Rechtsprechung
OLG Köln, 14.08.2015 - 6 W 75/15 |
Volltextveröffentlichungen (9)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- damm-legal.de
Die urheberrechtliche Auskunft hinsichtlich einer Fernsehserie erfasst nicht per se die Erlöse durch Werbung in den Werbepausen
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Umfang des Schadensersatzes wegen Verletzung der Rechte an einer Fernsehserie
- kanzlei.biz
Keine Auskunftspflicht über die durch Werbepausen erzielten Erlöse
- ra.de
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
UrhG § 32a Abs. 1
Umfang des Schadensersatzes wegen Verletzung der Rechte an einer Fernsehserie - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (7)
- damm-legal.de (Kurzinformation)
Die urheberrechtliche Auskunft hinsichtlich einer Fernsehserie erfasst nicht per se die Erlöse durch Werbung in den Werbepausen
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Auskunftsanspruch: TV-Werbeerlöse nicht zwingend anzugeben
- online-und-recht.de (Kurzinformation)
Auskunftspflicht umfasst nicht Erlöse für Werbung in den Werbeunterbrechungen
- wolterskluwer-online.de (Kurzinformation)
Umfang des Schadensersatzes wegen Verletzung der Rechte an einer Fernsehserie
- Wolters Kluwer (Kurzinformation)
Umfang des Schadensersatzes wegen Verletzung der Rechte an einer Fernsehserie
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Urheberrechtlich Auskunft umfasst im Zweifel nicht Erlöse für Werbung in den TV-Werbeunterbrechungen
- das-gruene-recht.de (Kurzinformation)
Auskunftsanspruch im Urheberrecht: Werbeerlöse müssen nicht immer angegeben werden
Verfahrensgang
Papierfundstellen
- K&R 2015, 744
Wird zitiert von ...
- FG Köln, 25.08.2016 - 13 K 2205/13
Steuerabzug auch bei umfassender Rechteüberlassung ausländischer Autoren und …
Dies kann z.B. die weitere Beteiligung eines Drehbuchautors an den übertragenen Nutzungsrechten betreffen (vgl. OLG Köln, Beschluss vom 14. August 2015 I-6 W 75/15, 6 W 75/15, juris).