Rechtsprechung
OLG Köln, 23.08.2013 - I-6 U 41/13 |
Volltextveröffentlichungen (10)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- webshoprecht.de
Zur Inhaltskennzeichnung bei Quasi-Monoprodukten - L-Arginin Alpha-Ketoglutarat - AAKG
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Der Prozentanteil eines Lebensmittel-Inhaltsstoffs ist auch dann anzugeben, wenn das Produkt fast ausschließlich aus diesem Inhaltsstoff besteht
- kanzlei.biz
Inhaltsstoffe von Nahrungsergänzungen
- ra.de
- diekmann-rechtsanwaelte.de
Angabe des Prozentanteils eines Inhaltsstoffes nach der LMKV ist auch bei Quasi-Mono-Produkten mit fast ausschließlich nur einem Inhaltsstoff erforderlich
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 4 Nr. 11; LMKV § 8
Wettbewerbswidrigkeit des Vertriebs von Nahrungsergänzungsmitteln ohne die erforderlichen Angaben über die Zusammensetzung - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
"L-Arginin Alpha-Ketoglutarat"
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (4)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Prozentanteil eines Lebensmittel-Inhaltsstoffs
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Wettbewerbswidrigkeit des Vertriebs von Nahrungsergänzungsmitteln ohne die erforderlichen Angaben über die Zusammensetzung
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch bei unzureichender Kennzeichnung von Sportlernahrung
- it-recht-kanzlei.de (Zusammenfassung)
Angabe des Prozentanteils eines Inhaltsstoffes bei "Quasi-Mono-Produkten"
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Wettbewerbsrechtlicher Unterlassungsanspruch bei unzureichender Kennzeichnung von Sportlernahrung
Verfahrensgang
- LG Köln, 14.02.2013 - 31 O 374/12
- OLG Köln, 23.08.2013 - I-6 U 41/13
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2014, 45
Wird zitiert von ... (4)
- KG, 21.06.2017 - 5 U 185/16
Lieferservice-Portal - Haftung des Betreibers eines Online-Lieferdienstes für …
Bei dieser unionsrechtlichen Vorschrift, deren Vorgänger (hierzulande) § 8 Abs. 5 LMKV war (…Grube in: Voit/Grube, LMIV, 2. Aufl., Art. 10 Rn. 5), handelt es sich um eine Marktverhaltensregelung i.S. von § 3a UWG (vgl. zu § 8 LMKV i.V. mit § 4 Nr. 11 UWG aF OLG Köln WRP 2013, 1506, 1507). - LG Dortmund, 27.04.2020 - 10 O 5/20 Denn maßgeblich bleibt allein das Vorliegen eines objektiv rechtswidrigen Verhaltens, solange ein Marktverhalten nicht durch einen öffentlich-rechtlichen Verwaltungsakt ausdrücklich erlaubt wurde (BGH GRUR 2005, 778: unerheblich dagegen Äußerung des Regierungspräsidiums; OLG Köln GRUR-RR 2014, 45: unerheblich dagegen abweichende Beurteilung durch Fachbehörden, vgl. auch Köhler/Bornkamm, a.a.O., § 3a, Rn. 1.111).
- OLG Hamburg, 08.04.2014 - 3 W 22/14
Unlauterer Wettbewerb: Verwendung des Zusatzes "kardio" in einer …
Die von der Antragstellerin zitierte Entscheidung des OLG Köln vom 23.8.2013, Az. 6 U 41/13, steht dem vorliegend gefundenen Ergebnis nicht entgegen. - LG Koblenz, 26.06.2018 - 2 HKO 67/17
Abgrenzung Versicherungsvermittlung / Verschaffung von Versicherungsschutz, …
Was den Unterlassungs- und Beseitigungsanspruch angeht, kann es auf ein Vertrauen des U in die Rechtmäßigkeit seines Handelns nicht ankommen (im Anschluss an OLG Köln, WRP 13, 1506 Tz. 11).
Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 17.07.2014 - 6 U 41/13 |
Volltextveröffentlichungen (5)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 536 BGB, § 536d BGB, § 581 BGB
Gewährleistung des Lizenzgebers für technische Ausführbarkeit des Patents - Wolters Kluwer
Gewährleistung des Lizenzgebers für technische Ausführbarkeit des Patents
- rechtsportal.de
BGB § 536; BGB § 536d; BGB § 581
Haftung des Patentlizenzgebers für die technische Ausführbarkeit - juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 09.01.2013 - 6 O 252/12
- OLG Frankfurt, 17.07.2014 - 6 U 41/13
Rechtsprechung
OLG Celle, 12.09.2013 - 6 U 41/13 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- Entscheidungsdatenbank Niedersachsen
Bauvertrag: Schätzung des baubetrieblichen Mehraufwandes bei über den Ursprungsvertrag hinausgehenden zusätzlichen Leistungen ohne Nachtragskalkulation
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
"Baubetriebsbedingte" Mehrkosten sind gesondert auszuweisen: Auftraggeber muss zahlen!
- juris (Volltext/Leitsatz)
Besprechungen u.ä.
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Entscheidungsbesprechung)
"Betriebsbedingte" Mehrkosten sind gesondert auszuweisen: Auftraggeber muss zahlen! (IBR 2015, 182)
Verfahrensgang
- LG Verden, 13.02.2013 - 7 O 148/12
- OLG Celle, 12.09.2013 - 6 U 41/13
- BGH, 17.12.2014 - VII ZR 258/13
- BGH, 18.12.2014 - VII ZR 258/13
Papierfundstellen
- BauR 2015, 1166