Rechtsprechung
OLG Jena, 28.06.2006 - 6 U 717/05 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Thüringer Oberlandesgericht
GmbHG § 19; GmbHG § 30; BGB § 362
Gesellschaftereinlage; GmbH & Co. KG - ZIP-online.de(Leitsatz frei, Volltext 3,90 €)
Wirksame Kapitalaufbringung in der Komplementär-GmbH auch bei Rückfluss der Einlagen personenidentischer Gesellschafter als Darlehen an KG
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
GmbHG § 19; GmbHG § 30; BGB § 362
Gesellschaftereinlage; GmbH & Co. KG - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Erfüllung einer Stammeinlageverpflichtung; Finanzierung (Darlehensgewährung) einer Kommanditgesellschaft (KG) durch die Stammeinlagen ihrer Komplementär-GmbH; "Wirtschaftliche Einheit" der GmbH & Co. KG
- Thüringer Oberlandesgericht (Leitsatz)
Bareinlagepflichterfüllung bei GmbH & Co KG
- zbb-online.com (Leitsatz)
GmbHG §§ 19, 30; BGB § 362
Wirksame Kapitalaufbringung in der Komplementär-GmbH auch bei Rückfluss der Einlagen personenidentischer Gesellschafter als Darlehen an KG - gesellschaftsrechtskanzlei.com (Leitsatz/Kurzinformation)
Gesellschaftsrecht, GmbH&Co.KG, Kommanditgesellschaft
Besprechungen u.ä.
- ewir-online.de(Leitsatz frei, Besprechungstext 3,90 €) (Entscheidungsbesprechung)
GmbHG §§ 19, 30; BGB § 362
Wirksame Kapitalaufbringung für Komplementär-GmbH auch bei anschließendem Darlehen an KG
Verfahrensgang
- LG Erfurt, 28.06.2005 - 1 HKO 252/03
- OLG Jena, 17.05.2006 - 6 U 717/05
- OLG Jena, 28.06.2006 - 6 U 717/05
- BGH, 10.12.2007 - II ZR 180/06
Papierfundstellen
- ZIP 2006, 1534
- NZI 2007, 43
- NZI 2007, 480 (Ls.)
- NZI 2008, 41
- BB 2006, 1647
- DB 2006, 1484
- NZG 2006, 661
Wird zitiert von ... (4)
- BGH, 10.12.2007 - II ZR 180/06
Unwirksamkeit der Einlagenzahlung an eine Komplementär-GmbH zum Zweck der …
Das Berufungsurteil (zust. Kunkel/Lanzius, NZG 2007, 529; Priester, EWiR 2006, 497; Ivo, EWiR 2007, 237; a.A. OLG Hamm NZG 2007, 395, Revision II ZR 272/06; Janzen, DB 2006, 2108, 2110; Werner, GmbHR 2006, 942 f.; zweifelnd Wachter, BB 2006, 1647) hält revisionsrechtlicher Nachprüfung nicht stand.Denn zum einen können der GmbH auch in diesem Fall eigene originäre Verbindlichkeiten, z.B. in Form von Steuerschulden oder aufgrund von Aufwendungen, die von der KG nicht erstattet werden, entstehen (…Senat aaO; Wachter, GmbHR 2004, 1249, 1255; Werner GmbHR 2006, 942 f.; a.A. ohne nähere Begründung Priester, EWiR 2006, 497 f.).
- OLG Hamm, 31.10.2006 - 27 U 81/06
Das "Hin- und Herzahlen" des Einlagebetrags in geringem zeitlichen Abstand tilgt …
Ein die wirksame Leistung der Stammeinlage ausschließendes Hin- und Herzahlen liegt auch dann vor, wenn die GmbH den als Einlage von ihrem Gesellschafter empfangenen Betrag drei Tage später als Darlehen an die GmbH & Co KG weiterleitet, deren Komplementärin sie ist (gegen OLG Jena NZG 2006, 661 = ZIP 2006, 1534).Er wiederholt und vertieft seine Rechtsauffassung aus erster Instanz und beruft sich hierfür u.a. auf die Entscheidungen des OLG Köln vom 5.2.2002 - 18 U 183/01 - sowie des OLG Jena vom 28.6.2006 - 6 U 717/05 -.
Allerdings hat das OLG Jena in einer neueren Entscheidung (Urt. v. 28.6.2006 - 6 U 717/05 - = NZG 2006, 661 = ZIP 2006, 1534) die Auffassung vertreten, dass von diesem Grundsatz eine Ausnahme im Verhältnis der GmbH & Co KG zu ihrer Komplementär-GmbH zu machen sei.
Diese Entscheidung ist im Schrifttum sowohl auf Zustimmung (Priester in EWiR 2006, 497) wie auch auf Ablehnung (Werner in GmbHR 2006, 942) gestoßen.
- OLG Karlsruhe, 25.05.2007 - 1 U 122/06
Verstoß gegen Kapitalerhaltungsregeln durch ungesicherte darlehensweise …
Auch das Oberlandesgericht Thüringen (DB 2006, 1484) lehnt in einem vergleichbaren Fall einen Verstoß gegen § 30 GmbHG ab. - LG Neuruppin, 25.09.2007 - 2 O 103/07
Einzahlung einer Stammeinlage für einen erworbenen Geschäftsanteil an einer GmbH
Die Kammer folgt der Entscheidung des OLG Jena (NZG 2006, S. 661 mit zustimmender Anmerkung Priester, EWiR 2006, S. 497 [OLG Jena 28.06.2006 - 6 U 717/05] ; Wächter, BB 2006, S. 1647).
Rechtsprechung
OLG Jena, 17.05.2006 - 6 U 717/05 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- Judicialis
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
GmbHG § 19; GmbHG § 30; BGB § 362
Anforderungen an Erbringung der Gesellschaftereinlage bei einer GmbH & Co. KG - Erfüllung der Stammeinlageverpflichtung durch Bareinzahlung; erfüllungsschädlicher Rückfluss? - rechtsportal.de
GmbHG § 19 ; GmbHG § 30 ; BGB § 362
Anforderungen an Erbringung der Gesellschaftereinlage bei einer GmbH & Co. KG - Erfüllung der Stammeinlageverpflichtung durch Bareinzahlung; erfüllungsschädlicher Rückfluss? - datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)
Verfahrensgang
- LG Erfurt, 28.06.2005 - 1 HKO 252/03
- OLG Jena, 17.05.2006 - 6 U 717/05
- OLG Jena, 28.06.2006 - 6 U 717/05
- BGH, 10.12.2007 - II ZR 180/06