Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 07.05.2015 - 6 W 42/15 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- MIR - Medien Internet und Recht
Länger geht immer - Eine für den Verbraucher günstige Verlängerung des gesetzlichen Widerrufsrechts (hier: von 14 Tagen auf einen Monat) führt nicht zur Unrichtigkeit der erteilten Widerrufsbelehrung
- openjur.de
- Justiz Hessen
§ 312d BGB, § 312g BGB, Art 246a EGBGB
Zulässigkeit einer Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist
- webshoprecht.de
Zur Zulässigkeit einer Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Widerrufsfrist kann verlängert werden
- JurPC
Zulässigkeit einer Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BGB § 312d; BGB § 312g; EGBGB Art. 246a
Rechtsfolgen der Erteilung einer Widerrufsbelehrung mit einer längeren als der gesetzlich vorgesehenen Frist - wrp (Wettbewerb in Recht und Praxis)(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Zulässigkeit einer Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (14)
- ferner-alsdorf.de (Kurzinformation)
Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist ist zulässig
- beckmannundnorda.de (Kurzinformation)
Verlängerung der Widerrufsfrist in der Widerrufsbelehrung zum Vorteil des Verbrauchers zulässig und kein abmahnfähiger Wettbewerbsverstoß - 1 Monat statt 14 Tagen
- ra-plutte.de (Kurzinformation)
Widerrufsrecht: Freiwillige Verlängerung auf 1 Monat zulässig
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Zulässigkeit einer Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Zulässigkeit einer Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Fernabsatzrechtliche Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist erlaubt
- e-recht24.de (Kurzinformation)
Widerrufsrecht: Dürfen Shops die Widerrufsfrist auf 1 Monat verlängern?
- antiquariatsrecht.de (Kurzinformation)
Widerrufsrecht darf von Onlinehändler auf einen Monat verlängert werden
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Online-Unternehmer darf fernabsatzrechtliche Widerrufsfrist verlängern
- shopbetreiber-blog.de (Kurzinformation)
Darf die Widerrufsfrist auf einen Monat freiwillig verlängert werden?
- blog-it-recht.de (Kurzinformation)
Längere Widerrufsfrist ist erlaubt
- onlinehaendler-news.de (Kurzinformation)
Arf die gesetzliche Widerrufsfrist von 14 Tagen erhöht werden?
- anwalt.de (Kurzinformation)
E-Commerce-Recht: Händler dürfen von der gesetzlichen Widerrufsfrist von 14 Tagen zu Gunsten des Verbrauchers abweichen
- bundesanzeiger-verlag.de (Kurzinformation)
Keine wirkliche Überraschung: Fernabsatzrechtliche Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist erlaubt
Besprechungen u.ä. (2)
- lhr-law.de (Entscheidungsbesprechung)
Händler können das Widerrufsrecht abweichend vom gesetzlichen Muster gestalten
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Zulässigkeit einer Widerrufsbelehrung mit längerer Widerrufsfrist
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 27.04.2015 - 3 O 132/15
- OLG Frankfurt, 07.05.2015 - 6 W 42/15
Papierfundstellen
- MDR 2015, 816
- MMR 2015, 517
- MIR 2015, Dok. 047
- K&R 2015, 667
Wird zitiert von ... (2)
- OLG Dresden, 30.04.2018 - 4 U 430/18
Anforderungen an die Widerrufsbelehrung beim Abschluss eines …
Insoweit liegt eine vertragliche Vereinbarung über eine längere Widerrufsfrist vor (so OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.05.2015 - 6 W 42/15). - LG Essen, 30.09.2015 - 17 O 238/15 Auch bei der Einräumung einer längeren Frist ist die Widerrufsbelehrung richtig (vgl. OLG Frankfurt, Beschluss vom 07.05.2015, 6 W 42/15).