Rechtsprechung
   OLG Köln, 19.06.2020 - I-6 U 263/19   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2020,15414
OLG Köln, 19.06.2020 - I-6 U 263/19 (https://dejure.org/2020,15414)
OLG Köln, Entscheidung vom 19.06.2020 - I-6 U 263/19 (https://dejure.org/2020,15414)
OLG Köln, Entscheidung vom 19. Juni 2020 - I-6 U 263/19 (https://dejure.org/2020,15414)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2020,15414) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (13)

  • JurPC

    Keine Untersagung eines elektronischen Generators für Rechtsdokumente

  • kanzlei.biz

    Legal-Tech-Vertragsgenerator zulässig

  • Anwaltsblatt

    § 2 RDG, § 3 RDG, § 3a UWG 2004, § 5 UWG 2004, § 8 UWG 2004
    Legal Tech-Vertragsgenerator verstößt doch nicht gegen das RDG

  • Anwaltsblatt

    § 2 RDG, § 3 RDG, § 3a UWG 2004, § 5 UWG 2004, § 8 UWG 2004
    Legal Tech-Vertragsgenerator verstößt doch nicht gegen das RDG

  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)

    Keine Rechtsdienstleistung durch Rechtsdokumenten-Generator smartlaw

  • degruyter.com(kostenpflichtig, erste Seite frei)
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
  • wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Wettbewerbsrecht: SmartLaw

  • ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)

    Kein Verstoß gegen RDG durch elektronischen Generator für Rechtsdokumente "smartlaw"

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (15)

  • nrw.de (Pressemitteilung)

    Legal Tech: Vertragsgenerator zulässig - Computerprogramm zur Erstellung von Rechtsdokumenten verstößt nicht gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

  • MIR - Medien Internet und Recht (Kurzmitteilung)

    Legal Tech - Vertragsgenerator "smartlaw" verstößt nicht gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

  • lawblog.de (Kurzinformation)

    "Günstiger und schneller als der Anwalt"

  • damm-legal.de (Kurzinformation)

    Ein Online-Generator zur Entwicklung von Rechtstexten ist keine Rechtsberatung im Sinne des RDG

  • ra-plutte.de (Kurzinformation)

    Legal Tech: Vertragsgenerator verstößt nicht gegen RDG

  • lto.de (Pressebericht, 19.06.2020)

    Legal-Tech-Anwendung zulässig: Smartlaw verstößt nicht gegen das Rechtsdienstleistungsgesetz

  • anwaltonline.com (Kurzinformation)

    Legal Tech: Vertragsgenerator zulässig

  • Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)

    § 2 RDG, § 3 RDG, § 3a UWG 2004, § 5 UWG 2004, § 8 UWG 2004
    Legal Tech-Vertragsgenerator verstößt doch nicht gegen das RDG

  • dr-bahr.com (Kurzinformation)

    Vertragsgenerator Smartlaw ist kein RDG-Verstoß und somit wettbewerbsgemäß

  • haufe.de (Kurzinformation)

    Online-Vertragsgenerator ist zulässig

  • datev.de (Kurzinformation)

    Legal Tech: Vertragsgenerator zulässig

  • juve.de (Kurzinformation)

    Vertragsgenerator zulässig, Weg für Smartlaw frei

  • juraforum.de (Kurzinformation)

    Rechtliche Unterstützung durch Software gebilligt

  • datenbank.nwb.de (Leitsatz)
  • lto.de (Pressebericht zum Verfahren - vor Ergehen der Entscheidung, 15.05.2020)

    OLG Köln verhandelt über Vertragsgenerator Smartlaw: "Computerprogramme erbringen keine Rechtsdienstleistung"

Besprechungen u.ä.

  • Anwaltsblatt (Leitsatz und Entscheidungsanmerkung)

    § 2 RDG, § 3 RDG, § 3a UWG 2004, § 5 UWG 2004, § 8 UWG 2004
    Legal Tech-Vertragsgenerator verstößt doch nicht gegen das RDG

Verfahrensgang

Papierfundstellen

  • NJW 2020, 2734
  • ZIP 2020, 1666
  • MDR 2020, 1087
  • MMR 2020, 618
  • AnwBl 2020, 495
  • AnwBl Online 2020, 404
  • AnwBl Online 2020, 653
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ...

  • BGH, 09.09.2021 - I ZR 113/20

    Vertragsdokumentengenerator - Zulässigkeit eines digitalen

    Das Berufungsgericht hat die Klage abgewiesen, soweit sie gegen die Erstellung von Vertragsdokumenten mithilfe des Generators gerichtet ist (OLG Köln, WRP 2020, 1213).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht