Rechtsprechung
OLG Köln, 11.01.2019 - 6 U 10/16 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
Palast der Republik
- JurPC
Palast der Republik
- aufrecht.de
Anwendbarkeit der MFM-Tabelle
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Streitwert des Unterlassungsanspruchs betreffend die Nutzung einer Vielzahl von Lichtbildern
- kanzlei.biz
Überschreitung von Nutzungsrechten an Lichtbildern
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Palast der Republik
- degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
Verbot von Schleichwerbung auf Instagram durch "Taggen" von Fotos ohne Werbekennzeichnung
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 97 Abs. 2
Palast der Republik - rechtsportal.de
UrhG § 97 Abs. 2
Streitwert des Unterlassungsanspruchs betreffend die Nutzung einer Vielzahl von Lichtbildern - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Urheberrecht: "Palast der Republik"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Urheberrecht: MFM-Tabellen können ausnahmsweise als Ansatzpunkt für Lizenzschadensersatz herangezogen werden
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
MFM-Tabellen können ausnahmsweise als Ansatzpunkt für Lizenzschadensersatz herangezogen werden
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
MFM-Richtlinien nur bei Fotos eines Berufsfotografen und Vorlage von Lizenzrechnungen in vergleichbarer Höhe Anhaltspunkt - Streitwert steigt nicht linear bei mehreren Lichtbildern
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Entschädigung nach MFM nur bei Berufsfotografen
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
MFM-Tabelle nur bei Berufsfotografen anwendbar
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Höhe des Schadensersatzes bei urheberrechtswidriger Verwendung von Lichtbildern eines professionellen Fotografen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Zur Anwendbarkeit der MFM-Tabelle bei unerlaubter Foto-Übernahme
- Jurion (Kurzinformation)
Höhe des Schadensersatzes bei urheberrechtswidriger Verwendung von Lichtbildern eines professionellen Fotografen
- anwalt.de (Kurzinformation)
MFM-Tabelle und deren Anwendbarkeit zur Berechnung eines Schadensersatzanspruchs
Besprechungen u.ä.
- fotorecht-seiler.eu (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Fotorechtsverletzung und Schadensersatz - Urteile zu MFM-Tabelle
Verfahrensgang
- LG Köln, 19.11.2015 - 14 O 20/14
- OLG Köln, 11.01.2019 - 6 U 10/16
Papierfundstellen
- GRUR 2019, 393
- MMR 2019, 464
- K&R 2019, 269
- afp 2019, 187
Wird zitiert von ... (6)
- OLG Köln, 26.02.2021 - 6 U 189/19
Zum Lizenzschaden von Fotos
Dass die Klägerin sich in erster Linie auf eine Übertragung der ausschließlichen Nutzungsrechte durch den Vertrag vom 26.02.2013 beruft und hilfsweise darauf, dass sie durch den Vertrag aus Februar 2019 von den Fotografen ermächtigt worden ist, die vorliegenden Schadensersatzansprüche im eigenen Namen und auf eigene Rechnung geltend zu machen, ist prozessual unbedenklich (vgl. Urteil des Senats vom 11.01.2019, 6 U 10/16 - Palast der Republik, juris, Tz. 73). - LG Köln, 20.05.2021 - 14 O 167/20
Abmahnung muss den Abmahngegenstand hinreichend Konkretisieren
Allerdings können die MFM-Empfehlungen nicht schematisch angewendet werden, sondern sind unter Einbeziehung sämtlicher individueller Sachverhaltsumstände zu modifizieren, weil die Einzelfallumstände eine realitätsnähere und damit aussagekräftigere Grundlage für die Schätzung der angemessenen Lizenzgebühr bieten (vgl. OLG Köln, Urteil vom 11.01.2019 - 6 U 10/16 - Palast der Republik - Rn. 96 ff., juris). - LG Köln, 01.07.2021 - 14 O 15/20
Urheberrechtsschutz für ein Lichtbildwerk
Allerdings können die MFM-Empfehlungen nicht schematisch angewendet werden, sondern sind unter Einbeziehung sämtlicher individueller Sachverhaltsumstände zu modifizieren, weil die Einzelfallumstände eine realitätsnähere und damit aussagekräftigere Grundlage für die Schätzung der angemessenen Lizenzgebühr bieten (vgl. OLG Köln, Urteil vom 11.01.2019 - 6 U 10/16 - Palast der Republik - Rn. 96 ff., juris).
- LG Köln, 30.04.2020 - 14 O 169/19 Daher sieht die Kammer als Ausgangspunkt für die Schadensschätzung gemäß § 287 ZPO eine Anlehnung an den Tarif der MFM-Empfehlungen für "Online-Zeitungen und Zeitschriften, Intranet, Informationsdienste (redaktionelle Nutzung)" als angemessen an (vergleiche zu dieser Wertung für archivierte Lichtbilder OLG Köln, Urteil vom 11.01.2019 - 6 U 10/16 - Palast der Republik - Rn. 99 juris).
