Rechtsprechung
LG Frankfurt/Main, 18.08.2010 - 2-06 S 19/09, 2/06 S 19/09, 2-6 S 19/09, 2/6 S 19/09 |
Volltextveröffentlichungen (15)
- MIR - Medien Internet und Recht
Störerhaftung des Hotelinhabers - Der Inhaber eines Hotels, der seinen Gästen einen Internetzugang über ein verschlüsseltes WLAN-Netzwerk anbietet haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen seiner Gäste und Dritter.
- openjur.de
§ 823 Abs. 1 BGB
Keine Störerhaftung eines Hotels für durch Gäste über das verschlüsselte WLAN begangene Urheberrechtsverletzungen; Schadensersatzanspruch bei unberechtigter Abmahnung - openjur.de
- Justiz Hessen
§ 823 Abs 1 BGB
- Telemedicus
Störerhaftung eines Hotels bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste
- Telemedicus
Störerhaftung eines Hotels bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste
- aufrecht.de
Keine Haftung des Hotelbetreibers für Filesharing durch Gäste
- Wolters Kluwer
- czarnetzki.eu
Störerhaftung (keine) für Hotelbetreiber für Urheberrechtsverletzung durch Gäste
- iurado.de (Kurzinformation und Volltext)
Keine Haftung eines Hotelbesitzers bei fehlender Kenntnis eines unerlaubten Filesharings der Gäste; §§ 2 Abs. 1 Nr. 1, 2 Abs. 1 Nr. 2, 2 Abs. 2, 10, 15 UrhG, 823 Abs. 1 BGB
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
- info-it-recht.de
Hotelbetreiber haftet nicht als Störer für Urheberrechtsverletzungen seiner Gäste (hier: Filesharing über W-LAN)
- reise-recht-wiki.de
Inanspruchnahme des Hotels wegen Urheberrechtsverletzung durch Hotelgast via Hotel-WLAN
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation und Volltext)
Filesharing-Haftung von Hotels im Wortlaut
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (27)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 823 Abs. 1 BGB
Filesharing - Hotel haftet nicht für Verstöße der Gäste - raheinemann.de (Kurzinformation)
Abmahner muss Kosten für Verteidigung gegen unberechtigte Abmahnung erstatten oder: Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Gäste
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Hotelier haftet nicht für Rechtsverletzungen durch Gäste über hauseigenen Internetanschluss
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Haftung Hotelbetreiber bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Keine Haftung des Hotels für Internetverstöße der Gäste
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Keine Störerhaftung eines Hotelbetreibers für die Vermittlung des Zugangs zu einem verschlüsselten Funknetzwerk nach dem Hinweis auf die Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben; Störerhaftung eines Hotelbetreibers für die Vermittlung des Zugangs zu einem verschlüsselten ...
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Hotelier haftet nicht für Rechtsverletzungen durch Gäste über hauseigenen Internetanschluss
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Unbegründete P2P-Abmahnung gegenüber Hotelinhaber bei gesichertem Internet-Anschluss
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Abmahnung in P2P-Fall bei geschütztem WLAN in Hotelbetrieb unberechtigt
- blogspot.com (Leitsatz)
Haftung des Hoteliers für Internetverstöße seiner Gäste
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation)
Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen seiner Gäste
- internetrecht-freising.de (Kurzinformation)
Keine Haftung für Hotel bei Filesharing
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Keine Störerhaftung des Hotelinhabers, der seinen Gästen Internetzugang über verschlüsseltes WLAN-Netzwerk anbietet
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Haftung fürs WLAN in Internetcafés und Hotels
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Haftung von Hotelinhabern und Vermietern von Ferienwohnungen für Urheberrechtsverletzungen der Gäste über ein drahtloses Funknetzwerk
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Hotelbetreiber haftet nicht für Filesharing-Vergehen seiner Gäste im WLAN!
- anwalt.de (Kurzinformation)
Erstattung der eigenen Rechtsanwaltskosten bei Verteidigung gegen Filesharer
- anwalt.de (Kurzinformation)
Haftung des Vermieters und Hoteleigentümers bei illegalem Download
- anwalt.de (Kurzinformation)
Haftung des Unternehmen als Access - Provider für Urheberrechtsverletzungen?
