Rechtsprechung
OLG München, 13.04.2017 - 6 U 3515/12 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
UrhG § 2 Abs. 1 Nr. 6, § 19a, § 78 Abs. 1 Nr. 1, § 92 Abs. 1, § 94, § 125 Abs. 5, § 137e Abs. 4; RL 92/100/EWG Art. 11 Abs. 6 S. 1; Rom-Abkommen Art. 2 Abs. 1 lit. a, Abs. 2, Art. 4 lit. a
Fehlende Aktivlegitimation - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- debier datenbank(Leitsatz frei, Volltext 2,50 €)
Art. 2 Abs. 1 Ziff. a, Abs. 2, Art. 4 Ziff. a Rom-Abkommen
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Leistungsschutzrechte; Verletzung; ausübender Künstler; Filmhersteller; Übergangsregelung; Umsetzung der Richtlinie 92/100/EWG ; Inländerbehandlung
- rechtsportal.de
UrhG § 175 Abs. 5 ; UrhG § 137e Abs. 4 S. 2
Geltendmachung der Rechte der verstorbenen Schauspielerin Marlene Dietrich an unter ihrer Mitwirkung hergestellten Filmen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Klage gegen Youtube wegen Marlene-Dietrich-Aufnahmen abgewiesen
- archive.is (Pressebericht, 13.04.2017)
Marlene-Dietrich-Videos: Klage gegen Youtube abgewiesen
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Marlene Dietrich
- tw-law.de (Kurzinformation)
Streit um YouTube-Videos: Marlene-Dietrich-Collection nicht klagebefugt
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2017, 417
- MMR 2018, 561
Rechtsprechung
OLG München, 23.01.2014 - 6 U 3515/12 |
Kurzfassungen/Presse
- salzburg.com (Pressebericht, 23.01.2014)
Marlene Dietrich Collection unterliegt YouTube
Verfahrensgang
Wird zitiert von ...
- LG Frankfurt/Main, 13.11.2018 - 3 T 6/18
Zur Vollstreckungsfähigkeit eines Tenors bei Persönlichkeitsrechtsverletzungen
Bei der Geltendmachung von Persönlichkeitsrechtsverletzungen ist es zur Herstellung der hinreichenden Bestimmtheit in der Regel erforderlich, auf die konkrete Verletzungsform Bezug zu nehmen (…vgl. BGH NJW 2008, 3138 [BGH 01.07.2008 - VI ZR 243/06] Rn. 6 - Sabine Christiansen: durch Bezugnahme hinreichend bestimmt; BGH WRP 2008, 495, 496 [BGH 13.11.2007 - VI ZR 269/06] : Begehrt ist Verurteilung über konkrete Bildnisse hinaus auf der Grundlage der Kerntheorie; OLG München, Urt. v. 23.01.2014 - 6 U 3515/12, BeckRS 2016, 13482: Hinreichende Konkretisierung von Konzertaufnahmen durch konkrete Bezugnahme auf Anlagen;… OLG Koblenz, Urt. v. 20.5.2014 - 3 U 1288/13, BeckRS 2014, 10308: Löschung "aller im Besitz des Beklagten befindlichen" Fotos der Klägerin; KG Berlin NJW-RR 2007, 47 [KG Berlin 28.07.2006 - 9 U 191/05] : "Bildnisse der Antragstellerin aus ihrem privaten Alltag";… vgl. zum Verbotsumfang eines solchen Tenors auch BGH GRUR 2013, 312 [BGH 11.12.2012 - VI ZR 314/10] Rn. 32 - IM Christoph).