB, § 1004 BGB
Anwalt hat Unterlassungsanspruch bei belästigenden Werbe-E-Mails - rewis.io
- ra.de
- richterrecht.com
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Burhoff online Blog (Kurzinformation und Auszüge)
Unterlassungsanspruch: Unerwünschte Email-Werbung beim Rechtsanwalt
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Haftung für unerwünschte E-Mail-Werbung
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Auftraggeber haftet für unverlangte zugesandte Werbe-Mail
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Haftung des Auftraggebers einer Werbemail
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Werbe-Inserent haftet für unverlangte zugesandte Stand-Alone-E-Mail-Werbung
Verfahrensgang
- LG Frankenthal, 10.07.2018 - 6 O 322/17
- OLG Zweibrücken - 4 U 114/18 (anhängig)
Papierfundstellen
- AnwBl 2018, 619
- AnwBl Online 2018, 940