Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 15.05.2008 - 6 U 182/07 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- markenmagazin:recht
§ 10 GGV
Bestimmung des Schutzgegenstandes bei Geschmacksmuster - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Art. 10 Abs. 1 GGV, § 4 Nr. 9a UWG
Das Gemeinschaftsgeschmacksmuster gewährt nicht den Schutz einzelner Gestaltungselemente - openjur.de
- Justiz Hessen
Art 10 Abs 1 EGV 6/2002, § 4 Nr 9a UWG
Verletzung eines Gemeinschaftsgeschmacksmusters: Schutzumfang bei einer zum Teil mit Sockel dargestellten Weinkaraffe - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz und Volltext)
Maßgeblichkeit des Gesamteindrucks für die Bestimmung des Schutzgegenstandes bei einem Geschmacksmuster bei Darstellung verschiedener Ansichten eines Erzeugnisses mit nur teilweise Darstellung eines weiteren Erzeugnisses; Anwendbarkeit der zum früheren deutschen ...
- Judicialis
GGV Art. 10 Abs. 1
- europa.eu
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GeschmMG; Gemeinschaftsgeschmacksmusterverordnung
Maßgeblichkeit des Gesamteindrucks für die Bestimmung des Schutzgegenstandes eines eingetragenen Geschmacksmusters - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 19.06.2007 - 18 O 51/07
- OLG Frankfurt, 15.05.2008 - 6 U 182/07
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2008, 333
Wird zitiert von ... (7)
- BGH, 08.03.2012 - I ZR 124/10
Weinkaraffe
Dazu hat es unter Bezugnahme auf die Entscheidung eines anderen Senats des Berufungsgerichts im vorausgegangenen Verfahren der einstweiligen Verfügung (OLG Frankfurt am Main, GRUR-RR 2008, 333 f. unter 1 a) ausgeführt:. - BGH, 24.03.2011 - I ZR 211/08
Schreibgeräte
Besteht vorliegend aufgrund des Klagemusters Nr. 25 Schutz für die Erscheinungsform eines Teils eines Schreibgeräts, ist der Prüfung des übereinstimmenden Gesamteindrucks auch bei der angegriffenen Ausführungsform nur der Spiralteil zugrunde zu legen (vgl. OLG Frankfurt, GRUR-RR 2008, 333, 334;… Auler in Büscher/Dittmer/Schiwy aaO § 40 GeschmMG Rn. 9;… Ruhl aaO Art. 10 Rn. 51 und 55). - OLG Frankfurt, 08.06.2010 - 11 U 52/09
Zur Schutzfähigkeit einer Weinkaraffe als Geschmacksmuster
Der Zivilsenat des Oberlandesgerichts hat im Voraus ergangenen Eilverfahren hierzu ausgeführt (GRUR-RR 2008, 333):.Dieser Umstand reicht, um die beanstandete Form aus dem Schutzbereich des Musters herauszuführen (so schon OLG Frankfurt, GRUR-RR 2008, 333).
- OLG Frankfurt, 20.01.2011 - 6 U 221/09
Geschmacksmusterschutz für Schuhsohle
Nach der Rechtsprechung des Senats (Urt. v. 15.05.2008 - 6 U 182/07 - GRUR-RR 2008, 333 - juris-Tz 9 "Weinkaraffe") können einzelne Elemente eines Geschmacksmusters für sich zwar keinen Schutz beanspruchen. - LG Düsseldorf, 20.07.2017 - 14c O 137/16 Hinsichtlich eingetragener Gemeinschaftsgeschmacksmuster hat der BGH jedenfalls den Schutz von Teilen eines einheitlich angemeldeten und eingetragenen Erzeugnisses nach Art. 3 lit. a GGV abgelehnt und dies damit begründet, dass die GGV keinen Schutz für Teile oder Elemente eines eingetragenen Musters kenne (…BGH, GRUR 2012, 1139, Rn. 35 - Weinkaraffe; so auch OLG Frankfurt, Urt. v. 15.05.2008, Az. 6 U 182/07, zitiert nach juris, Rn. 9 unter Hinweis u.a. auf Ruhl, Gemeinschaftsgeschmacksmuster, 2. Aufl., Art. 10, Rn. 51 ff.).
- LG Frankfurt/Main, 14.07.2009 - 18 O 320/07 Wie bereits das Oberlandesgericht Frankfurt am Main (GRUR-RR 2008, 333) in dem vorangegangenen Verfahren über den Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung mitgeteilt hat, steht der Klägerin der geltend gemachte Unterlassungsanspruch "unter keinem rechtlichen Gesichtspunkt" zu.
- LG Frankfurt/Main, 16.11.2016 - 8 O 70/16
Verkündet am: 16.11.2016
Abweichungen der Fotografien voneinander führen weder zur Rechtsungültigkeit des angemeldeten Musters noch zu einer Vermehrung der Schutzgegenstände, sondern müssen bei der Bestimmung des Schutzgegenstandes außer Betracht bleiben (BGH GRUR 2001, 503, 505 [BGH 15.02.2001 - I ZR 333/98] - Sitz- Liege-Möbel; OLG Frankfurt GRUR-RR 2008, 333, 334- Weinkaraffe).
Rechtsprechung
LSG Niedersachsen-Bremen, 17.12.2009 - L 6 U 182/07 |
Volltextveröffentlichung
- Sozialgerichtsbarkeit.de
Unfallversicherung
Rechtsprechung
SG Halle, 06.05.2008 - S 6 U 182/07 |
Verfahrensgang
- SG Halle, 06.05.2008 - S 6 U 182/07
- LSG Sachsen-Anhalt, 23.03.2009 - L 6 B 12/08