Rechtsprechung
BVerwG, 18.04.1986 - 6 P 31.84 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Personalvertretung - Mitbestimmung - Zustimmungsverweigerung - Gründe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Darmstadt, 23.11.1982 - K 8/82
- BVerwG, 18.04.1984 - 6 P 31.84
- VGH Hessen, 10.10.1984 - BPV TK 5/83
- BVerwG, 18.04.1986 - 6 P 31.84
Papierfundstellen
- NVwZ 1987, 139
Wird zitiert von ... (65)
- BVerwG, 07.12.1994 - 6 P 35.92
Recht des Personalrats zur Verweigerung der Zustimmung zur Einstellung in ein …
Wie der Senat in ständiger Rechtsprechung entschieden hat (vgl.Beschlüsse vom 27. Juli 1979 - BVerwG 6 P 38.78 - Buchholz 238.3 A § 77 BPersVG Nr. 3, vom 4. April 1985 - BVerwG 6 P 37.82 - Buchholz 238.3 A § 75 BPersVG Nr. 39, vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 - Buchholz 238.3 A § 69 BPersVG Nr. 8, vom 10. August 1987 - BVerwG 6 P 22.84 - Buchholz 251.0 § 69 BaWüPersVG Nr. 1, vom 27. März 1990 - BVerwG 6 P 34.87 - undvom 23. September 1993 - BVerwG 6 P 24.91 - Buchholz 250 § 77 BPersVG Nrn. 10 und 12), muß in Personalangelegenheiten (§ 75 Abs. 1, § 76 Abs. 1 BPersVG) das Vorbringen des Personalrats es aus der Sicht eines sachkundigen Dritten zumindest als möglich erscheinen lassen, daß einer der dafür zugelassenen und in § 77 Abs. 2 BPersVG abschließend geregelten Verweigerungsgründe gegeben ist. - BVerwG, 14.10.2002 - 6 P 7.01
Mitbestimmung beim Arbeitsschutz; Gefährdungsanalyse und Dokumentation.
Dies kann vielmehr dem weiteren Gang des Mitbestimmungsverfahrens vor der Stufenvertretung oder der Einigungsstelle vorbehalten bleiben (vgl. Beschluss vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 - Buchholz 238.3 A § 69 BPersVG Nr. 8 S. 13 f.;… Altvater/Bacher/Hörter/Peiseler/Sabottig/Schneider/Vohs, BPersVG, 4. Aufl. 1996, § 69 Rn. 38). - BVerwG, 20.06.1986 - 6 P 4.83
Mitbestimmungsspielraum - Personelle Maßnahmen - Zustimmungsverweigerung - …
Diese Grundsätze hat der erkennende Senat neuerdings entsprechend auf die Zustimmungsverweigerung in Mitbestimmungsangelegenheiten angewendet, für die das Bundespersonalvertretungsgesetz nicht ausdrücklich die Verweigerungsgründe festlegt (vgl. Beschlüsse vom 4. April 1985 - BVerwG 6 P 37.82 -und vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 -). Ein derartiges Verhalten der Personalvertretung aber wird vom Recht nicht geschützt; es ist vielmehr mißbräuchlich und löst deswegen keine Rechtsfolgen aus (vgl. Beschluß vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 -).
- BVerwG, 10.08.1987 - 6 P 22.84
Personalvertretung - Mitbestimmung - Erklärungsfrist - Zustimmungsverweigerung - …
Nach der Rechtsprechung des Senats (vgl. Beschlüsse vom 4. April 1985 - BVerwG 6 P 37.82 -und vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 - ZBR 1986, 308>) muß die Zustimmungsverweigerung des Personalrats in Mitbestimmungsangelegenheiten bestimmten Mindestanforderungen genügen. - BVerwG, 09.12.1992 - 6 P 16.91
Personalvertretung - Zustimmungsfrist - Zustimmungsverweigerung - …
