Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 23.07.2020 - 6 U 91/19 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 307 BGB
Unwirksamkeit eines wegen einer Markenverletzung geschlossenen Unterlassungsvertrages wegen Verstoßes gegen § 307 Abs. 2 Nr. 1 BGB - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Verzicht auf Einrede des Fortsetzungszusammenhangs macht Unterlassungserklärung unwirksam / VENOM
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 20.02.2019 - 10 O 82/18
- LG Frankfurt/Main, 26.04.2019 - 10 O 82/18
- OLG Frankfurt, 23.07.2020 - 6 U 91/19
- BGH, 28.12.2020 - I ZA 11/20
Papierfundstellen
- GRUR-RR 2020, 556
Wird zitiert von ...
- LG Düsseldorf, 28.07.2022 - 4b O 37/21 Eine Unterlassungserklärung, die - wie die hier streitgegenständliche - einen Verzicht auf die Einrede des Fortsetzungszusammenhangs enthält, ist von der Rechtsprechung in der Vergangenheit grundsätzlich - sofern auf Seiten des Gläubigers keine den Ausschluss rechtfertigenden besonderen Umstände vorliegen - als den Schuldner unangemessen benachteiligend gewertet worden (BGH, NJW 1993, 721 (722) - Fortsetzungszusammenhang; auch nach Aufgabe der Rechtsfigur des Fortsetzungszusammenhangs im Zivilrecht: OLG Frankfurt a. M., GRUR-RR 2020, 556, Rn. 22 - VENOM;… kritisch: Kühnen, ebd., Kap. C., Rn. 92).
Rechtsprechung
OLG Stuttgart, 08.03.2021 - 6 U 91/19 |
Volltextveröffentlichungen (3)
- Justiz Baden-Württemberg
§ 312b Abs 2 S 2 BGB, § 312c BGB, § 312g BGB, § 355 BGB, § 506 BGB
Kfz-Leasingvertrag: Widerrufsrecht des Leasingnehmers bei Fernabsatzvertrag und Vertragsabschluss außerhalb von Geschäftsräumen - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
- juris (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- LG Stuttgart, 11.01.2019 - 8 O 378/18
- OLG Stuttgart, 08.03.2021 - 6 U 91/19
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Köln, 24.03.2022 - 15 U 195/21
Widerruf eines Kfz-Leasingvertrags mit Kilometerabrechnung ohne …
cc) Dass aufbauend darauf in Vertragsanbahnungsgestaltungen für Leasingverträge, die mit der Situation im vorliegenden Fall vergleichbar und die im Marktgeschehen häufig anzutreffend sind, dann kein Fall des § 312c BGB vorliegt, entspricht zu Recht auch der herrschenden Meinung (…OLG Hamm v. 28.10.2021 - 18 U 60/21, BeckRS 2021, 35853 Rn. 34 ff.;… OLG Frankfurt v. 26.10.2021 - 17 U 80/21, BeckRS 2021, 37583 Rn. 22 ff.; v. 19.05.2021 - 17 U 57/20, n.v. = Anlage B 1, Bl. 192 ff. d.A.;… OLG Brandenburg v. 25.08.2021 - 4 U 209/20, BeckRS 2021, 26806 Rn. 22 ff.; OLG München v. 21.06.2021 - 32 U 1138/21, n.v. = Anlage B 10 =Bl. 201 ff. d. Senatshefts; OLG München v. 11.03.2021 - 32 U 391/21, n.v.: OLG Stuttgart v. 08.03.2021 - 6 U 91/19, BeckRS 2021, 4056 Rn. 6 f. und für Darlehensverträge in Autohäusern auch OLG Stuttgart v. 19.11.2019 - 6 U 250/18, juris Rn. 21 ff.;… siehe ferner BeckOGK-BGB/ Ziemßen , Stand: 01.01.2022, § 535 Rn. 1261), wenn nicht doch ausnahmsweise nur eine "ausschließliche" Verwendung von Fernkommunikationsmitteln erfolgt ist, was wertungsmäßig dadurch denkbar wäre, dass der eingeschaltete "Vermittler" tatsächlich keinerlei Informationen hätte geben und wirklich nur wie ein "Post-Ident-Prüfer" agiert hat, also nicht in der Lage zu weiteren Information dem Verbraucher gegenüber war.Auch insofern kommt es richtigerweise aus ähnlichen Gründen wie bei oben a) ausgeführt auf das Vorliegen einer rechtsgeschäftlichen Bevollmächtigung des Autohausmitarbeiters nicht an (…so auch OLG Hamm v. 28.10.2021 - 18 U 60/21, BeckRS 2021, 35853 Rn. 48 f.;… OLG Frankfurt v. 26.10.2021 - 17 U 80/21, BeckRS 2021, 37583 Rn. 32 ff.; OLG Stuttgart v. 08.03.2021 - 6 U 91/19, BeckRS 2021, 4056 Rn.7).
- OLG Hamm, 28.10.2021 - 18 U 60/21
Widerruf eines Leasingvertrages; Voraussetzungen eines Fernabsatzgeschäfts; …
Haben während der Vertragsanbahnung persönliche Kontakte zwischen den Parteien selbst oder Vertretern bzw. sonstigen Repräsentanten stattgefunden, handelt es sich nicht um einen Fernabsatzvertrag (OLG Stuttgart, Beschluss vom 08.03.2021, 6 U 91/19, zitiert nach juris; BGH, Urteil vom 27.02.2018, XI ZR 160/17, NJW 2018, 1387;… Palandt-Grüneberg, BGB, 80. Aufl., § 312 c Rdnr. 4;… BeckOK-Martens § 312 c Rdnr. 15, wonach es genügt, wenn die Möglichkeit bestand, im Rahmen persönlicher Kontaktaufnahme Fragen zum Vertrag zu klären). - LG Bonn, 23.09.2021 - 19 O 212/20 Ob der Vermittler von der Beklagten zum Abschluss des Leasingvertrages auch im technischen Sinn bevollmächtigt war, ist nämlich nicht maßgeblich (vgl. OLG Stuttgart, Beschluss vom 08.03.2021 - 6 U 91/19, BeckRS 2021, 4056 Rn. 4 - 8; LG Potsdam…, Urteil vom 18.06.2021 - 1 O 370/20 -, Rn. 36 - 42, juris; LG Darmstadt…, Urteil vom 26.04.2021 - 1 O 191/20 -, Rn. 33, juris).
Gemäß § 312b Abs. 2 S. 2 BGB stehen Gewerberäume, in denen die Person, die im Namen oder Auftrag des Unternehmers handelt, ihre Tätigkeit dauerhaft oder für gewöhnlich ausübt, Räumen des Unternehmers gleich (OLG Stuttgart, Beschluss vom 08.03.2021 - 6 U 91/19 -, Rn. 9, juris; LG Darmstadt…, Urteil vom 26.04.2021 - 1 O 191/20 -, Rn. 33, juris).