- OLG Hamm, 07.05.2019 - 4 U 3/18 Besondere Umstände, die es im vorliegenden Fall rechtfertigen könnten, die mfm-Empfehlungen ausnahmsweise anzuwenden, hat der Kläger nicht vorgetragen (vgl. dazu: OLG Köln, Urteil vom 11.01.2019 - 6 U 10/16 = GRUR 2019, 393).
- LG Hamburg, 10.12.2021 - 308 O 193/21 Deshalb ist der für die Streitwertbemessung maßgebliche Angriffsfaktor der weiteren rechtsverletzenden Handlungen nicht stets gleich hoch zu bemessen (…vgl. OLG Hamburg Urt. v. 11.2.2009, Az. 5 U 154/07, BeckRS 2009, 17540; OLG Hamburg, Beschl. v. 01.12.2016, Az. 5 W 52/16; vgl. auch OLG Köln BeckRS 2019, 305 Rn. 68).
Rechtsprechung
LSG Sachsen-Anhalt, 24.10.2016 - L 6 U 10/16 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Sachsen-Anhalt
§ 44 SGB 10, Nr 2301 BKV, § 56 Abs 1 SGB 7
Unfallversicherung (U) - Zum Anspruch auf Verletztenrente im Überprüfungsverfahren
- Wolters Kluwer
Zahlung einer Verletztenrente wegen Lärmschwerhörigkeit; Gewährung einer Rente wegen Folgen einer Berufskrankheit nach Nr. 2301 der Anlage 1 zur BKV; MdE von mindestens 10%
- ra.de
- rechtsportal.de
SGB X § 44; BK Nr. 2301; SGB VII § 56 Abs. 1
Unfallversicherung; Zum Anspruch auf Verletztenrente im Überprüfungsverfahren - Überprüfungsverfahren; Überprüfungsantrag; Zugunstenverfahren; Tinnitus; MdE; MdE unter 10 vH; Verletztenrente; BK Nr 2301; Lärmschwerhörigkeit; Hörverlust; zentrale Hörstörung; Aggravation; ... - rechtsportal.de
Gewährung einer Rente wegen Folgen einer Berufskrankheit nach Nr. 2301 der Anlage 1 zur BKV
- datenbank.nwb.de(kostenpflichtig)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- SG Magdeburg, 17.12.2015 - S 10 U 230/13
- LSG Sachsen-Anhalt, 24.10.2016 - L 6 U 10/16
- BSG, 02.02.2017 - B 2 U 303/16 B
Wird zitiert von ... (2)
- LSG Sachsen-Anhalt, 22.04.2021 - L 6 U 5/20
Unfallversicherung (U)
Die anschließende Berufung (L 6 U 10/16) bliebt ohne Erfolg (Beschluss des Senats vom 24. Oktober 2016). - SG Magdeburg, 19.12.2019 - S 8 U 88/19 Das Tonaudiogramm vom 25. Februar 1999 ergebe einen Hörverlust von 0 % und rechtfertige eine MdE um 0 v.H. Mit Urteil vom 24. Oktober 2016 wies das Landessozialgericht Sachsen-Anhalt die Berufung des Klägers zurück (L 6 U 10/16) und zitierte sein Urteil vom 20. November 2013, wonach die Werte des Sprachaudiogramms nicht verwertbar seien (S. 9 Umdrucks des Urteils).
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 27.09.2017 - 6 U 10/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Baden-Württemberg
Wettbewerbsverstoß: Rechtsmissbräuchlichkeit von Abmahnungen einer faktisch vermögenslosen Unternehmergesellschaft
- rabüro.de
Zur Rechtsmissbräuchlichkeit von Abmahnungen einer faktisch vermögenslosen Unternehmergesellschaft
- Justiz Baden-Württemberg
Unterkapitalisierter Abmahner
§ 8 Abs 4 S 1 UWG, § 286 ZPO
Wettbewerbsverstoß: Rechtsmissbräuchlichkeit von Abmahnungen einer faktisch vermögenslosen Unternehmergesellschaft - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)
Wettbewerbsrecht: Finanzausstattung und Abmahntätigkeit
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Heidelberg, 09.12.2015 - 12 O 23/15
- OLG Karlsruhe, 27.09.2017 - 6 U 10/16
Papierfundstellen
- NJW-RR 2018, 292
- GRUR-RR 2017, 506
- NZG 2018, 178
Wird zitiert von ...
- OLG Hamm, 03.11.2022 - 4 U 201/21
Rückabwicklung eines Kapitallebensversicherungsvertrages nach Widerruf des …
Der Anspruchsgegner muss also den Missbrauch beweisen, wobei der Anspruchsteller zur Klärung solcher Tatsachen beitragen muss, die in seiner Sphäre liegen und dem Anspruchsgegner nicht bekannt sind (OLG Karlsruhe GRUR-RR 2017, 506;… vgl. insgesamt dazu: Köhler/Feddersen a.a.O.).