Rechtsprechung
BGH, 14.07.1954 - 6 StR 180/54 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Ausnahme von der Verhandlung als ausschließliche Erkenntnisquelle für die Überzeugungsbildung des Tatrichters - Verwertung offenkundiger Tatsachen im Ermittlungsverfahren - Auslegung des Begriffs der Gerichtskundigkeit - Verfassungsfeindlichkeit der geheimbündlerischen ...
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Papierfundstellen
- BGHSt 6, 292
- NJW 1954, 1656
- MDR 1954, 756
Wird zitiert von ... (85)
- BGH, 11.12.2003 - 3 StR 120/03
Privilegierung (privilegierende Spezialität; Verabreichen von Betäubungsmitteln; …
Sie stehen daher der Kenntnisnahme durch das Revisionsgericht offen, ohne daß es ihrer Darlegung im tatrichterlichen Urteil bedarf (vgl. BGHSt 6, 292, 296; BayObLGSt 1987, 171, 173; OLG Düsseldorf NJW 1993, 2452, 2453;… Kuckein in KK 5. Aufl. § 337 Rdn. 3; Meyer-Goßner/Cierniak StV 2000, 696, 699). - BGH, 26.08.2020 - VII ZB 39/19
Erteilung einer vollstreckbaren Ausfertigung verweigert: Rechtsmittel des …
Ein solcher Sachverhalt kann grundsätzlich nur angenommen werden, wenn das erkennende Gericht bei seiner Entscheidung das maßgebliche Tatsachenwissen mit der Allgemeinheit teilt oder dieses aufgrund seiner bisherigen amtlichen Tätigkeit bereits zuverlässig erworben hat (BGH, Urteil vom 14. Juli 1954 - 6 StR 180/54, BGHSt 6, 292 zu § 244 Abs. 3 StPO). - AG Brandenburg, 06.04.2020 - 85 XVII 69/20
Bestellung eines Betreuers: Absehen von der persönlichen Anhörung eines …
Hierunter zu subsumieren sind solche, die generell oder in einem bestimmten Bereich einer beliebig großen Zahl von Personen bekannt oder zumindest wahrnehmbar sind, wobei es genügt, dass man sich auf einer allgemein zugänglichen zuverlässigen Quelle ohne besondere Fachkenntnisse sicher unterrichten kann ( BGH , Urteil vom 14.07.1954, Az.: 6 StR 180/54, u.a. in: NJW 1954, Seiten 1656 f.; AG Dresden , Beschluss vom 23.03.2020, Az.: 404 XVII 80/20, u.a. in: BeckRS 2020, Nr. 4228 = "juris" ).
- AG Dresden, 23.03.2020 - 404 XVII 80/20
Corona-bedingtes Absehen von der persönlichen Anhörung
Hierunter zu subsumieren sind solche, die generell oder in einem bestimmten Bereich einer beliebig großen Zahl von Personen bekannt oder zumindest wahrnehmbar sind, wobei es genügt, dass man sich auf einer allgemein zugänglichen zuverlässigen Quelle ohne besondere Fachkenntnisse sicher unterrichten kann (vgl. grundlegend BGH v. 14.7.1954 -6 StR 180/54, BGHSt 6, S. 292ff.). - BVerfG, 14.09.2006 - 2 BvR 123/06
Verfassungsrechtliche Anforderungen an die Entscheidung über die Wiederaufnahme …
a) Offenkundige Tatsachen - in der Form allgemeinkundiger oder gerichtskundiger Tatsachen - können strafprozessual bei der Urteilsfindung wie auch bei Erlass eines Strafbefehls als Entscheidungsgrundlage grundsätzlich herangezogen werden (vgl. BGHSt 6, 292 f.;… Gollwitzer, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 25. Aufl. 2001, § 244 Rn. 227 ff.).Nicht entbehrlich bleibt indes die erkennbare Einbeziehung der allgemein- bzw. gerichtskundigen Tatsache in das Strafverfahren (vgl. BGHSt 6, 292, 295 f.;… Gollwitzer, in: Löwe-Rosenberg, StPO, 25. Aufl. 2001, § 244 Rn. 234;… Graul, Systematische Untersuchungen zur Offenkundigkeit im Strafprozess, 1996, S. 291 ff. m.w.N.).
