Rechtsprechung
OLG München, 18.08.2011 - 6 U 4362/10 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,18252) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (2)
- openjur.de
Urheberrechtsschutz: Tonfolge als Werk der Musik
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
§§ 2 Abs. 1 Nr. 2; 97 UrhG
Der McDonald’s-Jingle "Ich liebe es” ist urheberrechtlich nicht geschützt - beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
McDonald´s Jingle-Melodie "Ich liebe es" ist mangels Schöpfungshöhe nicht urheberrechtlich geschützt
- nordbayern.de (Pressemeldung, 19.08.2011)
Komponist verliert gegen McDonald´s - Nicht Urheber der Werbemelodie "Ich liebe es"
Verfahrensgang
- LG München I, 18.08.2010 - 21 O 177/09
- OLG München, 18.08.2011 - 6 U 4362/10
Papierfundstellen
- ZUM 2011, 928
Wird zitiert von ...
- LG Frankenthal, 28.10.2014 - 6 O 161/14
Urheberrechtsverletzung: Ansprüche im Zusammenhang mit Arrangements von …
Die Mitglieder des Senats zählen allerdings zum durch die streitgegenständlichen Werke angesprochenen Verkehrskreis und verfügen zudem über eigene Sachkunde, die zum Teil aus eigener musikalischer Praxis, vor allem aber aus langjähriger Beschäftigung mit Musik im Zusammenhang mit Urheberrechtsverletzungen als Mitglieder einer auf Urheberrecht spezialisierten Kammer erwachsen ist (…vgl. insoweit auch OLG Hamburg, Urt. v. 31.10.2012, BeckRS 2013, 15675; OLG München, Urt. v. 18.8.2011, BeckRS 2011, 29464).