Rechtsprechung
OLG Köln, 19.03.2010 - I-6 U 180/09 |
Volltextveröffentlichungen (12)
- markenmagazin:recht
§§ 14 Abs. 2 Nr. 2 u.3, 15 Abs. 2 u. 3 MarkenG
Kein Anspruch auf Übertragung der Domain "dsds-news.de” - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
§§ 14 Abs. 2 Nr. 2, Nr. 3; 15 Abs. 2, 3 MarkenG
Zur Frage, wann ein Domaininhaber wegen Markenverletzung zum Verzicht auf die Domain gezwungen werden kann / dsds-news - openjur.de
§§ 14 Abs. 2 Nr. 3, 15 Abs. 2, 15 Abs. 3, 14 Abs. 2 Nr. 2 MarkenG
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Telemedicus
Www.dsds-news.de - Zum Anspruch auf Domainlöschung
- JurPC
"www.dsds-news.de" - Zum Anspruch auf Domainverzicht
- aufrecht.de
Markenrechtlicher Streit um die Domain "dsds-news.de"
- info-it-recht.de
Kein Domainverzicht für www.dsds-news.de ; überragende Bekanntheit des Kürzels "DSDS" nicht ersichtlich; Fan-Seite ohne weiteres außerhalb des geschäftlichen Verkehrs
- pip.net
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
MarkenG § 14 Abs. 2; MarkenG § 15; BGB § 12
Zeichenrechtliche Schutzfähigkeit der Bezeichnung "DSDS" - rechtsportal.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Abmahnung von (nicht wegen!) Rapidshare?
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Kein Anspruch auf Freigabe der Domain einer Fanseite - dsds-news.de
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zeichenrechtliche Schutzfähigkeit der Bezeichnung "DSDS"
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Privatperson darf Domain "www.dsds-news.de" weiter verwenden
- ipweblog.de (Kurzinformation)
Dsds-news.de
- dwdl.de (Pressebericht, 25.03.2010)
RTL vs. "dsds-news.de": Beide haben etwas Recht
- vsw.info
, S. 4 (Leitsatz)
"www.dsds-news.de" - Anspruch auf Domainverzicht
- ra-dr-graf.de (Kurzinformation)
Fanseite www.dsds-news.de darf von Privatperson betrieben werden
- anwalt.de (Kurzinformation und Auszüge)
Domainrecht: Kein Anspruch auf Domainverzicht
Besprechungen u.ä.
- dr-bahr.com (Kurzanmerkung)
RTL unterliegt im Streit um Domain "www.dsds-news.de"
Verfahrensgang
- LG Köln, 07.10.2009 - 84 O 58/09
- OLG Köln, 19.03.2010 - I-6 U 180/09
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2010, 477
- K&R 2010, 429
- K&R 2010, 44
- afp 2010, 279
Wird zitiert von ... (4)
- OLG Köln, 27.09.2018 - 7 U 85/18
Domain "wir-sind-afd.de"
Diese setzt voraus, dass ein Dritter unbefugt den Namen oder eine als Namen geschützte Bezeichnung gebraucht, dadurch eine Zuordnungsverwirrung eintritt und schutzwürdige Interessen des Namensträgers verletzt werden (BGH, Urteil vom 24.04.2008 - I ZR 159/05 - MMR 2008, 815, 186 - afilias.de ; BGH…, Urteil vom 06.11.2013 - I ZR 153/12 - Rz. 14, juris - sr.de ; BGH…, Urteil vom 26.06.2003 - I ZR 296/00 - Rz. 17, juris - maxem.de ; OLG Köln, Urteil vom 19.03.2010 - 6 U 180/09 - Rz. 5, juris - dsds-news.de ;… Palandt/ Ellenberger , a.a.O., § 12 BGB Rz. 22). - OLG Köln, 08.04.2011 - 6 U 176/10
Verwechslungsgefahr der Marken "Dumont" für Verlagsprodukte und "Dumont Kölsch" …
Einer der anerkannten Ausnahmefälle, insbesondere ein Handeln des Anspruchsgegners außerhalb des geschäftlichen Verkehrs (BGHZ 149, 191 = GRUR 2002, 622 [623] = WRP 2002, 694 - shell.de; BGH, GRUR 2005, 430 = WRP 2005, 488 - mho.de;… GRUR 2008, 1099 [Rn. 10] = WRP 2008, 1520 - afilias; Senat, GRUR-RR 2010, 477 - dsds.news.de) liegt nicht vor. - OLG Köln, 06.08.2018 - 7 U 85/18
Die Aktionsseite "wir-sind-afd.de" ist rechtswidrig
Diese setzt voraus, dass ein Dritter unbefugt den Namen oder eine als Namen geschützte Bezeichnung gebraucht, dadurch eine Zuordnungsverwirrung eintritt und schutzwürdige Interessen des Namensträgers verletzt werden (BGH, Urteil vom 24.04.2008 I ZR 159/05 MMR 2008, 815, 186 afilias.de; BGH…, Urteil vom 06.11.2013 I ZR 153/12 Rz. 14, juris sr.de; BGH…, Urteil vom 26.06.2003 I ZR 296/00 Rz. 17, juris maxem.de; OLG Köln, Urteil vom 19.03.2010 6 U 180/09 Rz. 5, juris dsdsnews.de;… Palandt/Ellenberger, a.a.O., § 12 BGB Rz. 22). - OLG Köln, 21.10.2011 - 6 U 173/10
Maßgeblicher Zeitpunkt für die Beurteilung der Verwechslungsgefahr zweier …
Ein Inhaber von Marken- oder Kennzeichenrechten kann den Verzicht auf die Registrierung eines prioritätsjüngeren ähnlichen Domain-Namens im Wege eines weit reichenden Beseitigungsanspruchs - über die Unterlassung seiner Verwendung für bestimmte Tätigkeitsfelder hinaus - vom Inhaber der Domain nur verlangen, wenn jede Belegung der unter dem Domain-Namen betriebenen Internetseite auch mit Inhalten außerhalb der Branchen, in denen er selbst tätig ist, notwendig die Voraussetzungen einer Kennzeichenverletzung nach §§ 14, 15 MarkenG erfüllt, wobei es nicht darauf ankommt, ob eine rechtsverletzende Verwendung nach den Umständen des Falles näher liegt als eine nicht rechtsverletzende (BGH, GRUR 2002, 706 [708] = WRP 2002, 691 - vossius.de;… GRUR 2007, 888 = WRP 2007, 1193 [Rn. 13] - Euro Telekom;… GRUR 2009, 685 = WRP 2009, 803 [Rn. 36] - ahd.de;… GRUR 2010, 235 = WRP 2010, 381 [Rn. 24 ff.] - AIDA/AIDU; Senat, GRUR-RR 2010, 477 - dsds.news.de).