- OLG Karlsruhe, 29.01.2016 - 2 (6) Ss 318/15
Gewerbsmäßiger Verrat von Betriebsgeheimnissen: Strafbarkeit der unbefugten …
Allgemeinkundig sind Tatsachen, von denen verständige und lebenserfahrene Menschen in der Regel Kenntnis haben oder über die sie sich ohne besondere Sachkunde mit Hilfe allgemein zugänglicher Erkenntnismittel jederzeit zuverlässig unterrichten können (BGHSt 6, 292; NJW 1992, 2088; KG NJW 1972, 1909; OLG Frankfurt StV 1983, 192).Das Allgemeinkundige (z. B. Naturvorgänge, Daten, geographische Verhältnisse, geschichtliche Ereignisse; s. auch BGHSt 48, 28 = JR 2003, 290 m. zust. Anm. Behm: nicht Fahrzeug- und Halterdaten des Fahrzeugregisters) kann zeitlich, örtlich, dem Personenkreis nach oder auf andere Weise begrenzt sein (BGHSt 6, 292).
- BGH, 27.01.1966 - KRB 2/65
Verbotsirrtum bei (Kartell-) Ordnungswidrigkeiten
Wenn das Kammergericht von den "gerichtsbekannten" günstigen Eigenschaften der Klinker spricht, meint es ersichtlich, es handle sich hierbei um eine Tatsache, die allgemein bekannt sei oder über die sich jeder verständige Mensch ohne besondere Fachkenntnisse aus zuverlässigen Quellen jederzeit leicht unterrichten könne (vgl. BGHSt 6, 292 [BGH 14.07.1954 - 6 StR 180/54] ;… Geier bei Loewe-Rosenberg, 21. Aufl. § 244 Anm. 29 a und § 261 Anm. 2 b mit weiteren Nachweisen). - BGH, 09.12.1999 - 5 StR 312/99
Schuldfrage; Glaubwürdigkeit; Beauftragter Richter; Einführung durch dienstliche …
a) Nach der im Anschluß an die ständige Rechtsprechung des Reichsgerichts (vgl. nur RGSt 31, 185) vom Bundesgerichtshof entwickelten Definition ist gerichtskundig, was der Richter im Zusammenhang mit seiner amtlichen Tätigkeit zuverlässig in Erfahrung gebracht hat (BGHSt 6, 292, 293).Deswegen wird allgemein vertreten, daß alle unmittelbar erheblichen Tatsachen, die Einzelheiten der Tatausführung betreffen, stets in der Hauptverhandlung aufzuklären sind (BGHSt 6, 292, 295; 26, 56, 61;… h. M.: vgl. nur Gollwitzer in Löwe-Rosenberg StPO 24. Aufl. § 244 Rdn. 231;… Meyer-Goßner in Festschrift für Herbert Tröndle 1989 S. 551, 553; jeweils m.w.N.).
- OLG Hamm, 22.04.2010 - 2 RVs 13/10
Gerichtssprache, Fachbegriff, Urteilsgründe, Aufklärungsrüge
Es kann damit sogar Lücken in den Urteilsfeststellungen schließen und Widersprüche ausräumen (BGHSt 6, 292 = NJW 1954, 1656;… BGHSt 49, 34 = Urteil vom 11. Dezember 2003 - 3 StR 120/03 -, zitiert nach juris Rn. 17; BayObLG, NJW 1988, 3165, 3166; vgl. auch OLG Düsseldorf, NJW 1993, 2452, 2453;… Meyer-Goßner, StPO, 52. Aufl. 2009, § 337 Rn. 25;… Hanack, in Löwe/Rosenberg, 25. Aufl. 1998, § 337 Rn. 135). - BGH, 17.05.2018 - 3 StR 508/17
Allgemeinkundigkeit bzw. Gerichtskundigkeit der Feststellungen zum IS als …
Allerdings muss das Tatgericht, wenn es seiner Überzeugungsbildung Tatsachen zugrunde legen will, zu denen es in der Hauptverhandlung keinen Beweis erhebt, weil es sie für offenkundig hält, in der Hauptverhandlung darauf hinweisen und erörtern, welche Tatsachen es aus welchem Grund als offenkundig zu behandeln gedenkt (vgl. BGH, Urteile vom 14. Juli 1954 - 6 StR 180/54, BGHSt 6, 292, 295 f.; vom 10. Januar 1963 - 3 StR 22/62, NJW 1963, 598, 599; vom 3. November 1994 - 1 StR 436/94, NStZ 1995, 246, 247; Beschluss vom 27. Juli 2012 - 1 StR 68/12, NStZ 2013, 121;… KK/Ott aaO;… LR/Sander, StPO, 26. Aufl., § 261 Rn. 171;… vgl. zu der Pflicht zur Erörterung in der Hauptverhandlung auch LR/Becker aaO, § 244 Rn. 213 mwN).Etwas anderes könnte nur gelten und der Vortrag des Verfahrensgeschehens insoweit entbehrlich sein, wenn der Beschwerdeführer geltend machen würde, das Kammergericht habe den Rechtsbegriff der Offenkundigkeit verkannt (vgl. BGH, Urteile vom 14. Juli 1954 - 6 StR 180/54, BGHSt 6, 292, 296; vom 15. März 1994 - 1 StR 179/93, BGHSt 40, 97, 99;… KKOtt aaO).
