Weitere Entscheidung unten: OLG Düsseldorf, 28.06.2001

Rechtsprechung
   OLG Köln, 29.06.2001 - 6 U 207/00   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2001,2417
OLG Köln, 29.06.2001 - 6 U 207/00 (https://dejure.org/2001,2417)
OLG Köln, Entscheidung vom 29.06.2001 - 6 U 207/00 (https://dejure.org/2001,2417)
OLG Köln, Entscheidung vom 29. Juni 2001 - 6 U 207/00 (https://dejure.org/2001,2417)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,2417) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Markenrecht; Unterlassungsanspruch; Berufung; Zulässigkeit; Begründetheit

  • Judicialis

    MarkenG § 5; ; MarkenG § ... 15; ; MarkenG § 5 Abs. 2; ; MarkenG § 15 Abs. 1; ; MarkenG § 15 Abs. 2; ; MarkenG § 15 Abs. 4; ; MarkenG § 15 Abs. 5; ; UWG § 1; ; UWG § 16 a.F.; ; UWG § 16 Abs. 1 a.F.; ; ZPO § 91; ; ZPO § 711; ; ZPO § 108; ; ZPO § 708 Nr. 10

  • rewis.io
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    MarkenG §§ 5 15; UWG § 1
    UWG -Recht; Bestandteil "Printer-Store" in einer Firma

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • GRUR-RR 2001, 266
  • GRUR-RR 2003, 232 (Ls.)
  • GRUR-RR 2003, 64 (Ls.)
  • MMR 2002, 125
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.

Rechtsprechung
   OLG Düsseldorf, 28.06.2001 - I-6 U 207/00   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2001,2114
OLG Düsseldorf, 28.06.2001 - I-6 U 207/00 (https://dejure.org/2001,2114)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 28.06.2001 - I-6 U 207/00 (https://dejure.org/2001,2114)
OLG Düsseldorf, Entscheidung vom 28. Juni 2001 - I-6 U 207/00 (https://dejure.org/2001,2114)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2001,2114) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (9)

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Kein Anspruch auf Rückabwicklung des gesamten Geschäfts bei Überschreitung des vom Anleger vorgegebenen Höchstbetrags zum Aktienerwerb

  • Judicialis

    BGB § 291; ; BGB § 288; ; ZPO § 92 Abs. 1; ; ZPO § 708 Nr. 10; ; ZPO § 713; ; ZPO § 546 Abs. 1 Satz 2; ; GKG § 25 Abs. 2 Satz 2

  • rewis.io
  • FIS Money Advice (Volltext/Auszüge)
  • rechtsportal.de

    Ansprüche eines über die Möglichkeiten einer Limitierung nicht hinreichend aufgeklärten Kapitalanlegers

  • juris (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse

  • zbb-online.com (Leitsatz)

    BGB § 249
    Kein Anspruch auf Rückabwicklung des gesamten Geschäfts bei Überschreitung des vom Anleger vorgegebenen Höchstbetrags zum Aktienerwerb

Besprechungen u.ä.

  • ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)

    BGB §§ 249, 676, 242
    Kein Anspruch auf Rückabwicklung des gesamten Geschäfts bei Überschreitung des vom Anleger vorgegebenen Höchstbetrags zum Aktienerwerb

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW-RR 2002, 606
  • ZIP 2001, 1491
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht