Rechtsprechung
OVG Berlin-Brandenburg, 27.04.2018 - 6 S 15.18 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2018,12909) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
§ 24 Abs 2 SGB 8, § 69 Abs 1 SGB 8, § 85 SGB 8, § 86 SGB 8, § 1 Abs 2 KitaG BB
Zuweisung eines Betreuungsplatzes zur frühkindlichen Förderung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Wird zitiert von ... (2)
- VG Aachen, 31.07.2018 - 8 L 700/18
Einjähriges Kind hat Anspruch auf einen Kita-Platz, dessen Umfang sich nach dem …
Ihn trifft die unbedingte Pflicht, eine ausreichende Zahl von Betreuungsplätzen selbst zu schaffen oder durch geeignete Dritte - freie Träger der Jugendhilfe, Kommunen oder Tagespflegepersonen - bereitzustellen, Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), Urteil vom 26. Oktober 2017 - 5 C 19/16 -, DVBl 2018, 385, ZKJ 2018, 155, NJW 2018, 1489, JAmt 2018, 279, vgl. auch OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27. April 2018 - OVG 6 S 15.18 -, juris, VGH München, Urteil vom 22. Juli 2016 - 12 BV 15.719 -, juris, Rn. 27. - OLG Brandenburg, 29.09.2020 - 2 U 100/18 Kapazitätsverschaffung bedeutet, dass der zuständige Träger - und das ist der Landkreis - alle notwendigen Maßnahmen treffen muss, um sicherzustellen, dass genügend Plätze vorhanden sind (vgl. auch Oberverwaltungsgericht Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 27. April 2018 - OVG 6 S 15.18 -, Rn. 7-8, juris).