Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 13.01.2011 - 6 W 177/10 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- MIR - Medien Internet und Recht
Wesentliche Informationen bei Werbung mit Testergebnissen - Bei einer Werbung mit knapp überdurchschnittlichen Testergebnissen (hier: der Stiftung Warentest) ist der Werbende verpflichtet, erkennbar zu machen, welchen Rang das beworbene Produkt in dem betreffenden Test ...
- damm-legal.de
§ 3, 5a Abs. 2 UWG
Kommentarlose Werbung mit Stiftung-Warentest-Ergebnis "Gut” ist unzulässig, wenn Konkurrenzprodukte mit "Sehr gut” bewertet wurden - openjur.de
§ 5a UWG
Zu den Informationspflichten nach § 5a UWG bei der Werbung mit Testergebnissen
- Justiz Hessen
§ 5a UWG
Informationspflichten nach § 5 a UWG bei Werbung mit Testergebnis ("Nassrasierer") - webshoprecht.de
Zur unzulässigen Werbung mit einem Testergebnis ohne genaue erläuternde Angaben zum Rang des Ergebnisses
- aufrecht.de
Streit um Werbung für Nassrasierer - Stiftung Warentest in Fernsehspots
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Produkts mit einem Testergebnis der Stiftung Warentest
- kanzlei.biz
Testergebnis der Stiftung Warentest nur unter zusätzlichen Angaben hinreichend aussagekräftig
- info-it-recht.de
Werbung mit Testergebnis (hier: Testergebnis muss Hinweis auf Rankingplatz im Gesamtergebnis enthalten)
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 5a
Wettbewerbswidrigkeit der Bewerbung eines Produkts mit einem Testergebnis der Stiftung Warentest - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Offenlegung eines Testergebnisses
- mahnerfolg.de (Kurzmitteilung)
Offenlegung eines Testergebnisses
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Werbung mit Testergebnis muss Rang des Qualitätsurteils nennen
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Reklame mit Testergebnis muss Hinweis auf Rang im Gesamturteil enthalten
- medienrecht-blog.com (Kurzinformation)
Werbung mit Testergebnissen
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Werbung mit Stiftung Warentest Urteil gut genug?
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Werbung mit Testergebnissen muss vollständig und lesbar sein
- it-recht-kanzlei.de (Kurzinformation und Auszüge)
Gut, besser, Durchschnitt? Bei Werbung mit Testergebnis-Noten muss auch der konkrete Rang genannt werden
- anwalt-suchservice.de (Kurzinformation)
Werbung mit Testergebnissen
Besprechungen u.ä.
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Werbung mit Testergebnissen muss vollständig und lesbar sein
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 06.12.2010 - 6 O 534/10
- OLG Frankfurt, 13.01.2011 - 6 W 177/10
Papierfundstellen
- MIR 2011, Dok. 021
Wird zitiert von ...
- OLG Frankfurt, 25.10.2012 - 6 U 186/11
Verbraucherinformationspflicht bei Werbung mit einem Testergebnis
Das Landgericht hat der Klägerin den geltend gemachten Unterlassungsanspruch unter Bezugnahme auf den im Eilverfahren ergangenen Senatsbeschluss vom 13.1.2011 - 6 W 177/10 - zuerkannt, dessen Gründe nachfolgend nochmals wiedergegeben werden:.