Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 29.06.2021 - 6 U 46/20 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- MIR - Medien Internet und Recht
Manufaktur - Zur Irreführung durch die Verwendung des Begriffs "Manufaktur" in einem Firmennamen, wenn nicht überwiegend in Handarbeit gefertigt wird
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 5 Abs 1 UWG, § 14 Abs 2 MarkenG, § 14 Abs 5 MarkenG
Irreführung durch Verwendung des Begriffs "Manufaktur"; Prägung des Gesamteindrucks einer zusammengesetzten Wort-/Bildmarke
- rewis.io
Zur Irreführung durch die Verwendung des Begriffs "Manufaktur"
- kanzlei.biz
Firmierung als "Manufaktur"
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Irreführung durch Verwendung des Begriffs "Manufaktur"; Prägung des Gesamteindrucks einer zusammengesetzten Wort-/Bildmarke
- rechtsportal.de
Irreführung durch Verwendung des Begriffs "Manufaktur"; Prägung des Gesamteindrucks einer zusammengesetzten Wort-/Bildmarke
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Irreführung durch Verwendung des Begriffs "Manufaktur" und Prägung des Gesamteindrucks einer zusammengesetzten Wort-/Bildmarke
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
UWG: Irreführung durch Verwendung des Begriffs "Manufaktur"
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Wettbewerbswidrige Irreführung durch Firmierung mit "Manufaktur" wenn Produkte nicht überwiegend in Handarbeit gefertigt werden
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Wer darf sich "Manufaktur" nennen?
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 20.02.2020 - 3 O 109/19
- OLG Frankfurt, 29.06.2021 - 6 U 46/20
Papierfundstellen
- NJW-RR 2021, 1563
- GRUR-RR 2022, 38
- MIR 2021, Dok. 076
Rechtsprechung
OLG Bamberg, 02.02.2021 - 6 U 46/20 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- BAYERN | RECHT
BGB § 31, § 826; ZPO § 256; Fahrzeugemissionen-VO Art. 5 Abs. 2
Keine Haftung der Porsche AG für eventuelle unzulässige Abschalteinrichtungen in einem von Audi geliefertem Dieselmotor - rechtsportal.de
Erwerb eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs: Deliktische Haftung des Automobilherstellers bei Ausstattung des Fahrzeugs mit einem Motor eines anderen Fahrzeugherstellers; Feststellungsinteresse; gerügte Abschalteinrichtungen: Aufwärmstrategie; Manipulation der ...
- rechtsportal.de
Erwerb eines Diesel-Gebrauchtfahrzeugs: Deliktische Haftung des Automobilherstellers bei Ausstattung des Fahrzeugs mit einem Motor eines anderen Fahrzeugherstellers; Feststellungsinteresse; gerügte Abschalteinrichtungen: Aufwärmstrategie; Manipulation der ...
Verfahrensgang
- LG Bayreuth, 23.04.2020 - 21 O 413/19
- LG Bayreuth, 23.04.2020 - 21 O 46/20
- OLG Bamberg, 02.02.2021 - 6 U 46/20
- BGH, 15.09.2021 - VII ZR 216/21