Rechtsprechung
OLG Hamm, 22.10.2012 - I-6 U 241/11 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (6)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Schadensersatzpflicht für Verletzungen beim Fußballspiel
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 823 Abs. 1
Schadensersatzpflicht für Verletzungen beim Fußballspiel - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (13)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Die Folgen eines Foulspiels
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Fußball: Zivilrechtliche Haftung nach rücksichtslosem Foulspiel
- lto.de (Kurzinformation)
Zu Fouls im Fußball - 50.000 Euro Schadensersatz für Blutgrätsche
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
Rücksichtsloses Foulspiel beim Fußball führt zur Haftung für Verletzungen
- schluender.info (Kurzinformation)
Grobes Foul rechtfertigt Schadensersatzanspruch
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation)
Haftung für grobes Foul beim Fußballspielen
- baumann-recht.de (Kurzinformation und Leitsatz)
Haftung nach rücksichtslosem Foulspiel beim Fußball
- spiegel.de (Pressemeldung, 26.11.2012)
Fußballer müssen für rüde Fouls haften
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
50.000 Euro Schmerzensgeld nach rücksichtslosem Foulspiel beim Fußball
- schneideranwaelte.de (Kurzinformation)
Die zivilrechtliche Haftung im Sport - Ist das Risiko zu groß?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
Fußballspieler haftet für Verletzungen nach rücksichtslosem Foul an Gegenspieler - Zweikampf wurde ohne jede Rücksicht auf Gefahr und Folgen des Einsteigens für den Gegner geführt
- 123recht.net (Kurzinformation)
Fußball: "Gelb" auf dem Spielfeld und "Rot" bei Gericht // Rücksichtsloses Foul wird nicht nur auf dem Spielfeld geahndet
- 123recht.net (Kurzinformation)
Rücksichtsloses Foulspiel beim Fußball führt zur Haftung für Verletzungen // Amateurfußball
Besprechungen u.ä. (2)
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Zivilrechtliche Haftung nach rücksichtslosem Foulspiel beim Fußball
- juraexamen.info (Entscheidungsbesprechung)
Zivilrechtliche Haftung bei Foulspiel
Verfahrensgang
- LG Dortmund, 24.10.2011 - 12 O 415/10
- OLG Hamm, 22.10.2012 - I-6 U 241/11
- LG Dortmund, 15.11.2012 - 12 O 241/11
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Koblenz, 10.09.2015 - 3 U 382/15
Freundschaftsspiel der Alten Herren - Foul
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshof und zahlreicher Obergerichte, der sich der Senat anschließt, ist eine Haftung für Verletzungen beim Fußballsport dann gegeben, wenn ein schuldhafter Regelverstoß zu einer Verletzung führt, wobei ein Verschulden nicht vorliegt, wenn der Regelverstoß noch im Grenzbereich zwischen der einem solchen Kampfspiel eigenen gebotenen Härte und der unzulässigen Unfairness liegt (BGH, Urteil vom 27. Oktober 2009 - VI ZR 298/08 -, juris; BGH, Urteil vom 5. November 1974 - VI ZR 100/73 - VersR 1975, 137 = BGHZ 63, 140; BGH VersR 76, 591; OLG Köln, Beschluss vom 27. Mai 2010 - 19 U 32/10 -, juris; OLG Karlsruhe, Urteil vom 27. September 2012 - 9 U 162/11 -, juris; OLG Hamm, Urteil vom 22. Oktober 2012 - I - 6 U 241/11, 6 U 241/11 -, juris; OLG München, Urteil vom 25. Februar 2009 - 20 U 3523/08 -, juris; OLG Düsseldorf, Urteil vom 13. März 1997 - 13 U 54/96 -, juris;… Wagner in MünchKomm, BGB, 6. Aufl., § 823 Rnr. 565 ff.; siehe auch Saarländisches Oberlandesgericht, Urteil vom 2. August 2010 - 5 U 492/09 -, juris, wonach von einem stillschweigenden Haftungsausschluss für einfache Fahrlässigkeit auszugehen sei und eine Haftung nur bei Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit bestehe). - OLG Koblenz, 17.07.2015 - 3 U 382/15