Dagegen ist es der Dienststelle verwehrt, die angegebene Begründung einer Schlüssigkeitsprüfung zu unterziehen und die einzelnen Gründe auf ihre Richtigkeit zu untersuchen sowie davon die Fortführung des Verfahrens abhängig zu machen; sie ist nicht berechtigt, hierüber außerhalb des in §§ 69 Abs. 2 bis 4, 71 BPersVG geregelten Verfahrens letztverbindlich zu entscheiden und damit ihre Auffassung dem personalvertretungsrechtlichen Partner aufzuzwingen (Beschlüsse vom 4. April 1985 - BVerwG 6 P 37.82 - Buchholz 238.3 A § 75 BPersVG Nr. 39, vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 - Buchholz 238.3 A § 69 BPersVG Nr. 8 und vom 10. August 1987 - BVerwG 6 P 22.84 - Buchholz 251.0 § 69 BaWüPersVG Nr. 1). - BAG, 19.06.2007 - 2 AZR 58/06
Unbeachtliche Zustimmungsverweigerung
Vielmehr gilt die beabsichtigte Maßnahme nach Ablauf der gesetzlichen Äußerungsfrist als gebilligt (st. Rspr. BVerwG 30. April 2001 - 6 P 9.00 - PersV 2001, 411; 28. Oktober 2002 - 6 P 13.01 - PersV 2003, 225; 7. Dezember 1994 - 6 P 35.92 - AP BAT § 2 SR 2y Nr. 13; 30. November 1994 - 6 P 11.93 - BVerwGE 97, 154; 18. April 1986 - 6 P 31.84 -PersV 1987, 157; 4. April 1985 - 6 P 37.82 - PersV 1987, 155;… Lorenzen/Etzel/Gerhold/ Schlatmann/Rehak/Faber BPersVG Stand März 2007 § 69 Rn. 22b;… Altvater/Hamer/Ohnesorg/Peiseler BPersVG 5. Aufl. § 69 Rn. 41). - BVerwG, 29.01.1996 - 6 P 38.93
Personalvertretungsrecht: Informationspflicht des Personalrats, Verweigerung der …
Die oftmals fehlenden speziellen dienstrechtlichen Kenntnisse und die Kürze der Zeit, die dem Personalrat für seine Beschlußfassung zur Verfügung steht (§ 69 Abs. 2 Satz 3 BPersVG), schließen es aus, an die Begründung einer Zustimmungsverweigerung strenge Anforderungen zu stellen (Beschluß des Senats vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 - Buchholz 238.3 A § 69 BPersVG Nr. 8); vielmehr ist ein großzügiger Maßstab anzulegen (Beschluß vom 9. Dezember 1992 - BVerwG 6 P 16.91 - BVerwGE 91, 276, 282 f.) [BVerwG 09.12.1992 - 6 P 16/91]. - BVerwG, 27.03.1990 - 6 P 34.87
Prozeßhindernisses der Rechtshängigkeit im Falle der Anhängigkeit zweier …
Nach der Rechtsprechung des Senats (vgl. Beschlüsse vom 4. April 1985 - BVerwG 6 P 37.82 -6 P 37.82]>, vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 - ZBR 1986, 308 [BVerwG 18.04.1986 - BVerwG 6 P 31.84]> und vom 10. August 1987 - BVerwG 6 P 22.84 - <BVerwGE 78, 65 [BVerwG 10.08.1987 - BVerwG 6 P 22.84] = Buchholz 251.0 § 69 BaWü = PersVG Nr. 1 = PersR 1988, 18 = PersV 1988, 357 = ZBR 1988, 258>) muß die Zustimmungsverweigerung des Personalrats in Mitbestimmungsangelegenheiten bestimmten Mindestanforderungen genügen. - BVerwG, 28.08.2008 - 6 PB 19.08
Streit über das Bestehen eines Mitbestimmungsrechts; Zuständigkeit der …
Von dieser - noch im Beschluss vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 - (Buchholz 238.3 A § 69 BPersVG Nr. 8 S. 12) bestätigten - Auffassung ist der Senat bereits im Beschluss vom 25. August 1986 - BVerwG 6 P 16.84 - (Buchholz 238.3 A § 75 BPersVG Nr. 46 S. 54) der Sache nach abgerückt. - BVerwG, 27.07.1990 - 6 PB 12.89
Umfang eines Beteiligungsrechts des Personalrats - Divergenz zur Auslegung einer …
