Rechtsprechung
LAG Hamburg, 20.08.2002 - 6 Sa 95/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,19763) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wirksamkeit einer betriebsbedingten ordentlichen Kündigung; Anforderungen an dringende betriebliche Erfordernisse; Berücksichtigung aller Mitarbeiter bei der Sozialauswahl, wenn ein gemeinsamer Betrieb vorliegt; Anspruch auf Weiterbeschäftigung im Konzern; Rechtmäßigkeit ...
Verfahrensgang
- ArbG Hamburg, 28.08.2001 - 25 Ca 47/01
- LAG Hamburg, 20.08.2002 - 6 Sa 95/01
- LAG Hamburg, 20.09.2002 - 6 Sa 95/01
- BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 607/02
Rechtsprechung
LAG Hamburg, 20.09.2002 - 6 Sa 95/01 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2002,31286) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Hamburg, 28.08.2001 - 25 Ca 47/01
- LAG Hamburg, 20.08.2002 - 6 Sa 95/01
- LAG Hamburg, 20.09.2002 - 6 Sa 95/01
- BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 607/02
Wird zitiert von ... (3)
- LAG München, 22.12.2008 - 6 TaBVGa 6/08
Einstweilige Verfügung - Unterlassungsanspruch - Betriebsänderung - Umsetzung von …
Eine Verneinung des Unterlassungsanspruches bedeutete dagegen, den Betriebsrat hinsichtlich seiner Informations- und Beratungsrecht, einschließlich der Möglichkeit, den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit um Vermittlung zu ersuchen (§§ 111 Satz 1, 112 Abs. 2 BetrVG) und/oder ggf. die Einigungsstelle seinerseits anzurufen, schutzlos zu stellen (im Ergebnis ebenso z.B. LAG Hamburg v. 20.9.2002 - 6 Sa 95/01; LAG Hamm v. 30.4.2008 - 13 TaBVGa 8/08; LAG Hamm v. 30.7.2007 - 13 TaBVGa 16/07; LAG Hamm v. 30.7.2007 - 10 TaBVGa 17/07, AuR 2008, 117; LAG Schleswig-Holstein v. 20.7.2007 - 3 TaBVGa 1/07, NZA-RR 2008, 188; LAG Thüringen v. 18.8.2003 - 1 Ta 104/03, LAGE BetrVG 2001 § 111 Nr. 1; LAG Thüringen v. 29.6.2000 - 1 TaBV 14/00, LAGE BetrVG 1972 § 111 Nr. 17;… ebenso DKK/Däubler, BetrVG 11. Aufl., § 112, 112a Rz. 23; ähnlich Lobinger, ZfA 2004, 101, der allerdings eine "Standschaft" des Betriebsrats für die Beschäftigten annimmt;… teils einschränkend Richardi/Annuß, BetrVG 11. Aufl., § 111 Rz. 168, bis zum Abschluss der Beratung des Betriebsrats nach § 111 Satz 1 BetrVG;… Matthes, Festschrift für Wlotzke, 1996, S. 393, 405). - BAG, 18.09.2003 - 2 AZR 607/02
Betriebsbedingte Kündigung bei Stilllegung des verbliebenen Einzelbetriebes nach …
Die Revision des Klägers gegen das Schlussurteil des Landesarbeitsgerichts Hamburg vom 20. September 2002 - 6 Sa 95/01 - wird auf Kosten des Klägers zurückgewiesen. - LAG Schleswig-Holstein, 15.12.2010 - 3 TaBVGa 12/10
Einstweilige Verfügung, Betriebsänderung, Unterlassung, Fremdvergabe, …
Eine Verneinung des Unterlassungsanspruches bedeutete dagegen, den Betriebsrat hinsichtlich seiner Informations- und Beratungsrechte, einschließlich der Möglichkeit, den Vorstand der Bundesagentur für Arbeit um Vermittlung zu ersuchen (§§ 111 Satz 1, 112 Abs. 2 BetrVG) und/oder ggf. die Einigungsstelle seinerzeit anzurufen, schutzlos zu stellen (im Ergebnis ebenso z. B. LAG Hamburg vom 20.09.2002 - 6 Sa 95/01; LAG Hamm vom 30.04.2008 - 13 TaBVGa 8/08; LAG Hamm vom 30.07.2007 - 13 TaBVGa 16/07; LAG Hamm vom 30.07.2007 - 10 TaBVGa 17/07, AUR 2008, 117; LAG Schleswig-Holstein vom 20.07.2007 - 3 TaBVGa 1/07, NZA-RR 208, 188; LAG Thüringen vom 18.08.2003 - 1 Ta 104/03 - LAGE BetrVG 2001 § 111 Nr. 1; LAG Thüringen vom 29.06.2000 - 1 TaBV 14/00, LAGE BetrVG 172, § 111 Nr. 17; LAG München vom 22.12.2008 - 6 TaBVGa 6/08; Hessisches LAG vom 19.04.2010 - 4 TaBVGa 3/10;… ebenso DKK/Däubler, BetrVG, Rz. 23 zu §§ 112, 112 a).