Rechtsprechung
   FG Baden-Württemberg, 20.02.2008 - 6 V 382/07   

Zitiervorschläge
https://dejure.org/2008,5731
FG Baden-Württemberg, 20.02.2008 - 6 V 382/07 (https://dejure.org/2008,5731)
FG Baden-Württemberg, Entscheidung vom 20.02.2008 - 6 V 382/07 (https://dejure.org/2008,5731)
FG Baden-Württemberg, Entscheidung vom 20. Februar 2008 - 6 V 382/07 (https://dejure.org/2008,5731)
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2008,5731) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.

Volltextveröffentlichungen (8)

  • openjur.de

    Zum Verwertungsverbot bei Zufallsfunden durch die Steuerfahndung, wenn keine richterliche Entscheidung eingeholt wurde

  • Justiz Baden-Württemberg

    Zum Verwertungsverbot bei Zufallsfunden durch die Steuerfahndung, wenn keine richterliche Entscheidung eingeholt wurde

  • IWW
  • Judicialis

    StPO § 94; ; StPO § 98; ; StPO § 108 Abs. 1 S. 1; ; StPO § 108 Abs. 1 S. 2; ; AO § 208 Abs. 1 S. 1 Nr. 1; ; AO § 399 Abs. 1; ; FGO § 69 Abs. 2 S. 2; ; FGO § 76 Abs. 1 S. 1

  • ra.de
  • rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)

    Verwertungsverbot für Zufallsfunde; Einstweilige Beschlagnahme; Gefahr im Verzug; Inzidente Überprüfung der Rechtmäßigkeit von Strafverfolgungsmaßnahmen

  • datenbank.nwb.de(kostenpflichtig, Leitsatz frei)

    Verwertungsverbot für Zufallsfunde - Einstweilige Beschlagnahme - Gefahr im Verzug - Inzidente Überprüfung der Rechtmäßigkeit von Strafverfolgungsmaßnahmen

  • juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)

Kurzfassungen/Presse (2)

  • gruner-siegel-partner.de (Kurzinformation)

    Verwertungsverbot für Zufallsfunde im Besteuerungsverfahren

  • ebnerstolz.de (Kurzinformation)

    Zufallsfunde der Steuerfahndung ohne richterliche Entscheidung können zu einem Verwertungsverbot führen

Besprechungen u.ä.

  • IWW (Entscheidungsbesprechung)

    Durchsuchung - Verwertungsverbot bei Zufallsfund

Papierfundstellen

  • EFG 2008, 1092
 
Sortierung



Kontextvorschau





Hinweis: Klicken Sie auf das Sprechblasensymbol, um eine Kontextvorschau im Fließtext zu sehen. Um alle zu sehen, genügt ein Doppelklick.

Wird zitiert von ... (2)

  • FG Köln, 22.09.2016 - 13 K 66/13

    Rechtmäßigkeit der Ablehnung eines Herausgabeverlangens im Hinblick auf

    Solange eine Maßnahme nicht positiv vom zuständigen Strafgericht angeordnet oder hinsichtlich der Rechtmäßigkeit bestätigt worden ist, steht der Annahme ihrer Rechtswidrigkeit und eines eventuell daraus folgenden Verwertungsverbotes nicht entgegen, dass sie nicht ausdrücklich vom Ermittlungsrichter für rechtswidrig erklärt worden ist (vgl. z.B. Finanzgericht Baden-Württemberg, Beschluss vom 20. Februar 2008 6 V 382/07, EFG 2008, 1092).
  • FG Niedersachsen, 20.09.2018 - 11 K 267/17

    Anforderungen an ein steuerrechtliches Verwertungsverbot wegen rechtswidriger

    Solange eine Maßnahme nicht positiv vom zuständigen Strafgericht angeordnet oder hinsichtlich der Rechtmäßigkeit bestätigt worden ist, steht der Annahme ihrer Rechtswidrigkeit und eines eventuell darauffolgenden Verwertungsverbots nicht entgegen, dass sie nicht ausdrücklich vom Ermittlungsrichter für rechtswidrig erklärt worden ist (FG Köln, Urteil vom 22. September 2016 13 K 66/13, EFG 2017, 101 = Juris Rdnr. 76, 81; FG Baden-Württemberg, Beschluss vom 20. Februar 2008 6 V 382/07, EFG 2008, 1092 = Juris Rdnr. 46; vgl. ferner BGH, Beschluss vom 16. Juni 2009 3 StR 6/09, NStZ 2009, 648 = Juris Rdnr. 5).
Haben Sie eine Ergänzung? Oder haben Sie einen Fehler gefunden? Schreiben Sie uns.
Sie können auswählen (Maus oder Pfeiltasten):
(Liste aufgrund Ihrer bisherigen Eingabe)
Komplette Übersicht