Tatsachen sind allgemein bekannt, wenn es sich um Vorgänge handelt, von denen verständige Menschen regelmäßig Kenntnis haben oder über die sie sich aus zuverlässigen Quellen ohne besondere Fachkunde sicher unterrichten können (BGH, Urteile vom 14. Juli 1954 - 6 StR 180/54, BGHSt 6, 292, 293;… vom 26. Februar 1980 - 4 StR 700/79, juris Rn. 7; Beschluss vom 29. Januar 1975 - KRB 4/74, BGHSt 26, 56, 59; BVerfG, Beschluss vom 3. November 1959 - 1 BvR 13/59, BVerfGE 10, 177, 183;… Alsberg/Güntge, Der Beweisantrag im Strafprozess, 6. Aufl., Rn. 1056;… Eisenberg, Beweisrecht der StPO, 10. Aufl., Rn. 19;… LR/Becker aaO, § 244 Rn. 204;… MüKoStPO/Trüg/Habetha, § 244 Rn. 215;… MüKoStPO/Miebach, § 261 Rn. 25;… KK/Ott aaO, § 261 Rn. 11;… Graul, Systematische Untersuchungen zur Offenkundigkeit im Strafprozess, 1996, S. 13).
Durch die Annahme einer Tatsache als offenkundig darf der Grundsatz, dass der Inbegriff der Hauptverhandlung die Grundlage der Feststellungen zu bilden hat, in seinem wesentlichen Inhalt nicht angetastet werden; an seine Stelle darf kein mit den Vorschriften der StPO unvereinbares schriftliches Verfahren treten (BGH, Urteile vom 14. Juli 1954 - 6 StR 180/54, BGHSt 6, 292, 294 f.; vom 9. Dezember 1999 - 5 StR 312/99, BGHSt 45, 354, 358).
Grenzen ergeben sich insoweit vor allem aus der Aufklärungspflicht nach § 244 Abs. 2 StPO (BGH, Urteil vom 14. Juli 1954 - 6 StR 180/54, BGHSt 6, 292, 294 f.; Beschluss vom 29. Januar 1975 - KRB 4/74, BGHSt 26, 56, 61;… MüKoStPO/ Miebach, § 261 Rn. 27;… Buschhorn aaO, S. 129 ff.).
