Rechtsprechung
BVerwG, 02.03.1993 - 6 P 34.91 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Wolters Kluwer
Dienstliche Maßnahme - Personalrat der Stammdienststelle - Fachliche Letztentscheidungsbefugnis - Beteiligungslücke
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Aachen, 18.08.1989 - 6 PVB 97/88
- BVerwG, 02.03.1993 - 6 P 34.91
Wird zitiert von ... (26)
- BAG, 25.04.2013 - 6 AZR 800/11
Überstunden bei Wechselschicht- und Schichtarbeit im TVöD
Allerdings unterlag die Aufstellung des Schichtplans für das Kalenderjahr 2009 dem Mitbestimmungsrecht des Personalrats nach § 75 Abs. 3 Nr. 1 BPersVG (vgl. BVerwG 2. März 1993 - 6 P 34.91 -) . - VG Sigmaringen, 23.11.2020 - PL 11 K 2474/20
Corona-Pandemie; Schichtzeitenregelung 12-Stunden-Schichten; Gesetzes- und …
Aus § 74 Abs. 3 LPVG ergibt sich schließlich, dass das in § 74 Abs. 2 Nr. 2 und (Nr. 4) LPVG geregelte Mitbestimmungsrecht im Regelfall nicht auf "Grundsätze für die Aufstellung der Dienstpläne" beschränkt und der Personalrat grundsätzlich auch bei der Festlegung von Dienstplänen, soweit mit diesen die Arbeitszeit nicht nur im Sinne des Vollzugs mitbestimmter Regelungen verteilt wird, zu beteiligen ist (vgl. BVerwG, Beschluss vom 02.03.1993 - 6 P 34.91 - juris). - BVerwG, 16.04.2012 - 6 P 1.11
Dienststelle Flugsicherung beim Luftfahrt-Bundesamt; DFS Deutsche Flugsicherung …
Vergleichbares kann gelten, wenn die nachgeordnete Stelle eine eigene Rechtspersönlichkeit hat; deren Maßnahmen sind dem Dienststellenleiter zuzurechnen, wenn dessen arbeitsrechtliche Stellung gegenüber den betroffenen Beschäftigten unberührt bleibt (vgl. Beschlüsse vom 2. März 1993 - BVerwG 6 P 34.91 - Buchholz 250 § 75 BPersVG Nr. 85 S. 123 f., vom 9. September 2010 - BVerwG 6 PB 12.10 - Buchholz 251.7 § 66 NWPersVG Nr. 1 Rn. 3 …und vom 16. Juni 2011 - BVerwG 6 PB 3.11 - juris Rn. 3).
- OVG Nordrhein-Westfalen, 23.03.2010 - 16 A 2423/08
Innehabung des Weisungsrechts im Rahmen der Mitbestimmung bei Überlassung von …
vgl. BVerwG, Beschluss vom 2. März 1993 - 6 P 34.91 -, juris Rdn. 19 (= PersR 1993, 266) m.w.N.; OVG NRW, Beschluss vom 26. Februar 1996 - 1 A 4141/92.PVL -, juris Rdn. 6 ff. m.w.N.vgl. BVerwG, Beschluss vom 2. März 1993 - 6 P 34.91 -, a.a.O. Rdn. 27.
