Rechtsprechung
OLG Hamm, 07.03.2013 - 6 U 163/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,18772) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 833 S. 1; BGB § 254 Abs. 1
Mitverschulden eines vom Hund des Auftraggebers gebissenen Fernsehtechnikers - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Bielefeld, 19.09.2012 - 8 O 59/11
- OLG Hamm, 07.03.2013 - 6 U 163/12
Rechtsprechung
OLG Köln, 01.02.2013 - 6 U 163/12 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,42881) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines DSL-Anschlusses mit der Aussage "Highspeed-Surfen bis zu 16 MBit/S"
- rechtsportal.de
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines DSL-Anschlusses mit der Werbeaussage "Highspeed-Surfen bis zu 16 MBit/S"
- rechtsportal.de
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 15.08.2012 - 84 O 11/12
- OLG Köln, 01.02.2013 - 6 U 163/12
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 27.03.2015 - 6 U 134/14
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung höherer Übertragungsraten im Internet mittels …
Anders sind solche Werbeangaben nämlich zu beurteilen, wenn sie sich auf eine neue, dem Verbraucher noch nicht allgemein bekannte Technik beziehen (Senat, Urteil vom 1.2. 2013 - 6 U 163/12 - juris Tz. 11), wie es hier der Fall ist. - OLG Köln, 08.11.2013 - 6 U 53/13
Irreführung durch Bewerbung eines nach Erreichen einer bestimmten Datenmenge …
Die Werbeadressaten werden zwar wissen, dass die Beklagte für das durchgängige Erreichen der beworbenen Geschwindigkeit nicht ohne Rücksicht auf regionale Faktoren und die Leistungsfähigkeit der Endgeräte oder ähnliche Gegebenheiten außerhalb ihres Netzes einsteht (…vgl. BGH, GRUR 2010, 744 [Rn. 48] = WRP 2010, 1023 - Sondernewsletter; Senat, Urteil vom 07.09.2012 - 6 U 6/12; Urteil vom 01.02.2013 - 6 U 163/12).