Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 11.11.2021 - 6 U 81/21 |
Volltextveröffentlichungen (7)
- MIR - Medien Internet und Recht
Ballaststoffreich - Zum Vorliegen eines konkreten Wettbewerbsverhältnisses zwischen einem Bio-Bauer und dem Betreiber eines Online-Shop im Hinblick auf das Angebot von Müslimischungen und Zutaten
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 8 Abs 3 Nr 1 UWG
Wettbewerbsverhältnis zwischen Bio-Bauer und Online-Shop trotz unterschiedlicher Vertriebswege
- rewis.io
Zur Notwendigkeit der Andienung von AGB in für den Kunden abspeicherbarer Form; Wettbewerbsverhältnis zwischen Bio-Bauer und Online-Shop trotz unterschiedlicher Vertriebswege
- kanzlei.biz
Wettbewerbsverhältnis zwischen Bio-Bauer und Online-Shop
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Wettbewerbsrecht: Wettbewerbsverhältnis zwischen Bio-Bauer und Online-Shop trotz unterschiedlicher Vertriebswege
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
ECommerce: Vertragsbestimmungen müssen speicherbar sein
- lhr-law.de (Kurzinformation)
Bestehen eines Wettbewerbsverhältnisses zwischen Mitbewerbern
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Zum Wettbewerbsverhältnis bei Onlinebestellung mit Warenabholung vs. Versand
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Wettbewerbsverhältnis zwischen Bio-Bauer und Online-Shop trotz unterschiedlicher Vertriebswege bei ähnlichen Produkten
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Wettbewerbsverhältnis bei unterschiedlichen Vertriebswegen
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und Auszüge)
Informationspflichten & zum Wettbewerbsverhältnis bei verschiedenen Vertriebswegen
- verweyen.legal (Kurzinformation)
Online-Shop und Ladengeschäft sind Wettbewerber
Verfahrensgang
- LG Wiesbaden, 25.03.2021 - 13 O 2262/20
- LG Wiesbaden, 09.06.2021 - 13 O 2262/20
- OLG Frankfurt, 11.11.2021 - 6 U 81/21
- OLG Frankfurt, 11.11.2021 - 6 U 121/21
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2022, 326
- MMR 2022, 686
- MIR 2021, Dok. 099
- K&R 2022, 281
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Köln, 10.06.2022 - 6 U 204/21
Wettbewerbsrecht: Rezept vom Online-Arzt
Es ist den Verbrauchern nicht zuzumuten wesentliche Informationen in den FAQ zu suchen, da sie nicht erst dort damit rechnen (vgl. OLG Frankfurt a.M., Urteil vom 11.11.2021- 6 U 81/21, WRP 2022, 232). - KG, 11.02.2022 - U 4/21
Tipping-Gefahr
Vielmehr sind neue Angriffs- und Verteidigungsmittel unter den in § 531 Abs. 2 ZPO normierten Voraussetzungen zuzulassen, wobei die Besonderheiten des Eilverfahrens zu berücksichtigen sind (so auch OLG Koblenz, Urteil vom 29. August 2014 - 6 U 850/14 und OLG Frankfurt a. M., Urteil vom 11. November 2021 - 6 U 81/21, beide zitiert nach juris).
Rechtsprechung
OLG Köln, 03.09.2021 - 6 U 81/21 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- gesellschaftsrechtskanzlei.com
Abwerbeverbot
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- rechtsportal.de
- wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)
Wettbewerbsrecht: Vertragliches Abwerbeverbot
- juris (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Abwerben von Mitarbeiter ist regelmäßig keine wettbewerbswidrige Behinderung und nicht wettbewerbswidrig
Besprechungen u.ä.
- wbs-law.de (Entscheidungsbesprechung)
Abwerben von Mitarbeitern - Trotz Verboten und Vereinbarungen ist Abwerbung kaum zu vermeiden
Verfahrensgang
- LG Köln, 03.02.2021 - 31 O 3/21
- LG Köln, 25.05.2021 - 31 O 3/21
- OLG Köln, 03.09.2021 - 6 U 81/21
Papierfundstellen
- NJW-RR 2022, 50
- GRUR-RR 2022, 265