Rechtsprechung
OLG Saarbrücken, 08.06.2011 - 6 WF 60/11 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2011,27147) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (6)
- openjur.de
- Rechtsprechungsdatenbank Saarland
§ 95 Abs 1 Nr 4 FamFG, § 1 GewSchG, § 890 ZPO, § 891 ZPO, Art 103 Abs 1 GG
Ordnungsmittel auf Grund eines Gewaltschutzverfahrens: Beweis der Zuwiderhandlung; vorweggenommene Beweiswürdigung - Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Voraussetzungen für die Vollstreckung einer Gewaltschutzanordnung in Erkenntnisverfahren des einstweiligen Rechtsschutzes
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
FamFG § 95 Abs. 1 Nr. 4; ZPO § 890
Voraussetzungen der Vollstreckung einer Gewaltschutzanordnung - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- AG Neunkirchen, 06.05.2011 - 17 F 473/10
- OLG Saarbrücken, 08.06.2011 - 6 WF 60/11
Papierfundstellen
- FamRZ 2012, 998
Wird zitiert von ... (3)
- OLG Hamm, 23.12.2015 - 2 WF 207/15
Anforderungen an die Androhung von Zwangsmitteln zur Durchsetzung einer …
Die Verhängung eines Ordnungsgeldes oder einer Ordnungshaft gemäß § 89 Abs. 1 FamFG setzen wegen ihres repressiven Charakters den Vollbeweis eines schuldhaften Verstoßes gegen die Schutzanordnung voraus; eine Glaubhaftmachung genügt nicht, auch wenn der Vollstreckungstitel aus einem einstweiligen Anordnungsverfahren hervorgegangen ist (vgl. OLG Saarbrücken, FamRZ 2012, 998, 999; OLG Hamm, FamRZ 2011, 830, bei juris Langtext Rn 4; KG, FPR 2004, 267;… Breidenstein, in: jurisPK-BGB, a.a.O., § 1 GewSchG Rn 54). - OLG Hamm, 30.06.2014 - 14 WF 39/14
"Stinkefinger" nicht bewiesen - 500 Euro Ordnungsgeld "gespart"
Für diese Feststellung ist im Rahmen eines Vollstreckungsverfahrens - anders als es durch die Erwähnung einer "eidesstattlichen Versicherung" in dem Androhungsbeschluss vom 24.8.2011 nahegelegt werden könnte - das Beweismaß des Vollbeweises erforderlich (vgl. OLG Hamm FÜR 2011, 232; OLG Saarbrücken FamRZ 2012, 998; KG Berlin KGR 2004, 579;… Keidel/Giers, FamFG, 18. Aufl., Rn. 16a zu § 95;… Zöller/Stöber, ZPO, 30. Aufl., Rn. 1 zu § 891), also die aufgrund förmlicher Beweisaufnahme gewonnene volle Überzeugung des Gerichts im Sinne einer an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit, und nicht nur eine überwiegende Wahrscheinlichkeit wie beim Beweismaß der Glaubhaftigkeit (…vgl. dazu BGH NJW 2003, 3558, Juris-Rn. 8;… VersR 1976, 928, Juris-Rn. 9). - OLG München, 11.03.2015 - 29 W 290/15
Vollbeweis im Ordnungsmittelverfahren
Deshalb gilt für das Verfahren auf Festsetzung von Ordnungsmitteln auch dann, wenn der zu vollstreckende Titel im Verfügungsverfahren ergangen ist, das sich aus der allgemeinen Vorschrift des § 286 ZPO ergebende Gebot des Vollbeweises mit den dafür vorgesehenen Beweismitteln; die Glaubhaftmachung reicht nicht aus (vgl. OLG Frankfurt, Beschl. v. 5. August 2013 - Champagnerflaschen, juris, dort Tz. 2; OLG Düsseldorf, Beschl. v. 22. September 2012 - I-2 W 37/11, juris, dort Tz. 18; OLG Saarbrücken, Beschl. v. 8. Juni 2011 - 6 WF 60/11, juris, dort Tz. 10; LG Landau NJW-RR 2002, 214;… Stürner in: Beck"scher Onlinekommentar ZPO, Stand 01.01.2015, § 890 Rz. 47;… Rensen in: Wieczorek/Schütze, ZPO, 4. Aufl. 2015, § 890 Rn. ;… Haft in: Cepl/Voß, Prozesskommentar zum Gewerblichen Rechtsschutz, 2015, § 890 Rz. 48;… Köhler in: Köhler/Bornkamm, UWG, 33. Aufl. 2015, § 12 UWG Rz. 6.8;… Baumbach/Lauterbach/Albers/Hartmann, ZPO, 73. Aufl. 2015, § 890 Rn. 20;… Seiler in: Thomas/Putzo, ZPO, 35. Aufl. 2014, § 890 Rz. 28;… Stöber in: Zöller, ZPO, 30. Aufl. 2014, § 890 Rz. 13;… Lackmann in: Musielak, ZPO, 11. Aufl. 2014, § 890 Rz. 10;… Olzen in: Prütting/Gehrlein, ZPO, 6. Aufl. 2014, § 890 Rz. 23;… Spätgens in: Ahrens, Der Wettbewerbsprozess, 7. Aufl. 2013, Kap. 67 Rz. 41;… Gruber in: Münchener Kommentar zur ZPO, 4. Aufl. 2012, § 890 Rz. 33;… Teplitzky, Wettbewerbsrechtliche Ansprüche und Verfahren, 10. Aufl. 2011, Kap. 57 Rz. 26;… Sturhahn in: Schuschke/Walker, Vollstreckung und vorläufiger Rechtsschutz, 5. Aufl. 2011, § 890 Rz. 39 und § 891 Rz. 3; a. A. soweit ersichtlich nur OLG Bremen, Beschl. v. 18. September 2002 - 2 W 64/02, juris; OLG Dresden, Beschl. v. 4. Juni 2002 - 11 W 680/02, juris, dort Tz. 10 und Dahm MDR 1996, 1100 f.).