Rechtsprechung
OLG Koblenz, 18.12.2008 - 6 U 564/08 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,26673) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (3)
- autokaufrecht.info
Pauschale Vereinbarung über die Rückabwicklung eines Kfz-Kaufvertrags
- IWW
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (3)
- IWW (Kurzinformation)
Autokauf - Rückabwicklungsangebot kommt Händler teuer zu stehen
- anwaltonline.com(Abodienst, kostenloses Probeabo) (Kurzinformation)
Vollständige Rückabwicklung eines Neuwagenkaufs
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anspruch auf vollständige Rückabwicklung des Vertrages aus einer zwischen Verkäufer und Käufer eines Neuwagens geschlossenen Rückabwicklungsvereinbarung wegen Mangelhaftigkeit des Fahrzeugs; Eindeutigkeit eines auf den Tachostand im Zeitpunkt der Rückgabe des Fahrzeugs ...
Besprechungen u.ä. (2)
Verfahrensgang
- LG Bad Kreuznach, 02.04.2008 - 3 O 263/07
- OLG Koblenz, 18.12.2008 - 6 U 564/08
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 05.08.2010 - 28 U 22/10
Umfang der Verzinsung des Kaufpreises bei Rückabwicklung eines Kaufvertrages über …
Einer Verurteilung der Verkäuferin für die Zukunft kann zwar entgegenstehen, dass auch der Käufer noch Nutzungen in Gestalt von Gebrauchsvorteilen zieht (OLG Koblenz, Urteil vom 18. Dezember 2008 - 6 U 564/08, BeckRS 2009, 06222, unter II 4). - OLG Braunschweig, 23.07.2015 - 9 U 2/15
Gebrauchtwagenkauf: Sachmangel auf Grund längerer Standzeit zwischen Herstellung …
Tritt der Verbraucher bei einem derartigen Geschäft aufgrund der Mangelhaftigkeit der Kaufsache vom Kaufvertrag zurück, so kann er von dem Verkäufer die gesamte Darlehensvaluta heraus verlangen (OLG Köln, Urteil v. 25.03.2014 - 3 U 185/13; OLG Koblenz, Urteil v. 18.12.2008 - 6 U 564/08;… Habersack , in: MüKo-BGB, 6. Aufl. 2012, § 359, Rn. 71;… Grüneberg , in: Palandt, BGB, 74. Aufl. 2015, § 359, Rn. 8). - LG Hagen, 26.08.2015 - 2 O 149/14
Kraftfahrzeugkauf; Mängelbeseitigung; Mangeleinheit; Erheblichkeit der …
Diese Bestimmungen gelten daher nur für den Fall des Widerrufs eines Vertrages nach § 355 BGB und sind auf den gesetzlichen Rücktritt nicht übertragbar (OLG Koblenz, Urteil vom 18.12.2008 - 6 U 564/08).