Rechtsprechung
OLG Köln, 31.08.2018 - 6 U 4/18 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
- kanzlei.biz
Domaininhaber haftet für Urheberrechtsverletzung auf Online-Filesharing-Plattform
- webhosting-und-recht.de
Domain-Registrar haftet für rechtsverletzende Domains ab Kenntnis
- debier datenbank
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
UrhG § 19a ; UrhG § 94 Abs. 1 ; UrhG § 97 Abs. 1
Inanspruchnahme des Betreibers einer Filesharing-Plattform auf Unterlassung von Urheberrechtsverletzungen - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Domainregistrar haftet als Störer bei Urheberrechtsverletzung
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Domain-Registrar haftet für Rechtsverletzung auf Filesharing-Plattform
- urheberrecht.org (Kurzinformation)
Domain-Registrar haftet für rechtsverletzende Domains ab Kenntnis
- heise.de (Pressebericht, 08.01.2019)
The Pirate Bay: Domain-Registrare haften für Urheberrechtsverletzungen
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Inanspruchnahme des Betreibers einer Filesharing-Plattform
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Domain-Registrar haftet ab Kenntnis für urheberrechtswidrige Inhalte
Besprechungen u.ä.
- Wolters Kluwer (Entscheidungsbesprechung)
Haftung des Betreibers einer Filesharing-Plattform für Urheberrechtsverletzungen
Verfahrensgang
- LG Köln, 05.12.2017 - 14 O 125/16
- OLG Köln, 31.08.2018 - 6 U 4/18
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2019, 1
- MMR 2019, 112
- ZUM 2019, 348
Wird zitiert von ... (5)
- BGH, 15.10.2020 - I ZR 13/19
Störerhaftung des Registrars
b) Beim Registrar ist die Übertragung der für den Internetzugangsvermittler geltenden Haftungsgrundsätze angemessen (…vgl. Volkmann in Spindler/Schuster, Recht der elektronischen Medien, 4. Aufl., § 1004 BGB Rn. 47; aA OLG Köln, ZUM 2019, 348; LG Münster, CR 2020, 62;… J.B. Nordemann, in Fromm/Nordemann, Urheberrecht, 12. Aufl., § 97 UrhG Rn. 169;… BeckOK.UrhR/Reber, 28. Edition [Stand 20. April 2018], UrhG § 97 Rn. 69a;… Emanuel, Festschrift Büscher, 2018, S. 459, 466). - LG Köln, 30.01.2020 - 14 O 171/19
Zur Störerhaftung eines Nameserver-Betreibers
Diese können nicht immer im Erkenntnisverfahren hinreichend präzise bestimmt werden und sich daher auch aus den Entscheidungsgründen ergeben (vgl. OLG Köln Urteil vom 31.08.2018 - 6 U 4/18 m.w.N.).Deren Inhalt ist eine Frage der Begründetheit (OLG Köln, Urteil vom 31.08.2018 - 6 U 4/18 m.w.N.).
Für die Annahme der Störerhaftung ist im Grundsatz vorbehaltlich der Frage, ob Prüfpflichten verletzt sind, jeder Tatbeitrag ausreichend ist, um eine Störerhaftung zu begründen (vgl. OLG Köln, Urteil vom 31.08.2018, 6 U 4/18, juris Rn. 110 m.w.N.).
(Vergleiche hierzu OLG Köln, Urteil vom 31.08.2018, 6 U 4/18, juris Rn. 118 mit weiteren Nachweisen) verstoßen.
- OLG Saarbrücken, 19.12.2018 - 1 U 128/17
Bit-Torrent-Tracker - Störerhaftung des Anbieters von Dienstleistungen im …
Im Falle des Betreibers einer Internetplattform, in die Nutzer rechtswidrige Angebote eingestellt haben, bietet die Störerhaftung effektiven Rechtsschutz, weil nicht gegen eine Vielzahl einzelner Anbieter vorgegangen werden muss (vgl. BGH…, Urteil vom 27. März 2007 - VI ZR 101/06, GRUR 2007, 724Rn. 13 = WRP 2007, 795;… BGHZ 173, 188Rn. 40 - Jugendgefährdende Medien bei eBay; OLG Köln, Urteil vom 31.08.2018 - 6 U 4/18-, juris). - LG Münster, 24.09.2019 - 8 O 224/19
Unterlassungsanspruch, Registrar, Domain, Website, Prüfpflicht, Eingriff in den …
Jeder Handelnde kann jederzeit allein oder neben anderen auf Unterlassung in Anspruch genommen werden (OLG Köln, GRUR-RR 2019, 1, 4;… anders wohl Spindler/Schuster Elektron. Medien/Volkmann, 4. Aufl. 2019, BGB § 1004 Rn. 47, wobei die dort zitierte Entscheidung des OLG Frankfurt die Auffassung von Spindler/Schuster nicht stützt). - OLG Hamburg, 05.11.2020 - 3 U 41/18
Störerhaftung einer ausländischen Domain-Registrars: Umfang der Prüfungspflicht …
Insoweit unterscheidet sich der vorliegende Fall auch maßgeblich von anderen Fällen, in denen Obergerichte eine Haftung eines Domain-Registrars - dort für klare Urheberrechtsverletzungen - angenommen haben (OLG Köln, GRUR-RR 2019, 1 - Registrar; OLG Saarbrücken, GRUR-RR 2019, 150 - Bit-Torrent-Tracker).