- BGH, 29.01.1975 - KRB 4/74
Marktinformationsvertrag
- BGH, 08.12.2005 - 4 StR 198/05
Recht auf ein faires Verfahren (Verfahrensabsprachen: ausgeschlossener Gegenstand …
- KG, 06.06.1986 - 5 Ws (B) 124/86
Rechtmäßigkeit der Verhängung einer Geldbuße wegen Leerstehenlassens einer …
- BVerfG, 03.11.1959 - 1 BvR 13/59
Anspruch auf rechtliches Gehör bei gerichtskundigen Tatsachen
- KG, 01.03.2017 - (2A) 172 OJs 26/16
Kriegsverbrechen gegen Personen im Irak: Ablichten und Posieren mit abgetrennten …
- BGH, 20.12.1977 - 1 StR 287/77
Besorgnis der Befangenheit wegen Bestellung von zwei Pflichtverteidigern durch …
- BSG, 25.07.1968 - 12 RJ 10/65
Herbeiführung einer Entscheidung des Großen Senats bei einer Frage von …
- BayObLG, 18.01.1999 - 5St RR 173/98
Daten des Fahrzeughalters als offenkundige Daten
- BGH, 03.07.1967 - VII ZR 48/65
Würdigung des Sachvortrages aus Anlaß der Anhörung einer Partei
- BVerwG, 13.04.2000 - 5 C 14.99
Spätgeborener aus der früheren Sowjetunion; Abstammung von zwei deutschen …
- BVerwG, 28.08.2001 - 1 D 57.00
Innerdienstliches Dienstvergehen eines Bahnbeamten - Verrichten des Dienstes …
- BGH, 21.10.1958 - VI ZR 194/57
- OLG Düsseldorf, 11.11.2020 - 11 W 35/20
Besorgnis der Befangenheit, eigene Recherche des Richters, manipulierter …
- OLG Zweibrücken, 09.02.2023 - 1 OLG 2 Ss 40/22
- BGH, 08.10.1959 - VII ZR 87/58
Rechtliches Gehör im Schiedsverfahren
- OLG Hamm, 17.01.2008 - 5 Ss 565/07
Hauptverhandlung; Inbegriff; Beweiserhebung; Schuldvorwurf
- OLG Brandenburg, 27.01.1997 - 2 Ss 2/97
Ablehnung eines Richters wegen der Besorgnis der Befangenheit bei Vorliegen eines …
- BGH, 04.07.1995 - 1 StR 225/95
Bande - Bandenmitgliedschaft - Betäubungsmittel - Betäubungsmittelhandel - …
- BGH, 26.02.1980 - 4 StR 700/79
Totschlag in Tateinheit mit gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr - …
- BGH, 03.07.1962 - 3 StR 22/61
Fristgemäße Rüge der nicht vorschriftsmäßigen Besetzung des Gerichts - Begründung …
- BGH, 19.01.1962 - 3 StR 41/61
Formgerechte Begründung einer Richterablehnung wegen Befangenheit - Politische …
- BGH, 10.01.1963 - 3 StR 22/62
Revisionsgerichtliche Prüfung des tatsächlichen Bestehens von Gerichtskundigkeit …
- BGH, 15.11.1956 - VII ZR 249/56
Erfolgshonorar eines amerikanischen Rechtsanwalts
- BGH, 07.01.1992 - 5 StR 614/91
Ermittlungspflicht des Richters - Strafhöhe - Abwägung der Tatumstände - …
- BGH, 21.04.1961 - 3 StR 10/61
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Grundlagen der …
- BVerwG, 22.08.1989 - 9 B 207.89
Richter - Gerichtskundiges Wissen - Verfahren ohne Beweisführung - Amtliche …
- BGH, 29.03.1961 - 3 StR 8/61
Voraussetzungen für die Zulassung einer Revision - Anforderungen an die Darlegung …
- BGH, 13.10.1959 - I ZR 58/58
Rechtsmittel
- BGH, 03.11.1954 - 6 StR 236/54
- BayObLG, 16.05.2022 - 201 ObOWi 475/22
Verwertung dienstlichen Wissens des Richters
- BGH, 15.10.1981 - 4 StR 538/81
Abgrenzung eines Beweisantrages von der bloßen Beweisanregung - Anforderungen an …
- BGH, 17.07.1974 - 2 StR 92/74
Entschädigung für den durch Vollzug der Untersuchungshaft erlittenen Schaden - …
- KG, 18.03.1998 - 1 Ss 359/97
Weitergabe personenbezogener Daten
- OLG Jena, 10.06.2005 - 1 Ss 103/05
Beweis
- LG München II, 24.02.1967 - 12 Ks 1/66
Wilhelm Zoepf
- BGH, 01.02.1962 - KRB 2/61
