Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 11.12.2012 - 6 U 27/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Brandenburg
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Endpreis muss auch bei Ratenzahlungen deutlich angegeben werden
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Anforderungen an die Angabe des Endpreises für Küchen und Möbel in einem Werbeprospekt
- kanzlei.biz
Hervorhebung eines "Werbepreises' durch farbige Gestaltung oder größere Schriftgröße wettbewerbswidrig
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Anforderungen an die Angabe des Endpreises für Küchen und Möbel in einem Werbeprospekt
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- heise.de (Pressebericht, 25.02.2013)
Lieferpreis ist nicht gleich Endpreis
- rechtsindex.de (Kurzinformation)
Auch bei Ratenzahlung muss der Endpreis deutlich angegeben werden
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Endpreis muss auch bei Ratenzahlung deutlich lesbar und gut wahrnehmbar sein
- peter-kehl.de (Kurzinformation)
Endpreis im Prospekt deutlich anzugeben
- anwalt.de (Kurzinformation)
Werbeprospekt enthält irreführende Preisangaben
Besprechungen u.ä.
- it-recht-kanzlei.de (Entscheidungsbesprechung)
Preisklarheit und Preiswahrheit beim Ratenkauf: Auch Endpreise sind deutlich darzustellen!
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 14.01.2010 - 51 O 96/09
- LG Potsdam, 18.02.2010 - 51 O 96/09
- OLG Brandenburg, 30.11.2010 - 6 U 27/10
- BGH, 22.09.2011 - I ZR 229/10
- OLG Brandenburg, 11.12.2012 - 6 U 27/10
Rechtsprechung
OLG Karlsruhe, 26.01.2011 - 6 U 27/10 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- markenmagazin:recht
§ 26 Abs. 3 S. 1 MarkenG
SUPERIllu - rechtserhaltende Benutzung einer Marke - damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
§ 26 Abs. 3 S. 1 MarkenG
Die Marke "Illu” wird durch den Vertrieb der Zeitschrift "SUPERIllu” rechtserhaltend benutzt - openjur.de
SUPERIllu
- Justiz Baden-Württemberg
Markenrecht: Rechtserhaltende Benutzung einer Wortmarke
- Kanzlei Prof. Schweizer
Zum Löschungsanspruch gegen die Marke "illu" für Magazine und Zeitschriften
- Wolters Kluwer
Rechtserhaltende Benutzung einer Marke
- kanzlei.biz
Benutzung der Marke "Illu" erhält die Marke "Super Illu"
- ra.de
- rechtsportal.de
MarkenG § 26 Abs. 3 S. 1
Rechtserhaltende Benutzung einer Marke - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
SUPERIllu
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Rechtserhaltende Benutzung der Wortmarke
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Neue Markennutzung von "ILLU" durch "SUPER illu" gewährt rechtserhaltenden Schutz
- ipweblog.de (Kurzinformation)
SUPERIllu
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Benutzung der Marke ILLU durch SUPER illu
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Der Gebrauch einer Marke kann auch für markenrechtlich eigenständige Bestandteile rechtserhaltend wirken
Verfahrensgang
- LG Mannheim, 12.01.2010 - 2 O 44/09
- OLG Karlsruhe, 26.01.2011 - 6 U 27/10
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2011, 134
Wird zitiert von ...
- BGH, 17.08.2011 - I ZR 84/09
PROTI
bb) Nach der Gegenansicht sollen Art. 10 Abs. 1 und 2 Buchst. a MarkenRL der Anwendung des § 26 Abs. 3 Satz 2 MarkenG im Grundsatz nicht entgegenstehen (vgl. OLG Karlsruhe, GRUR-RR 2011, 134, 135 f. - Superillu;… Fezer, Markenrecht, 4. Aufl., § 26 Rn. 179 f.;… Ströbele in Ströbele/Hacker, Markengesetz, 9. Aufl., § 26 Rn. 138;… Hildebrandt, Marken und andere Kennzeichen, 2. Aufl., § 8 Rn. 30; Bergmann, MarkenR 2009, 1, 6; Eichelberger, WRP 2009, 1490, 1494).
Rechtsprechung
OLG Köln, 08.10.2010 - I-6 U 27/10 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
- Wolters Kluwer
Keine Verwechslungsgefahr zwischen der international registrierten Wort-/Bildmarke "HOT" für Parfums und einer für "Eau de Toilette" genutzten Wortmarke "HOT FRAGRANCES"
- rechtsportal.de
MarkenG § 14 Abs. 2 Nr. 2
Verwechslungsgefahr zweier Marken - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 03.02.2010 - 84 O 76/09
- OLG Köln, 08.10.2010 - I-6 U 27/10
- BGH, 06.10.2011 - I ZR 186/10
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2011, 465 (Ls.)
Wird zitiert von ... (2)
- BPatG, 09.10.2012 - 27 W (pat) 49/11
Markenlöschungsbeschwerdeverfahren - "HOT" - fehlende Unterscheidungskraft
Eine Zulassung der Rechtsbeschwerde ist veranlasst, weil der Senat mit dieser Entscheidung von der Entscheidung des OLG Köln in dem Verfahren 6 U 27/10 abweicht, in der das O... auf Seite 5 seines Urteils die Auffassung vertreten. - BGH, 06.10.2011 - I ZR 186/10 OLG Köln - Az. 6 U 27/10 vom 08.10.2010;.
Rechtsprechung
OLG Brandenburg, 30.11.2010 - 6 U 27/10 |
Verfahrensgang
- LG Potsdam, 14.01.2010 - 51 O 96/09
- LG Potsdam, 18.02.2010 - 51 O 96/09
- OLG Brandenburg, 30.11.2010 - 6 U 27/10
- BGH, 22.09.2011 - I ZR 229/10
- OLG Brandenburg, 11.12.2012 - 6 U 27/10
Rechtsprechung
OLG Schleswig, 28.06.2010 - 6 U 27/10 |
Volltextveröffentlichungen (2)
- Kanzlei Prof. Schweizer
"Das sicherste Auto aller Zeiten" - Tatsachenbehauptung oder reklamehafte Übertreibung?
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§ 5 Abs. 1 UWG
"Das sicherste Auto aller Zeiten” - Irreführung, wenn anderer Wagen im Crashtest besser abschneidet