Rechtsprechung
OLG Köln, 23.07.2010 - I-6 U 31/10 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
§§ 97 Abs. 1 S. 1, 19a, 69a UrhG i.V.m. §§ 249, 683 S. 1, 670 BGB
Filesharing - Mehr als 5.000 EUR Schadensersatz für den Down-/Upload eines Computerprogramms - openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- logistepag.com
- logistep-deutschland.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 97 Abs. 1; UrhG § 69a; ZPO § 286
"Kfz-Diagnose-Software"; Verwertbarkeit von Erkenntnissen über die Zuordnung dynamischer IP-Adressen nach Urheberrechtsverletzung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Urheberrecht: Filesharing und die Verwertbarkeit automatisierter ermittelter IP-Adressen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
"Kfz-Diagnose-Software"; Verwertbarkeit von Erkenntnissen über die Zuordnung dynamischer IP-Adressen nach Urheberrechtsverletzung
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Vielfache Lizenzgebühr bei Filesharing?
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Zweifel an der zuverlässigen Ermittlung von IP-Adressen im Zusammenhang mit Tauschbörsen-Abmahnungen
- anwalt.de (Kurzinformation)
Filesharing: EUR 5.001,00 Schadensersatz für Upload eines Computerprogramms
- rechtsportal.de (Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Köln, 13.01.2010 - 28 O 603/09
- OLG Köln, 23.07.2010 - I-6 U 31/10
Papierfundstellen
- MDR 2010, 1141
- MMR 2010, 780
- K&R 2010, 744
Wird zitiert von ...
- LG Bochum, 13.08.2015 - 8 S 34/15
Ersatz von Abmahnkosten wegen Zurverfügungstellen eines Films durch Filesharing
Der Abmahnende kann schon vor der Bezahlung oder der Vorlage einer Kostennote des eigenen Anwalts Zahlungsklage auf Erstattung der anwaltlichen Abmahnkosten erheben, wenn vom Schuldner - wie auch hier - die Zahlung ernsthaft verweigert worden ist (vgl. OLG Köln, Urt. v. 23.07.2010 - 6 U 31/10).
Rechtsprechung
KG, 04.02.2011 - 6 U 31/10 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Berlin-Brandenburg
§ 513 Abs 1 ZPO, § 529 ZPO, § 522 Abs 2 ZPO, § 546 ZPO, § 28 Abs 2 S 1 nF VVG
Wassersportkaskoversicherung: Diebstahl eines auf der Straße abgestellten Sportbootes, Verletzung der Aufklärungsobliegenheit bei Nichtherausgabe des Schlüssels zum Sicherheitsschuh der Anhängerkupplung eines Trailers - ra-skwar.de
Wassersportkaskoversicherung - Obliegenheitsverletzung des VN - Leistungsfreiheit
- rabüro.de
Zur Obliegenheitsverletzung bei einer Wassersportkaskoversicherung
- rechtsportal.de
Leistungsfreiheit des Wassersportkaskoversicherers wegen Obliegenheitsverletzung des Versicherungsnehmers; Eintrittspflicht des Versicherers bei Entwendung eines Bootes
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- Wolters Kluwer (Leitsatz)
Der Wassersportkaskoversicherer ist im Falle der Weigerung des Versicherungsnehmers zur Herausgabe des Schlüssels vom Sicherheitsschuh des Trailers leistungsfrei wegen Obliegenheitsverletzung; Leistungsfreiheit des Wassersportkaskoversicherers wegen ...
- bld.de (Leitsatz/Kurzmitteilung)
Diebstahl eines Bootes von dem auf der Straße abgestellten Trailer
- bauersfeld-rechtsanwaelte.de (Leitsatz)
Wassersportkaskoversicherung - Diebstahl eines Bootes auf Trailer mit Sicherheitsschuh - Leistungsfreiheit wegen Verletzung der Aufklärungsobliegenheit - versicherte Fahrtunterbrechung
- rechtvoraus.de (Kurzinformation)
Wassersportkaskoversicherung - Diebstahl eines Bootes auf Trailer mit Sicherheitsschuh - Leistungsfreiheit wegen Verletzung der Aufklärungsobliegenheit - versicherte Fahrtunterbrechung
Verfahrensgang
- LG Berlin - 7 O 227/09
- KG, 04.02.2011 - 6 U 31/10
Papierfundstellen
- VersR 2012, 569
Rechtsprechung
OLG Bamberg, 21.10.2010 - 6 U 31/10 |
Kurzfassungen/Presse (3)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Schneefall vor dem Hotel
- anwaltonline.com (Kurzinformation)
Schlitterpartie auf dem Hotelgelände - Wer haftet?
- kostenlose-urteile.de (Kurzmitteilung)
OLG Bamberg zur Frage der Verkehrssicherungspflicht eines Hotels bei Schneefall
Verfahrensgang
- LG Coburg, 21.07.2010 - 21 O 727/09
- OLG Bamberg, 21.10.2010 - 6 U 31/10