Rechtsprechung
OLG Köln, 12.12.2008 - 6 U 143/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,5066) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (9)
- markenmagazin:recht
§ 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG
TUC-Salzcracker - damm-legal.de (Zusammenfassung und Volltext)
§ 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG
Wenn der Salzgebäck-Cracker zur dreidimensionalen Marke wird - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die markenmäßige Verwendung einer Warenform; Verwechslungsgefahr zweier Marken
- Judicialis
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
Verwechslungsgefahr zweier Marken; Anforderungen an die markenmäßige Verwendung einer Warenform - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 24.06.2004 - 31 O 661/02
- OLG Köln, 22.12.2004 - 6 U 143/04
- BGH, 25.10.2007 - I ZR 18/05
- OLG Köln, 12.12.2008 - 6 U 143/04
Rechtsprechung
OLG Köln, 22.12.2004 - 6 U 143/04 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2004,38577) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- rewis.io
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 24.06.2004 - 31 O 661/02
- OLG Köln, 22.12.2004 - 6 U 143/04
- BGH, 25.10.2007 - I ZR 18/05
- OLG Köln, 12.12.2008 - 6 U 143/04