- VGH Baden-Württemberg, 14.11.2018 - PL 15 S 660/17
Mitbestimmung bei der Aufstellung von Krankenhausdienstplänen; Berücksichtigung …
54 Aus § 74 Abs. 3 LPVG ergibt sich schließlich, dass sich das in § 74 Abs. 2 Nr. 2 (und Nr. 4) LPVG geregelte Mitbestimmungsrecht im Regelfall nicht auf "Grundsätze für die Aufstellung der Dienstpläne" beschränkt und der Personalrat grundsätzlich auch bei der Festlegung von Dienstplänen, soweit mit diesen die Arbeitszeit nicht nur im Sinne des Vollzugs mitbestimmter Regelungen verteilt wird, zu beteiligen ist (vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 02.03.1993 - 6 P 34.91 - und vom 15.02.1988 - 6 P 29.85 -, jeweils Juris). - BVerwG, 01.04.2015 - 5 P 8.14
Abstrakter Feststellungsantrag; allgemeiner Feststellungsantrag; abstraktes …
- BVerwG, 09.09.2010 - 6 PB 12.10
Personalvertretungsrechtlicher Maßnahmebegriff; Überwachung von Beschäftigten …
Vergleichbares kann gelten, wenn die nachgeordnete Stelle eine eigene Rechtspersönlichkeit hat; deren Maßnahmen sind dem Dienststellenleiter zuzurechnen, wenn dessen arbeitsrechtliche Stellung gegenüber den betroffenen Beschäftigten unberührt bleibt (vgl. Beschluss vom 2. März 1993 - BVerwG 6 P 34.91 - Buchholz 250 § 75 BPersVG Nr. 85 S. 123 f.). - BVerwG, 07.07.1993 - 6 P 4.91
Personalvertretung - Kasernenordnung - Beteiligungslücke
Dieser sind Maßnahmen der Organisationseinheit personalvertretungsrechtlich zuzurechnen (BVerwG, Beschluß vom 2. März 1993 - BVerwG 6 P 34.91 - Buchholz 250 § 6 BPersVG Nr. 14). - BAG, 20.01.2000 - 2 ABR 19/99
Personalvertretung - Informationsrecht
Nur wenn der Leiter in den Grenzen der für die öffentliche Verwaltung allgemein bestehenden Weisungsgebundenheit bei den für eine Beteiligung der Personalvertretung in Betracht kommenden organisatorischen, personellen und sozialen Angelegenheiten einen eigenen Entscheidungs- und Handlungsspielraum hat, kann er der Personalvertretung als verantwortlicher Partner gegenübertreten (BVerwG 2. März 1993 - 6 P 34.91 - PersR 1993, 266, 267). - BVerwG, 29.03.2001 - 6 P 7.00
Personalratsfähigkeit einer dem Grenzschutzpräsidium nachgeordneten Stelle - …
Alle Maßnahmen, die der Leiter des Aus- und Fortbildungszentrums nach Maßgabe der Delegationsverfügung vom 23. September 1996 gegenüber den dort Beschäftigten trifft, wären dann nämlich personalvertretungsrechtlich dem Leiter des Grenzschutzpräsidiums zuzurechnen (vgl. Beschluss vom 2. März 1993 - BVerwG 6 P 34.91 - Buchholz 250 § 75 BPersVG Nr. 85 S. 123 f.). - OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2008 - 1 A 278/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.01.2000 - 1 A 128/98
Personenbezogene Daten
- VGH Baden-Württemberg, 04.03.2016 - PL 15 S 408/15
Beteiligung des Personalrats an der Arbeitsanweisung zum Ein- und Ausstempeln
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 08.05.2012 - 5 Sa 188/11
Wirksamkeit einer Kündigung - Personalratsbeteiligung - …
- OVG Schleswig-Holstein, 01.12.1995 - 12 L 2/95
- OVG Nordrhein-Westfalen, 24.03.2015 - 20 A 2838/13
Zurechnung der Entscheidung eines Polizeiarztes bzgl. Erweiterung des Umfangs der …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.05.2010 - 16 A 276/09
Mitbestimmung und Anhörung eines Mitmieters von gemeinsamen Büroräumen …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.11.1997 - 1 A 2732/95
Mitbestimmungsrecht des Personalrats
- BVerwG, 15.03.1995 - 6 P 23.93
Mitbestimmung bei Mieterhöhungen - Werkmietwohnungen - Nutzungsbedingungen - …
- VG Freiburg, 10.02.2017 - PL 9 K 2543/15
Personalvertretungsrecht Baden-Württemberg; Mitbestimmung und …
- OVG Nordrhein-Westfalen, 02.04.2008 - 1 A 3615/06
- OVG Nordrhein-Westfalen, 12.06.1997 - 1 A 4592/94
Mitbestimmungspflichtigkeit eines Fakultätsrat nach einer genehmigten …
- BVerwG, 15.03.1995 - 6 P 24.93
Umfang der Mitbestimmung des Personalrats bei einer Mieterhöhung im Falle von …
- BVerwG, 07.07.1993 - 6 P 5.92
Zustimmung zur Schließung eines Kasernentores des Fliegerhorstes, um den …
- VG Frankfurt/Main, 12.12.2005 - 23 L 3166/05
Anfechtung einer Personalratswahl wegen fehlender Dienststellenfähigkeit der …
- OVG Mecklenburg-Vorpommern, 09.10.2012 - 8 L 169/10
Personalvertretungsrecht des Landes