Rechtsprechung
OLG Köln, 22.02.2017 - I-6 U 101/16 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- JurPC
Tattoo-Apotheke
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- kanzlei.biz
Online-Apotheke darf Bezeichnung "Tattoo-Apotheke" verwenden
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbswidrigkeit der Bezeichnung einer Apotheke als "Tattoo-Apotheke"; Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens eines schmerzlindernden Sprays unter der Bezeichnung "Lidocain 15%"; Wettbewerbswidrigkeit der Kooperation einer Versandapotheke mit einer Internet-Plattform, ...
- rechtsportal.de
Wettbewerbswidrigkeit der Bezeichnung einer Apotheke als "Tattoo-Apotheke"
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Tattoo-Apotheke
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Keine Irreführung durch Bezeichnung einer Apotheke als Tattoo-Apotheke auch wenn keine Tätowierungsleistungen angeboten werden
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Bezeichnung "Tattoo Apotheke" stellt keine Irreführung dar
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Bezeichnung "Tattoo Apotheke" stellt keine Irreführung dar
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Bezeichnung "Tattoo-Apotheke" für Online-Apotheke nicht irreführend
- Deutsche Gesellschaft für Kassenarztrecht
, S. 113 (Kurzinformation)
Arzneimittel/Medizinprodukte/Hilfsmittel/Heilmittel | Apotheken | Internetauftritt als "Tattoo-Apotheke"
Verfahrensgang
- LG Köln, 18.05.2016 - 84 O 184/15
- OLG Köln, 22.02.2017 - I-6 U 101/16
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2017, 341
Wird zitiert von ... (5)
- OLG Köln, 11.01.2019 - 6 U 131/18
Wettbewerbswidrigkeit einer Absprache einer Versandapotheke mit einer privaten …
Dies ergebe sich aus den Grundsätzen, die der erkennende Senat in seinem Urteil vom 22.02.2017 (6 U 101/16, GRUR-RR 2017, 341 - Tattoo Apotheke) ausgeführt habe.Dies stellt keine Abweichung von den Grundsätzen dar, die der Senat im Rahmen des Urteils vom 22.02.2017 (6 U 101/16, PharmR 2017, 341 - Tattoo-Apotheke) dargelegt hat.
- LG Frankfurt/Main, 17.08.2018 - 10 O 22/18
Bewerbung eines Hustensafts mit "antiviral"
Bei der Vorschrift des § 3a Satz 1 HWG handelt es sich um eine Marktverhaltensregelung, deren Verletzung die Interessen der davon betroffenen Marktteilnehmer spürbar beeinflusst (…vgl. BGH, Urt. v. 25.6.2015 - I ZR 11/14, GRUR-RS 2016, 00549 - Chlorhexidin, mwN; OLG Köln, GRUR-RR 2017, 341 Rn. 46). - OLG Düsseldorf, 02.08.2018 - 15 U 21/18
Wettbewerbswidrigkeit des Anbietens von Fertigarzneimitteln auf der Basis von …
- Bei Rezepturarzneimitteln beginnt die Herstellung erst dann, wenn eine ärztliche Anweisung (Rezept) zur Herstellung dieses konkreten Arzneimittels vorliegt (vgl. BGH. GRUR 2005, 778 - Atemtest I; BGH, GRUR 2013, 84 - Münchener Apotheke; OLG Köln, GRUR-RR 2017, 341 Rn 53 f. - Tattoo-Apotheke m.w.N; LG Hamburg, PharmR 2017, 564 - Idebenon). - LG Köln, 19.10.2021 - 31 O 20/21 Letzteres ist etwa der Fall, wenn eine Online-Apotheke eine Kooperation mit einer Behandlungsplattform eingeht und diese Behandlungsplattform auf ihrer Internetseite werbend herausstellt, ohne gleichwertig auf die Möglichkeit der Konsultation eines stationären Arztes hinzuweisen (vgl. OLG Köln. Urt. v. 22.02.2017 - 6 U 101/16, GRUR-RR 2017, 341 (344) - Tattoo-Apotheke).
- LG Dortmund, 08.08.2018 - 10 O 96/17
Vertragsstrafe, Facebook, "Mehr erfahren"
Nicht ausreichend ist dabei nach der (soweit ersichtlich) einhelligen Rechtsprechung, der sich die erkennende Kammer anschließt, wenn erst das Anklicken eines Links "mehr anzeigen" oder "Mehr Infos" dazu führt, dass die Angaben zum Kraftstoffverbrauch und den CO2-Immissionen erscheinen (OLG Köln GRUR-RR 2017, 319; OLG Celle, Urteil vom 18.08.2016, Az. 13 U 33/16; OLG Oldenburg Urteil vom 23.09.2016, Az. 6 U 101/16; LG Braunschweig, Urteil vom 02.10.2014, Az. 21 O 1195/14; Landgericht Dortmund, Urteil vom 13.10.2016, Az. 19 O 110/16).