Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 24.11.2022 - 6 U 276/21 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- MIR - Medien Internet und Recht
Irrtümlich überhöhter Preis - Eine irreführende Preisangabe im Sinne von § 5 Abs. 2 Nr. 2 UWG liegt auch dann vor, wenn der Unternehmer nach der Bestellung aufgrund eines Irrtums nur zu einem höheren Preis lieferbereit ist
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 3 UWG, § 5 Abs 2 Nr 1 Nr 8 UWG
Irreführung durch irrtümlich überhöhte Preisforderung
- kanzlei.biz
Zu hohe Preisforderungen aufgrund eines Irrtums können irreführend sein
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
§ 3 UWG ; § 5 Abs 2 Nr 1 Nr 8 UWG
Irreführung durch irrtümlich überhöhte Preisforderung - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Unrichtiger Aktionspreis im Onlineshop
Kurzfassungen/Presse (4)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Wer irrtümlich mit Preis wirbt und dann nur zu höherem Preis liefern will betreibt wettbewerbswidrige Irreführung
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Auch einmaliger Ausreißer bei falscher Preisangabe im Online-Shop begründet Wettbewerbsverstoß wegen irreführender Preisangabe nach § 5 Abs. 2 Nr. 1 UWG
- computerundrecht.de (Kurzinformation)
Irreführung durch irrtümlich überhöhte Preisforderung
- ip-rechtsberater.de (Kurzinformation)
Irreführung durch irrtümlich überhöhte Preisforderung
Verfahrensgang
- LG Gießen, 15.10.2021 - 6 O 11/21
- OLG Frankfurt, 24.11.2022 - 6 U 276/21
Papierfundstellen
- MIR 2022, Dok. 100