Rechtsprechung
LG Hamburg, 08.01.2008 - 619 Qs 1/08 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- openjur.de
Strafrechtliches Ermittlungsverfahren: Überwachung von E-Mail-Accounts auf ausländischen Servern
- IWW
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Einschlägige Rechtsgrundlage und Voraussetzungen der Anordnung zur Überwachung und Aufzeichnung von Telekommunikationsdaten betreffend sog. E-Mail-Accounts im Ermittlungsverfahren
- RA Kotz (Volltext/Leitsatz)
E-Mail-Account-Durchsuchung im Ausland
- datenschutz.eu
Einsicht in E-Mail-Postfach durch Staatsanwaltschaft
- online-und-recht.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Strafprozessrecht: Strafverfahrensrechtlicher Zugriff auf E-Mails in Accounts
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (5)
- heise.de (Pressebericht, 14.02.2008)
LG Hamburg setzt hohe Hürden bei der E-Mail-Überwachung
- heise.de (Pressebericht, 14.02.2008)
Hürden bei der E-Mail-Überwachung hochgesetzt
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Rechtsgrundlage für Überwachung von E-Mail-Postfächern
- beck.de (Leitsatz)
Strafprozessualer Zugriff auf gespeicherte E-Mails
- dr-bahr.com (Kurzinformation und Auszüge)
Rechtsgrundlage für Überwachung von E-Mail-Postfächern
Besprechungen u.ä.
- Bundesdatenschutzbeauftragte (Entscheidungsbesprechung)
Zugriff der Strafverfolgungsbehörden auf in serverbasierten Accounts gespeicherte E-Mails
Verfahrensgang
- AG Hamburg, 17.12.2007 - 164 Gs 1082/07
- AG Hamburg, 19.12.2007 - 164 Gs 1082/07
- LG Hamburg, 08.01.2008 - 619 Qs 1/08
- LG Hamburg, 08.01.2008 - 164 Gs 1082/07
Papierfundstellen
- StV 2009, 70
- MMR 2008, 186
- K&R 2008, 122
Wird zitiert von ... (3)
- BVerfG, 16.06.2009 - 2 BvR 902/06
Beschlagnahme von E-Mails
Soweit Eingriffe der hier zu beurteilenden Art auf § 99 StPO (vgl. dazu BGH, Beschluss vom 31. März 2009 - 1 StR 76/09 -, Juris;… für den Zugriff auf zwischengespeicherte E-Mails aufgrund von § 99 StPO vgl. LG Ravensburg, NStZ 2003, S. 325 ) oder § 100a StPO (vgl. LG Hamburg, Beschluss vom 8. Januar 2008 - 619 Qs 1/08 -, MMR 2008, S. 186 ) gestützt werden, wird dadurch die Anwendbarkeit der §§ 94 ff. StPO nicht in Frage gestellt. - BGH, 31.03.2009 - 1 StR 76/09
Beschlagnahme und Herausgabe von E-Mails
Jedoch bedurfte es für die im Postfach beim E-Mail-Provider abgespeicherten E-Mails, ob bereits gelesen oder noch ungelesen, auch nicht der Voraussetzungen des § 100a StPO, denn während der möglicherweise auch nur Sekundenbruchteile andauernden Speicherung in der Datenbank des Mail-Providers ist kein Telekommunikationsvorgang (mehr) gegeben (…vgl. hierzu näher KK-StPO/Nack § 100a Rdn. 22 f.;… BeckOK-StPO/Graf § 100a StPO Rdn. 28 ff.;… KMR/Bär § 100a Rdn. 29; aA LG Hanau NJW 1999, 3647; LG Hamburg wistra 2008, 116; dem zustimmend Gaede, StV 2009, 96, 97, allerdings bereits mit aus technischer Sicht fragwürdiger Begründung;… bislang zu einer Gesamtbetrachtung neigend Meyer-Goßner, StPO, 51. Aufl., § 100a Rdn. 6). - OVG Rheinland-Pfalz, 05.09.2013 - 7 F 10930/13
Rechtsgrundlage für verdeckten Zugriff der Polizei auf den Inhalt von E Mails …
Für eine erweiternde Auslegung des Tatbestandsmerkmals Telekommunikation auch in derartigen Fällen (so im Ergebnis LG Hamburg, Beschluss vom 8. Januar 2008 - 690 Qs 1/08 -, wistra 2008, 116;… a. A. BGH, a.a.O.) ist nach allem ebenso wenig Raum wie für eine analoge Anwendung des § 31 POG.