Rechtsprechung
OLG Frankfurt, 04.07.2008 - 6 W 54/08 |
Volltextveröffentlichungen (11)
- MIR - Medien Internet und Recht
Wettbewerbsverstoß wegen unwirksamer AGB -Die Verwendung unzulässiger AGB-Bestimmungen kann grundsätzlich von Wettbewerbern gemäß §§ 3, 4 Nr. 11 UWG beanstandet werden.Mit der Anwendbarkeit der UGP-Richtlinie unterliegen AGB der wettbewerbsrechtlichen Kontrolle.
- openjur.de
§ 4 UWG
- Justiz Hessen
§ 4 Nr 11 UWG, EGRL 29/2005, § 477 Abs 1 BGB
Wettbewerbsverstoß: Inhalt einer Garantieerklärung; Verwendung unwirksamer AGB
- Telemedicus
AGB-Verstöße sind wettbewerbswidrig
- Telemedicus
AGB-Verstöße sind wettbewerbswidrig
- damm-legal.de (Kurzinformation und Volltext)
Alle unwirksamen AGB-Klauseln können abgemahnt werden
- kanzlei.biz
Wettbewerbsrechtliche Kontrolle von ABG-Klauseln
- info-it-recht.de
Die Verwendung unzulässiger AGB-Bestimmungen kann grundsätzlich von Wettbewerbern gemäß §§ 3, 4 Nr. 11 UWG beanstandet werden
- Judicialis
UWG § 4 Nr. 11
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UWG § 4 Nr. 11
Verwendung unwirksamer AGB als Versto;ß gegen § 4 Nr. 11 UWG - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (9)
- webshoprecht.de (Leitsatz und Auszüge)
§ 4 Nr. 11 UWG
Verwendung unwirksamer AGB verstößt zugleich gegen § 4 Nr. 11 UWG - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei) (Leitsatz)
Anforderungen an das Vorliegen eines wettbewerbsrechtlichen Verstoßes durch die Verwendung unwirksamer Allgemeiner Geschäftsbedingungen
- shopbetreiber-blog.de (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
Unwirksame AGB-Klauseln können immer abgemahnt werden
- shopbetreiber-blog.de (Rechtsprechungsübersicht)
Urteile für Shop-Betreiber 2008
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
AGB-Verstoß ist auch abmahnfähige Wettbewerbshandlung
- kpw-law.de (Kurzinformation)
Grundsätzlich wettbewerbswidrig
- it-recht-kanzlei.de (Zusammenfassung)
Die Aussage 24 Monate Garantie auf dieses Produkt! kann wettbewerbswidrig sein!
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Unzulässige AGB Klauseln können von Wettbewerbern abgemahnt werden
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
AGB-Verstoß ist abmahnfähige Wettbewerbshandlung
Besprechungen u.ä. (2)
- shopbetreiber-blog.de (Zusammenfassung und Entscheidungsanmerkung)
Unwirksame AGB-Klauseln können immer abgemahnt werden
- it-recht-kanzlei.de (Kurzaufsatz mit Bezug zur Entscheidung)
Werbung: Mit den Begriffen "Garantie" und "Gewährleistung"
Verfahrensgang
- LG Frankfurt/Main, 01.04.2008 - 12 O 7/08
- OLG Frankfurt, 04.07.2008 - 6 W 54/08
Papierfundstellen
- MMR 2009, 869 (Ls.)
- MIR 2008, Dok. 255