Freundschaftsspiel der Alten Herren - Schmerzensgeld
Nach der Rechtsprechung des Bundesgerichtshof und zahlreicher Obergerichte, der sich der Senat anschließt, ist eine Haftung für Verletzungen beim Fußballsport dann gegeben, wenn ein schuldhafter Regelverstoß zu einer Verletzung führt, wobei ein Verschulden nicht vorliegt, wenn der Regelverstoß noch im Grenzbereich zwischen der einem solchen Kampfspiel eigenen gebotenen Härte und der unzulässigen Unfairness liegt (BGH, Urteil vom 27. Oktober 2009 - VI ZR 298/08 -, juris; BGH, Urteil vom 5. November 1974 - VI ZR 100/73 - VersR 1975, 137 = BGHZ 63, 140; BGH VersR 76, 591; OLG Köln, Beschluss vom 27. Mai 2010 - 19 U 32/10 -, juris; OLG Karlsruhe, Urteil vom 27. September 2012 - 9 U 162/11 -, juris; OLG Hamm, Urteil vom 22. Oktober 2012 - I - 6 U 241/11, 6 U 241/11 -, juris; OLG München, Urteil vom 25. Februar 2009 - 20 U 3523/08 -, juris; OLG Düsseldorf, Urteil vom 13. März 1997 - 13 U 54/96 -, juris;… Wagner in MünchKomm, BGB, 6. Aufl., § 823 Rnr. 565 ff.; siehe auch Saarländisches Oberlandesgericht, Urteil vom 2. August 2010 - 5 U 492/09 -, juris, wonach von einem stillschweigenden Haftungsausschluss für einfache Fahrlässigkeit auszugehen sei und eine Haftung nur bei Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit bestehe).
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.
Rechtsprechung
OLG Düsseldorf, 27.09.2012 - I-6 U 241/11 |
Zitiervorschläge
Volltextveröffentlichungen (10)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Technischer Dienstleister hat für ein Unternehmen erhobene Kundendaten (für einen Internet-Newsletter) bei Insolvenz herauszugeben
- IWW
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- aufrecht.de
- Wolters Kluwer (Leitsatz und Volltext)
Anforderungen an die Behandlung persönlicher Kundendaten in der Insolvenz eines Unternehmens
- zip-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Aussonderungsrecht eines Unternehmens hinsichtlich der persönlichen Kundendaten von Abonnenten seines Newsletters in der Insolvenz des Versand-Dienstleisters
- Betriebs-Berater
Herausgabe von Kunden-E-Mails im Fall der Insolvenz des technischen Dienstleisters an Unternehmen
- rechtsportal.de
BGB § 675; InsO § 47
Behandlung persönlicher Kundendaten in der Insolvenz eines Unternehmens - juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Wem gehören die Kundendaten, wenn der Newsletter-Dienstleister insolvent geht?
- wbs-law.de (Kurzinformation)
Herausgabe von Kundendaten bei Insolvenz des Dienstleisters
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Newsletter-Kundendaten müssen im Fall der Insolvenz herausgegeben werden
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Herausgabe von Kundendaten bei Insolvenz des Dienstleisters
- cr-online.de (Kurzinformation)
Personenbezogene Daten der Kunden des Unternehmerkunden - Aussonderungsrecht
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Herausgabe von Kunden-E-Mails im Fall der Insolvenz des technischen Dienstleisters an Unternehmen
- goerg.de (Kurzinformation)
Kundendaten in der Insolvenz
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Herausgabe von Kundendaten bei Insolvenz des Dienstleisters
- anwalt.de (Kurzinformation)
Herausgabe von Kundendaten bei Insolvenz des Dienstleisters
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
InsO § 47; BGB §§ 667, 675
Aussonderungsrecht eines Unternehmens hinsichtlich der persönlichen Kundendaten von Abonnenten seines Newsletters in der Insolvenz des Versand-Dienstleisters
Verfahrensgang
- LG Düsseldorf, 17.10.2011 - 14e O 219/10
- OLG Düsseldorf, 27.09.2012 - I-6 U 241/11
Papierfundstellen
- ZIP 2012, 2166
- NZI 2012, 887
- K&R 2012, 819
Neu: Die Merklistenfunktion erreichen Sie nun über das Lesezeichen oben.