Rechtsprechung
   OLG Köln, 24.02.2006 - 6 U 213/05   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2006,6656
OLG Köln, 24.02.2006 - 6 U 213/05 (https://dejure.org/2006,6656)
OLG Köln, Entscheidung vom 24.02.2006 - 6 U 213/05 (https://dejure.org/2006,6656)
OLG Köln, Entscheidung vom 24. Februar 2006 - 6 U 213/05 (https://dejure.org/2006,6656)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2006,6656) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de
  • NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)

    UWG §§ 3, 4 Nr. 1 und Nr. 4; PAngV § 1; BGB-InfoV § 1 Abs. 1 Nr. 4; ZPO § 253 Abs. 2 Nr. 2

  • Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)

    Anspruch auf Unterlassung von Werbeaussagen betreffend die Bewerbung von Leistungsangeboten im Zusammenhang mit DSL-Internetzugängen; Zulässigkeit von Koppelungsangeboten; Pflicht zur Bezeichnung der Leistungsmerkmale bzw. Produkteigenschaften der entgeltlich abgegebenen ...

Kurzfassungen/Presse

  • beck.de (Leitsatz)

    Angebote mit DSL-Internetzugängen - «UEFA Champions League»

Hinweis zu den Links:
Zu grauen Einträgen liegen derzeit keine weiteren Informationen vor. Sie können diese Links aber nutzen, um die Einträge beispielsweise in Ihre Merkliste aufzunehmen.

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • MMR 2006, 472
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • OLG Köln, 09.08.2013 - 6 U 219/12

    Wettbewerbswidrigkeit des Versprechens einer Vergütung "auf einer der nächsten

    Nicht dazu gehören aber Informationen über den in Aussicht gestellten Vorteil selbst (BGH, GRUR 2010, 1185 = WRP 2009, 1503 [Rn. 14] - Totalausverkauf; Senat, MMR 2006, 472; Steinbeck, WRP 2008, 1046 [1047]; Köhler / Bornkamm, a.a.O., Rn. 4.15; Harte / Henning / Bruhn , a.a.O., Rn. 35).
  • OLG Düsseldorf, 24.11.2009 - 20 U 6/09

    Unterlassung von unlauterer Werbung mit Verkaufsförderungsmaßnahmen in Form von

    Der Begriff der Bedingungen erstreckt sich nicht auf den Wert oder die Eigenschaften einer Zugabe oder den Preis oder die Eigenschaften der zu erwerbenden Ware (so für Koppelungsangebote OLG Köln MMR 2006, 472, 472 - UEFA-Champions-League; Köhler a.a.O. Rn. 4.15).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht