Rechtsprechung
LAG Schleswig-Holstein, 17.09.2014 - 6 Sa 106/14 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- IWW
§ 310 Abs. 3 Nr. 3 BGB, § ... 307 Abs. 1 S. 1 BGB, § 305 Abs. 1 BGB, § 626 BGB, § 64 Abs. 2 b ArbGG, § 66 Abs. 1 ArbGG, § 64 Abs. 6 ArbGG, §§ 519, 520 ZPO, §§ 305 ff. BGB, § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 307 Abs. 1 BGB, § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 97 Abs. 1 ZPO, § 101 ZPO, § 626 Abs. 1 BGB, § 72 Abs. 2 Nr. 1 ArbGG
- openjur.de
- Justiz Schleswig-Holstein
§ 305 Abs 1 S 1 BGB, § 307 Abs 1 S 1 BGB, § 310 Abs 4 S 2 BGB, § 626 Abs 1 BGB, § 311 Abs 1 BGB
Rückzahlungspflicht von Ausbildungskosten bei Eigenkündigung - Inhaltskontrolle der Rückzahlungsklausel
- LAG Schleswig-Holstein
Ausbildungskosten, Rückzahlung, Rückzahlungsklausel, Inhaltskontrolle
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Unwirksame Rückzahlungsklausel bei Verpflichtung zur Erstattung von Ausbildungskosten auch im Falle ordentlicher Eigenkündigung des Arbeitnehmers aufgrund vertragswidrigen Verhaltens der Arbeitgeberin
- rechtsportal.de
BGB § 307 Abs. 1 S. 1; BGB § 611 Abs. 1
Unwirksame Rückzahlungsklausel bei Verpflichtung zur Erstattung von Ausbildungskosten auch im Falle ordentlicher Eigenkündigung des Arbeitnehmers aufgrund vertragswidrigen Verhaltens der Arbeitgeberin - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Unwirksame Rückzahlungsklausel bei Verpflichtung zur Erstattung von Ausbildungskosten auch im Falle ordentlicher Eigenkündigung des Arbeitnehmers aufgrund vertragswidrigen Verhaltens der Arbeitgeberin
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Klausel über Ausbildungskostenerstattung bei Eigenkündigung aufgrund vertragswidrigen Verhaltens des Arbeitgebers unwirksam
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Rückzahlungsklausel für Ausbildungskosten auch bei ordentlicher Eigenkündigung wegen vertragswidrigen Verhaltens der Arbeitgeberin unwirksam
Verfahrensgang
- ArbG Elmshorn, 12.02.2014 - 1 Ca 1651b/13
- LAG Schleswig-Holstein, 17.09.2014 - 6 Sa 106/14
Rechtsprechung
LAG Hessen, 22.10.2014 - 6 Sa 106/14 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 1 BetrAVG, § 77 Abs. 4 S. 2 BetrVG, § 1 BetrAVG, § 77 Abs. 4 S. 2 BetrVG
- hensche.de
Betriebliche Altersversorgung: Gleichbehandlung, Gleichbehandlungsgrundsatz, Betriebsrente: Gleichbehandlung
- rechtsportal.de
BetrAVG § 1; BetrVG § 77 Abs. 4 S. 2
Ansprüche eines Arbeitnehmers aus der betrieblichen Altersversorgung bei Überleitung der Ansprüche auf den Beamtenversicherungsverein des Deutschen Bank- und Bankiergewerbes - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Rechtswirksamkeit von Betriebsrentenansprüchen aus Versorgungsordnungen durch Vereinbarungen mit dem Betriebsrat
- bund-verlag.de (Kurzinformation)
Einzelzusage geht vor
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 19.12.2013 - 19 Ca 3380/13
- LAG Hessen, 22.10.2014 - 6 Sa 106/14
- LAG Hessen, 17.04.2015 - 6 Sa 106/14
- BAG, 19.07.2016 - 3 AZR 134/15
Wird zitiert von ...
- BAG, 19.07.2016 - 3 AZR 134/15
Betriebsrente - Günstigkeitsprinzip
Auf die Revisionen des Klägers und der Beklagten wird das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 22. Oktober 2014 - 6 Sa 106/14 - aufgehoben.
Rechtsprechung
LAG Hessen, 17.04.2015 - 6 Sa 106/14 |
Volltextveröffentlichung
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Ausschluss von Arbeitnehmern mit Einzelzusage auf betriebliche Altersversorgung von einer kollektivrechtlichen Regelung
Verfahrensgang
- ArbG Frankfurt/Main, 19.12.2013 - 19 Ca 3380/13
- LAG Hessen, 22.10.2014 - 6 Sa 106/14
- LAG Hessen, 17.04.2015 - 6 Sa 106/14
- BAG, 19.07.2016 - 3 AZR 134/15