Rechtsprechung
OLG Hamburg, 13.07.2017 - 6 U 149/16 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Justiz Hamburg
§ 494 Abs 1 S 2 Halbs 2 HGB, § 498 Abs 3 HGB, § 501 HGB, § 504 HGB, § 519 HGB
Seefrachtvertrag: Feststellungsantrag hinsichtlich der Haftung des Multimodalverfrachters bei Stückgutschaden und nachträgliche Bezifferbarkeit des Schadens; Aktivlegitimation des Verkäufers und Versenders einer Tunnelvortriebsmaschine; Zurechnung eines Verschuldens der ... - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
Ansprüche des Auftraggebers eines Seetransports wegen der Beschädigung einer Tunnelbohrmaschine
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Hamburg, 04.07.2016 - 417 HKO 17/16
- OLG Hamburg, 13.07.2017 - 6 U 149/16
Wird zitiert von ...
- OLG Hamburg, 05.04.2018 - 6 U 225/16
Haftungsprozess wegen eines Schadens im grenzüberschreitenden …
a.) Der Senat hält nach Überprüfung aufgrund der Ausführungen der Klägerin mit Schriftsatz vom 12.Januar 2018 an seiner auf die Entscheidung des BGH vom 18.03.2010 - Az.: I ZR 181/08 - (juris) gestützten Rechtsauffassung fest, dass auch bei einem bloßen Feststellungsantrag, bei dem es um Freihaltung geht, abschließend geklärt werden muss, dass es während der Obhutszeit tatsächlich zu einer Beschädigung des Transportguts gekommen ist und dass insoweit eine bloße Schadenswahrscheinlichkeit nicht ausreicht (vgl. auch Urteil des Senats vom 13. Juli 2017 - 6 U 149/16 -, Rz 44, juris).
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 20.07.2017 - 6 U 149/16 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 26 MarkenG
Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Bildmarke - Wolters Kluwer
Anforderungen an die rechtserhaltende Benutzung einer Bildmarke
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Markenrecht: Rechtserhaltende Benutzung von Bildmarken
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Rechtserhaltende Benutzung einer Marke bei Hinzufügung eines Bildelements
- rechtsportal.de (Leitsatz)
MarkenG § 26
Kennzeichen; markenmäßige Benutzung; rechtserhaltende Benutzung; Wort-/Bildzeichen - rechtsportal.de (Leitsatz)
MarkenG § 26
Rechtserhaltende Benutzung einer eingetragenen Bildmarke durch Verwendung als Bestandteil eines Wort-/Bildzeichens
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 23.06.2016 - 3 O 338/15
- OLG Frankfurt, 20.07.2017 - 6 U 149/16
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2017, 426
Wird zitiert von ...
- OLG Nürnberg, 25.10.2022 - 3 U 2576/22
Verwendung der Wortmarke "Torjägerkanone" für den Verkauf eines Fußballpokals in …
Die reine Imagewerbung eines Unternehmens reicht für eine rechtserhaltende Markenbenutzung nicht aus (OLG Frankfurt, GRUR-RR 2017, 426 Rn. 78 ff. - provadis).
Rechtsprechung
OLG Köln - 6 U 149/16 [17.03.2017] |
Kurzfassungen/Presse (3)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
- lto.de (Pressebericht, 12.04.2017)
Domain "www.fc.de" registriert: Köln ist jetzt auch online der "FC"
- wettbewerb.law (Kurzinformation)
Sonstiges
- kanzlei.biz (Äußerung von Verfahrensbeteiligten)
Vergleich zum Verfahren vor dem OLG Köln vom 17.03.2017, Az.: 6 U 149/16
Verfahrensgang
- LG Köln, 09.08.2016 - 33 O 250/15
- OLG Köln - 6 U 149/16 [17.03.2017] (Verfahren ohne Entscheidung erledigt)