Er hat vielmehr im Anschluß an die frühere ständige Rechtsprechung des Bundesverwaltungsgerichts (vgl. BVerwGE 30, 39 [BVerwG 14.06.1968 - VII P 9/66]; 68, 30 [BVerwG 08.09.1983 - 5 C 26/81]) in bezug auf die Ausführungen des Beschlusses vom 12. März 1986 zur Zuständigkeit der Einigungsstelle im Mitbestimmungsverfahren ausdrücklich klargestellt, daß in Fällen, in denen die Mitbestimmungspflichtigkeit einer Maßnahme zwischen dem Dienststellenleiter und dem Personalrat strittig ist, diese Frage "selbstverständlich" im personalvertretungsrechtlichen Beschlußverfahren durch die Verwaltungsgerichte geklärt werden könne (vgl. Beschluß vom 25. August 1986 - BVerwG 6 P 16.84 - <PersR 1986, 235 = PersV 1987.287>; Beschlüsse vom 15. Februar 1988 - BVerwG 6 P 21.85 -ZBR 1989, 60> und vom 15. März 1988 - BVerwG 6 P 23.87 - <ZBR 1988, 257>, jeweils unter Hinweis auf den Beschluß vom 18. April 1986 - BVerwG 6 P 31.84 - ; zuletzt Beschluß vom 2. Februar 1990 - BVerwG 6 PB 13.89 - <PersR 1990, 114>). - BVerwG, 25.08.1986 - 6 P 16.84
Beschwer des Rechtsmittelführers im Fall einer von der Vorinstanz anders …
- BVerwG, 22.02.1991 - 6 PB 9.90
Begründetheit einer Nichtzulassungsbeschwerde - Rechtmäßigkeit der Anordnung …
- BVerwG, 03.03.1987 - 6 P 30.84
Angabe der Gründe zur Verweigerung einer Zustimmung - Besetzung eines freien …
- BVerwG, 23.09.1992 - 6 P 24.91
Zustimmung zur Einstellung von Beschäftigten - Verweigerung der Zustimmung wegen …
- BVerwG, 06.10.1992 - 6 P 25.90
Initiativrecht des Personalrats - Mitbestimmung bei Anordnung von Mehrarbeit und …
- BVerwG, 22.02.1991 - 6 PB 8.90
Gesetzliche Voraussetzungen für eine Zulassung der Rechtsbeschwerde gegen einen …
- OVG Niedersachsen, 18.03.1992 - 17 L 8355/91
Mitbestimmung bei Dienstplänen; Mitbestimmung (Personalrat)
- BVerwG, 04.06.1993 - 6 P 31.91
Personalvertretungsrecht - Personalrat - Umsetzung - …
- BVerwG, 04.06.1993 - 6 P 32.91
Anforderungen an die Begründung der Zustimmungsverweigerung des Personalrats bei …
- BVerwG, 15.12.1992 - 6 P 32.90
Vereinbarkeit der generell gehandhabten dezentralen Planstellenbewirtschaftung …
- BVerwG, 25.08.1988 - 6 P 36.85
Mitbestimmungspflichtige Einstellung - Mitbestimmungsrecht - Wiederaufnahme der …
- VGH Baden-Württemberg, 11.04.1995 - PL 15 S 730/94
Mitbestimmung des Personalrates - Gegenstand des Mitbestimmungsverfahrens: …
- BVerwG, 04.06.1993 - 6 P 33.91
Personalvertretung - Zustimmungsverweigerung - Versetzung - Abordnung - Umsetzung …
- BVerwG, 13.05.1987 - 6 P 20.85
Personalrat - Zustimmungsverweigerung - Einstellung - Nichtigkeit eines …
- VGH Hessen, 27.02.1991 - BPV TK 2675/90
Mitbestimmungsrecht bei Einführung einer EDV-gestützten Parkerlaubnisverwaltung
- BVerwG, 19.04.1988 - 6 P 33.85
Personalvertretungsrecht - Vorläufige Regelungen
- VGH Bayern, 05.06.1991 - 18 P 91.1002
Mitbestimmungsrecht des Personalrats an Dienstplänen für den Lokomotivdienst im …
- LAG Düsseldorf, 03.02.2012 - 6 Sa 1001/11
Anforderung an die Begründung der Zustimmungsverweigerung durch die …
- BVerwG, 15.11.1989 - 6 P 2.87
Mitbestimmungsplichtige Einstellung - Mitbestimmung - Art und Inhalt des …
- BVerwG, 15.03.1988 - 6 P 23.87
Umfang der Mitbestimmung des Personalrats bei der Eingruppierung - Absenkung der …
- VGH Hessen, 25.09.1991 - BPV TK 458/91
Zum Mitbestimmungsrecht des Personalrates bei der Einstellung sogenannter …
- BVerwG, 15.02.1988 - 6 P 21.85
Personalrat - Mitbestimmungsrecht - Eingruppierung - Eingangsvergütung - …
- BVerwG, 03.07.1986 - 6 P 27.83
Anforderungen an die Begründung der Zustimmungsverweigerung bei Personalmaßnahmen …
- VGH Hessen, 29.03.1989 - BPV TK 3821/87
Personalvertretung: Einstellung von Abrufkräften; Vorabzustimmung
- BVerwG, 14.11.1989 - 6 P 4.87
