Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 08.08.2019 - 6 U 40/19 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- MIR - Medien Internet und Recht
(...) ist eine Marke der (...) - Zur Irreführung durch die unzutreffende Berühmung mit einer Markeninhaberschaft
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 5 UWG
Irreführung durch Behauptung der Markeninhaberschaft
- webshoprecht.de
Irreführung durch Behauptung der Markeninhaberschaft
- kanzlei.biz
Falsche Aussage über Inhaberstatus- Irreführung des Verkehrs
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Irreführung durch Behauptung der Markeninhaberschaft
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrige Irreführung durch nicht zutreffende Behauptung der Markeninhaberschaft auch wenn Werbender über Lizenz verfügt und mit Markeninahber gesellschaftsrechtlich verbund
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Irreführende Werbung mit "Eine Marke der … GmbH"
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Unzutreffende Markeninhaberschaft führt zu Wettbewerbsverstoß
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrige Irreführung durch behauptete Markeninhaberschaft
- rosepartner.de (Kurzinformation)
Irreführende Werbung mit nicht eingetragener Marke
- anwalt.de (Kurzinformation)
Unterlassungsanspruch wegen unzutreffender Behauptung Markeninhaberschaft
- anwalt.de (Kurzinformation)
Bei der Werbung mit der Markeninhaberschaft ist Vorsicht geboten
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 06.02.2019 - 8 O 102/18
- LG Frankfurt/Main, 14.06.2019 - 8 O 102/18
- OLG Frankfurt, 08.08.2019 - 6 U 40/19
- OLG Frankfurt, 10.12.2020 - 26 U 29/19
Papierfundstellen
- MIR 2019, Dok. 026