Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 18.01.2007 - 6 U 134/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,6525) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 14 Abs 2 Nr 1 MarkenG, § 14 Abs 3 Nr 2 MarkenG, § 24 MarkenG
Markenrechtlicher Unterlassungsanspruch: Angebot eines als Tester bezeichneten Parfums auf einer Internetseite; Erschöpfung der Markenrechte an im Eigentum des Parfümherstellers stehenden Testern - Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 § 24
Zur Erschöpfung der Markenrechte bei Parfümtestern - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Rechtmäßigkeit des Inverkehrbringens von Parfümtestern; Erschöpfung der Markenrechte an Testern für Parfümprodukte bei Eigentum des Herstellers am Tester; Übertragung der Verfügungsgewalt auf den Händler als Voraussetzung für den Verkauf
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 16.08.2006 - 6 O 388/06
- OLG Frankfurt, 18.01.2007 - 6 U 134/06
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2007, 200
Wird zitiert von ... (3)
- BGH, 15.02.2007 - I ZR 63/04
Parfümtester
Es ist zutreffend davon ausgegangen, dass die Klägerin die Parfümtester i.S. von § 24 Abs. 1 MarkenG in den Verkehr gebracht hat, als sie ihren Depositären die Parfümtester mit der Befugnis übergeben hat, das darin befindliche Parfüm vollständig zu verbrauchen (…a.A. OLG Düsseldorf, Urt. v. 19.9.2006 - I-20 U 68/06; OLG Frankfurt a.M., Urt. v. 18.1.2007 - 6 U 134/06). - OLG Frankfurt, 12.04.2011 - 6 U 235/10
Markenrechtlicher Auskunftsanspruch im Eilverfahren
Voraussetzung ist weiter, dass sich die Aufmachung der Ware von der Aufmachung der den genannten Zwischenhändlern üblicherweise vom Markeninhaber zur Verfügung gestellten Parfumflakons unterscheidet und diese mit der Aufschrift "Demonstration" und "unverkäuflich" versehen sind (EuGH GRUR 2010, 723, 726, Tz. 48; Senat, GRUR-RR 2007, 200). - BGH, 15.02.2007 - I ZR 63/07 Es ist zutreffend davon ausgegangen, dass die Kl. die Parfümtester i.S.v. §?24 Abs. 1 MarkenG in den Verkehr gebracht hat, als sie ihren Depositären die Parfümtester mit der Befugnis übergeben hat, das darin befindliche Parfüm vollständig zu verbrauchen (a.A. OLG Düsseldorf, U. v. 19.9.2006 - I-20 U 68/06; OLG Frankfurt/M., U. v. 18.1.2007 - 6 U 134/06).
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 12.09.2007 - 6 U 134/06 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2007,47589) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Verfahrensgang
- LG Karlsruhe, 24.07.2006 - 10 O 346/05
- OLG Karlsruhe, 12.09.2007 - 6 U 134/06
- BGH, 22.10.2009 - IX ZR 165/07
- BGH, 21.12.2009 - IX ZR 165/07