Mündliche Verhandlung im Kartell-Bußgeldverfahren
- LG Düsseldorf, 30.06.1981 - 8 Ks 1/75
Tötung von 200-400 seuchenkranken Häftlingen ('Fleckfieberaktion'). Selektion und …
- BGH, 11.05.1971 - 1 StR 91/71
Rüge über nicht zugelassene Beweise und Nichteingehen aus Hilfsanträge - …
- BGH, 08.12.1954 - 6 StR 134/54
Rechtsmittel
- BVerwG, 31.08.1989 - 9 B 209.89
Nichtbeiziehung oder Nichtverwertung von Beweismitteln trotz Antrags - …
- BVerwG, 31.08.1989 - 9 B 212.89
Nichtbeiziehung oder Nichtverwertung von Beweismitteln trotz Antrags - …
- BVerwG, 31.08.1989 - 9 B 213.89
Nichtbeiziehung oder Nichtverwertung von Beweismitteln trotz Antrags - …
- BVerwG, 31.08.1989 - 9 B 214.89
Nichtbeiziehung oder Nichtverwertung von Beweismitteln trotz Antrags - …
- BVerwG, 31.08.1989 - 9 B 216.89
Nichtbeiziehung oder Nichtverwertung von Beweismitteln trotz Antrags - …
- BVerwG, 31.08.1989 - 9 B 211.89
Nichtbeiziehung oder Nichtverwertung von Beweismitteln trotz Antrags - …
- BVerwG, 31.08.1989 - 9 B 208.89
Nichtbeiziehung oder Nichtverwertung von Beweismitteln trotz Antrags - …
- BGH, 16.03.1971 - 1 StR 687/70
Vereidigung von Zeugen, obwohl sie selbst Angehörige des Einsatzkommandos und …
- BGH, 26.04.1955 - 1 StR 94/55
Rechtsmittel
- BayObLG, 13.05.1994 - 4St RR 53/94
- OLG Düsseldorf, 27.08.1991 - 2 Ss 155/91
- BVerwG, 23.07.1979 - 2 WD 11.79
Degradierung eines Soldaten auf Grund eines die Bundeswehr diffamierenden Aufrufs
- BVerwG, 07.11.1963 - II C 64.62
Rechtsmittel
- BGH, 30.11.1959 - III ZR 157/58
Rechtsmittel
- BGH, 30.03.1955 - 6 StR 2/55
Rechtsmittel
- BVerwG, 31.08.1989 - 9 B 215.89
Nichtbeiziehung von Beweismitteln trotz Antrags - Offenkundigkeit von Tatsachen …
- BGH, 31.03.1981 - 5 StR 717/80
Wirkungen der nicht bestehenden Pflicht zur Beweiserhebung über offenkundige …
- BGH, 21.03.1979 - 2 StR 685/78
Ablehnung der Glaubwürdigkeit von Zeugen wegen ihrer persönlichen Beziehungen zum …
- BGH, 28.01.1975 - 5 StR 609/73
Verurteilung wegen Beihilfe zum Mord an mindestens 600 Menschen - Rüge der …
- BGH, 14.12.1972 - 4 StR 542/72
Notzucht in Tateinheit mit Körperverletzung - Nichterörterung von für offenkundig …
- BGH, 05.05.1970 - 4 StR 85/70
Erforderlichkeit einer erneuten Wahlgegenüberstellung zur Identifikation eines …
- BGH, 24.05.1962 - VII ZR 5/61
Rechtsmittel
- BGH, 20.07.1961 - 3 StR 19/61
Rüge der Verletzung von Vorschriften des Verfahrensrechts - Rüge der unrichtigen …
- BGH, 25.05.1961 - VII ZR 230/58
- Esso 1 -, HV-Eigenschaft des TStH, Tankstellenpächter, Anspruch auf Herausgabe …
- BGH, 23.11.1955 - 6 StR 112/55
Rechtsmittel
- BGH, 13.10.1954 - 6 StR 260/54
Rechtsmittel
- BayObLG, 30.04.1993 - 4St RR 51/93
Erwerb; Betäubungsmittel; Rechtsgeschäft; Erlangung; Verfügungsgewalt; …
- BGH, 13.10.1954 - 6 StR 253/54
Rechtsmittel
- OLG Stuttgart, 13.08.1982 - 1 Ss (12) 99/82
Vorwurf der Verbreitung pornographischer Filme durch Bild und Text
- BGH, 28.02.1961 - 1 StR 5/61
Anforderungen an die Durchführung des Revisionsverfahrens - Voraussetzungen für …
- BGH, 27.05.1959 - 3 StR 2/59
Verletzung der richterlichen Aufklärungpflicht wegen Nichtanhörung von Zeugen im …
- BGH, 27.09.1956 - 6 StR 23/56
Rechtsmittel
- BGH, 25.01.1956 - 6 StR 78/55
Rechtsmittel
- BGH, 26.10.1955 - 6 StR 87/55
- BGH, 08.09.1954 - 6 StR 202/54
Rechtsmittel
- BGH, 24.11.1954 - 6 StR 169/54
Rechtsmittel