Teilzeitbeschäftigung - Mitbestimmung des Personalrats - Zustimmungsverweigerung …
- OVG Berlin, 04.09.1991 - PV Bln 3.89
Umsetzung eines Beamten ; Außendienst; Zustimmungsverweigerung; Personalrat
- VGH Bayern, 05.06.1991 - 18 P 91.01003
- VGH Baden-Württemberg, 07.09.1993 - PL 15 S 2710/92
Personalvertretungsrecht: Mitbestimmung bei der Eingruppierung, hier: von …
- BVerwG, 24.05.1989 - 6 P 9.87
Eingruppierung - Mitbestimmung des Personalrats - Absenkung der Eingangsvergütung …
- BVerwG, 16.03.1988 - 6 P 14.86
Umfang der Mitbestimmung des Personalrats bei der Eingruppierung - Absenkung der …
- VGH Baden-Württemberg, 08.09.1992 - 15 S 2807/91
(Mitbestimmung: Zum Problem des Mitbestimmungsrechts im Rahmen von PersVG BW § 79 …
- VGH Hessen, 27.02.1991 - BPV TK 2740/90
Eintritt der Fiktionswirkung des BPersVG § 69 Abs 2 S 5 wegen sachlich …
- OVG Niedersachsen-Schleswig-Holstein, 02.03.1988 - 17 B 14/87
Rechtmäßigkeit der Verweigerung der Zustimmung zu einer Versetzung; Verletzung …
- VG Gelsenkirchen, 03.08.2001 - 12 L 1312/01
- BVerwG, 01.07.1988 - 6 PB 6.88
Mitbestimmungsverfahren - Rüge unzureichender Begründung
- BVerwG, 16.03.1988 - 6 P 8.87
Umfang der Mitbestimmung des Personalrats bei der Eingruppierung - Absenkung der …
- BVerwG, 16.03.1988 - 6 P 18.87
Umfang der Mitbestimmung des Personalrats bei der Eingruppierung - Absenkung der …
- BVerwG, 16.03.1988 - 6 P 24.87
Mitbestimmung eines Personalrates
- BVerwG, 15.03.1988 - 6 P 25.87
- BVerwG, 15.03.1988 - 6 P 17.87
Umfang der Mitbestimmung des Personalrats bei der Eingruppierung - Absenkung der …
- OVG Sachsen, 16.08.2010 - PL 9 A 558/08
Personalvertretung, Mitbestimmungsrecht, Zustimmungsverringerung
- OVG Schleswig-Holstein, 31.01.1992 - 11 L 4/91
Zulässige Kriterien der Personalauswahl bei Beförderung im Polizeidienst; …
- OVG Berlin, 04.09.1991 - PV Bln 5.89
Umsetzung von Beamten; Zustimmungsverweigerung; Personalrat; Mehrbelastung
- BVerwG, 16.03.1988 - 6 P 6.87
- BVerwG, 24.07.1986 - 6 P 18.83
Angabe von Gründen für die Verweigerung der Zustimmung zu einer …
- VGH Baden-Württemberg, 26.11.1991 - 15 S 1572/90
Mitbestimmung des Personalrats - bezahlte Kurzpausen; unbeachtliche …
- VGH Baden-Württemberg, 23.10.1990 - 15 S 1026/90
Unbeachtlichkeit einer durch den Personalrat erklärten Zustimmungsverweigerung, …
- OVG Berlin, 30.11.1989 - PV Bln 20.87
Rechte des Personalrats bei der Einstellung von Angestellen; Mitbestimmungsrecht …
- OVG Berlin, 26.10.1989 - PV Bln 8.87
Verweigerung der Zustimmung des Personalrats zu der Einstellung einer Lehrkraft …
- VGH Baden-Württemberg, 13.12.1988 - 15 S 2173/88
Personalvertretung: Zustimmungsverweigerung - Begründung
- BVerwG, 27.05.1987 - 6 PB 3.87
Zustimmungspflichtigkeit eines Dienstplans - Verletzung der …
- OVG Berlin, 26.06.1991 - PV Bln 1.89
Mitbestimmung des Personalrats; Anforderungsprofil; Einstellung; Lehrkraft
- OVG Berlin, 31.05.1990 - PV Bln 10.88
Zustimmung des Personalrates zur Umsetzung von Polizeibeamten; …
- OVG Berlin, 26.06.1991 - PV Bln 19.88
Mitbestimmung bei der Einstellung eines Lehrers; Bevorzugung von Lehrern mit zwei …
- VG Düsseldorf, 08.11.2019 - 34 K 4231/18
Rechtsprechung
BVerwG, 18.04.1984 - 6 P 31.84 |
Verfahrensgang
- VG Darmstadt, 23.11.1982 - K 8/82
- BVerwG, 18.04.1984 - 6 P 31.84
- VGH Hessen, 10.10.1984 - BPV TK 5/83
- BVerwG, 18.04.1986 - 6 P 31.84