- anwalt.de (Kurzinformation)
Haftung von Hotelinhabern und Vermietern von Ferienwohnungen für Urheberrechtsverletzungen der Gäste
- anwalt.de (Kurzinformation)
Hotelbetreiber haftet nicht für Filesharing-Vergehen seiner Gäste im WLAN
- anwalt.de (Kurzinformation)
Keine Haftung für Hotelinhaber als W-LAN-Betreiber
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Hotel haftet nicht für Filesharing der Gäste
- medienrecht-krefeld.de (Kurzinformation)
Keine Störerhaftung eines Hotels bei Urheberrechtsverletzungen durch Gäste
- 123recht.net (Kurzinformation)
Unternehmen haften als Access-Provider nicht für Urheberrechtsverletzungen ihrer Mitarbeiter und Kunden über das Unternehmens-WLAN
- 123recht.net (Kurzinformation)
Hotel haftet nicht für Filesharing-Vergehen seiner Gäste im WLAN
- 123recht.net (Kurzinformation)
Haftung des Vermieters oder Hoteliers bei illegalen Downloads // Neue Rechtsprechung hinschtlich Abmahnungen und Urrheberrechtsverletzung
Besprechungen u.ä. (8)
- De-legibus-Blog (Entscheidungsanmerkung)
Was vom Sommer unseres Lebens übrig blieb
- ferner-alsdorf.de (Entscheidungsanmerkung)
Keine Störerhaftung für Hotels?
- retosphere.de (Entscheidungsbesprechung)
§§ 823, 1004 BGB; § 8 TMG; § 97 UrhG
Ersatz für Rechtsanwaltskosten zur Verteidigung gegen Filesharing-Abmahnung (Dr. Reto Mantz; MMR 2011, 403)
- wkblog.de (Entscheidungsbesprechung)
Das Ende der Störerhaftung in Filesharing-Fällen?
- anwalt-suchservice.de (Entscheidungsbesprechung)
Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen
- anwalt.de (Entscheidungsbesprechung)
Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen
- 123recht.net (Entscheidungsbesprechung)
Hotel haftet nicht als Störer
- 123recht.net (Entscheidungsbesprechung)
Hotel haftet nicht für Urheberrechtsverletzungen durch Filesharing von Gästen und kann zudem Erstattung der eigenen Rechtsanwaltskosten verlangen
Verfahrensgang
- AG Frankfurt/Main, 25.09.2009 - 31 C 2667/08
- LG Frankfurt/Main, 18.08.2010 - 2-06 S 19/09, 2/06 S 19/09, 2-6 S 19/09, 2/6 S 19/09
Papierfundstellen
- MMR 2011, 401
- MIR 2011, Dok. 011
Wird zitiert von ... (2)
- AG Hamburg, 10.06.2014 - 25b C 431/13
Haftung des Hoteliers für durch Gäste über das Hotel-WLAN begangene …
Fraglich dürfte ohnehin sein, ob ein Hoteibetreiber grundsätzlich verpflichtet ist, Belehrungen zu erteilen (so in einem ähnlich gelagerten Fall das LG Frankfurt a.M., MMR 2011, 401). - AG Frankfurt/Main, 16.12.2014 - 30 C 2801/14
Klinikhaftung für Urheberrechtsverletzungen von Patienten - Filesharing
Da sie dies trotz erkennbar zweifelhafter Täterschaft der Klägerin getan hat, ohne sich zuvor sichere Kenntnis der Sachlage verschafft zu haben, handelte die Beklagte zumindest fahrlässig (vgl. hierzu auch LG Frankfurt am Main, Urteil vom 18.08.2010, 2-6 S 19/09).
Rechtsprechung
LG Karlsruhe, 11.06.2010 - 6 S 19/09 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
Sterbegeld in der Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst
- Justiz Baden-Württemberg
Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst: Sterbegeldanspruch beim Tod eines Versicherungsrentenberechtigten
- Wolters Kluwer
Voraussetzungen für einen Anspruch nach § 58 Abs.1 Satzung der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder a.F. (VBLS a.F.); Anspruch auf Sterbegeld beim Tod eines Versicherungsrentenberechtigten gem. § 37 Abs. 1 Buchst. b VBLS a.F.
- ra.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Sterbegeld bei VBL-Versicherungsrenten
Verfahrensgang
- AG Karlsruhe, 21.07.2009 - 2 C 180/09
- LG Karlsruhe, 11.06.2010 - 6 S 19/09