Rechtsprechung
LG Berlin, 27.09.2013 - 65 T 158/13 |
Zitiervorschläge
Tipp: Um den Kurzlink (hier: https://dejure.org/2013,37194) schnell in die Zwischenablage zu kopieren, können Sie die Tastenkombination Alt + R verwenden - auch ohne diesen Bereich zu öffnen.
Volltextveröffentlichungen (4)
- grundeigentum-verlag.de(Abodienst, Leitsatz frei)
Einstweilige Verfügung auf Gerüstabbau; Besitzschutzanspruch; Ankündigungspflicht des Vermieters für Instandsetzungs- bzw. Modernisierungsarbeiten
- Berliner Mieterverein (Volltext/Auszüge/Kurzinformation)
Einstweilige Verfügung
- ibr-online(Abodienst, kostenloses Probeabo, Leitsatz frei)
Aufbau von Gerüst für Instandsetzungsarbeiten muss angekündigt werden!
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Eilrechtsverfahren: Verhinderung der Gerüstaufstellung
- beck-blog (Kurzinformation)
Verbotene Eigenmacht vor dem Fenster des Mieters
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Kann der Mieter Fassadenarbeiten des Eigentümers im Eilrechtsschutz verhindern?
- Berliner Mietergemeinschaft (Kurzmitteilung/Auszüge)
Einstweilige Verfügung gegen Gerüstaufbau
- koelner-hug.de (Kurzinformation/Leitsatz)
Gerüstaufbau muss rechtzeitig angekündigt werden
- koelner-fachanwaelte.de (Kurzinformation)
Kann der Mieter Renovierungsarbeiten stoppen?
Besprechungen u.ä. (2)
- Daryai & Kuo - Rechtsanwälte (Kurzinformation/Entscheidungsbesprechung)
Eilrechtsverfahren: Verhinderung der Gerüstaufstellung
- cmshs-bloggt.de (Kurzinformation und -anmerkung)
Kann der Mieter Fassadenarbeiten des Eigentümers im Eilrechtsschutz verhindern?
Verfahrensgang
- BGH, 23.02.2001 - V ZR 389/99
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 09.09.2013 - 18 C 1004/13
- LG Berlin, 27.09.2013 - 65 T 158/13
Wird zitiert von ...
- AG Berlin-Tempelhof/Kreuzberg, 18.04.2016 - 11 C 295/15 Entgegen der Auffassung des Beklagten ist auch die Aufstellung des Gerüstes bereits eine Handlung, die ohne ordnungsgemäße Ankündigung nicht zu dulden ist (LG Berlin, Beschluss vom 27.09.2013, 65 T 158/13, juris).