Rechtsprechung
LAG Rheinland-Pfalz, 25.03.2014 - 6 Sa 357/13 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- Justiz Rheinland-Pfalz
§ 1 Abs 2 S 1 Alt 1 KSchG, § 2 KSchG, § 314 Abs 2 BGB
Änderungskündigung - personenbedingte Gründe - Minderleistung - IWW
- arbeitsrecht-rheinland-pfalz.de
Zur personenbedingten Kündigung wegen Minderleistung
- arbeitsrecht-hessen.de
Zur personenbedingten Kündigung wegen Minderleistung
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Sozialwidrige Änderungskündigung eines Assistenzarztes bei unzureichenden Darlegungen der Arbeitgeberin zu personenbedingter Minderleistung und fehlender Abmahnung bezüglich verhaltensbedingter Gründe
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Sozialwidrige Änderungskündigung eines Assistenzarztes bei unzureichenden Darlegungen der Arbeitgeberin zu personenbedingter Minderleistung und fehlender Abmahnung bezüglich verhaltensbedingter Gründe
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
"Low Performern" kann nicht ohne weiteres personenbedingt gekündigt werden
- Jurion (Kurzinformation)
Soziale Rechtfertigung einer Änderungskündigung wegen Minderleistung erfordert substantiierte Darlegung unzureichender Arbeitsleistung
Verfahrensgang
- ArbG Mainz, 23.05.2013 - 3 Ca 2324/12
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.03.2014 - 6 Sa 357/13
Wird zitiert von ...
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.11.2020 - 5 Sa 167/20
Kündigung wegen Minderleistung - Abmahnung wegen Nebentätigkeit - …
Auch wenn es grundsätzlich bei personenbedingten Kündigungen einer vorherigen Abmahnung nicht bedarf, ist der Arbeitgeber bereits aufgrund des Verhältnismäßigkeitsgrundsatzes jedenfalls gehalten, den Arbeitnehmer auf ein Leistungsdefizit hinreichend aufmerksam zu machen (vgl. LAG Rheinland-Pfalz 25.03.2014 - 6 Sa 357/13 - Rn. 54 mwN) und ihm Hilfeleistungen anzubieten, die eine Verbesserung der Arbeitsleistung erwarten lassen (hierzu Hunold NZA-RR 2014, 169).
Rechtsprechung
LAG Hessen, 18.12.2013 - 6 Sa 357/13 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 307 Abs. 1 S. 1 BGB, §§ 10 Abs. 4, 9 Ziff. 2 AÜG, §§ 10 Abs. 4, 9 Ziff. 2 AÜG
- IWW
§ 307 BGB, §§ ... 8 Abs. 2, 64 Abs. 2 b ArbGG, §§ 66 Abs. 1, 64 Abs. 6 ArbGG, 519, 520 Abs. 1, Abs. 3 ZPO, § 305 Abs. 1 Satz 1 und 2 BGB, § 307 Abs. 3 Satz 1 BGB, § 305 c Abs. 1 BGB, § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 307 Abs. 1 Satz 1 BGB, §§ 10 Abs. 4, 9 Ziffer 2 AÜG, § 307 c BGB, § 291 ZPO, § 72 Abs. 2 Ziffer 1 und 2 ArbGG
- rechtsportal.de
BGB § 307 Abs. 1 S. 1; AÜG §§ 10 Abs. 4, 9 Ziff. 2
Wirksamkeit von Ausschlussfristen in Formulararbeitsverträgen - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Verfahrensgang
Wird zitiert von ...
- BAG, 27.01.2016 - 5 AZR 277/14
Verfallklausel - Teilbarkeit
Die Revision des Klägers gegen das Urteil des Hessischen Landesarbeitsgerichts vom 18. Dezember 2013 - 6 Sa 357/13 - wird zurückgewiesen.