Rechtsprechung
OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2005 - 7 A 2687/04 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- openjur.de
- NRWE (Rechtsprechungsdatenbank NRW)
- Wolters Kluwer(Abodienst, Leitsatz/Tenor frei)
Funktionslosigkeit bauplanerischer Festsetzung ; Festsetzung "Wochenendhausgebiet für Ferienhäuser" im Bebauungsplan; Veränderungen der Gebietseigenschaften eines Wohngebietes für Ferienhäuser durch Steigerung der gemeldeten Hauptwohnsitze; Städtebaulicher Charakter ...
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- VG Arnsberg - 4 K 1577/03
- OVG Nordrhein-Westfalen, 25.11.2005 - 7 A 2687/04
Wird zitiert von ... (15)
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2015 - 7 D 29/13
Unwirksamkeit einer Satzung zur Teilaufhebung eines Bebauungsplans; Legalisierung …
vgl. OVG NRW, Urteile vom 26. Juni 2006 - 7 A 3730/04 -, juris, vom 23. Oktober 2006 - 7 A 4947/05 -, BRS 70 Nr. 187 = BauR 2007, 1009, und vom 25. November 2005 - 7 A 2687/04 -, juris. - VG Düsseldorf, 19.08.2020 - 16 K 6797/18 vgl. OVG NRW, Urteil vom 25. November 2005 - 7 A 2687/04 -, juris, Rn. 31 ff., insb.
Insgesamt kann bei alldem eine Trendwende im Sinne der obergerichtlichen Rechtsprechung - vgl. OVG NRW, Urteil vom 25. November 2005 - 7 A 2687/04 -, juris, Rn. 39 ff. - nicht nur nicht ausgeschlossen werden, vielmehr hat der Beklagte eine solche Entwicklung bereits eingeleitet.
OVG NRW, Urteil vom 25. November 2005 - 7 A 2687/04 -, juris.
- VG Köln, 18.07.2013 - 8 K 1068/12
Bebauungsplan Nr. 4.2 N "Wochenendhausgebiet Hasenbach" der Gemeinde …
Diese Festsetzung ist jedoch funktionslos und damit unwirksam.Eine bauplanerische Festsetzung tritt wegen Funktionslosigkeit außer Kraft, wenn und soweit die Verhältnisse, auf die sie sich bezieht, in der tatsächlichen Entwicklung einen Zustand erreicht haben, der eine Verwirklichung der Festsetzung auf unabsehbare Zeit ausschließt und die Erkennbarkeit dieser Tatsache für die Planbetroffenen einen Grad erreicht hat, der einem etwa dennoch in die Fortgeltung der Festsetzung gesetzten Vertrauen die Schutzwürdigkeit nimmt, vgl. Bundesverwaltungsgericht (BVerwG), Beschluss vom 17. Februar 1997 - 4 B 16/97 - und Oberverwaltungsgericht für das Land Nordrhein-Westfalen (OVG NRW), Urteil vom 25. November 2005 - 7 A 2687/04 -, beide Juris.
- VG Minden, 29.11.2011 - 9 L 594/11
Rechtmäßigkeit der Festsetzung einer Gebühr für den Erlass einer …
vgl. BVerwG, Urteil vom 27.03.1974 - VIII C 21.73 -, BVerwGE 45, 120 = Juris, Rn. 19 f.; OVG NRW, Urteile vom 25.11.2005 - 7 A 2687/04 -, Juris, Rn. 32 ff.; vom 23.10.2006 - 7 A 4947/05 -, a.a.O., Rn. 46.BVerwG, Beschlüsse vom 17.02.1997 - 4 B 16.97 -, BRS 59 Nr. 55 = Juris, Rn. 4; vom 06.06.1997 - 4 NB 6.97 -, BRS 59 Nr. 54 = Juris, Rn. 10; Urteile vom 3.12.1998 - 4 CN 3.97 -, a.a.O.; vom 28.04.2004 - 4 C 10.03 -, BRS 67 Nr. 68 = Juris, Rn. 15; OVG NRW, Urteile vom 02.02.2000 - 7a D 224/98.NE -, BRS 63 Nr. 88 = Juris, Rn. 29; vom 25.11.2005 - 7 A 2687/04 -, a.a.O, Rn. 29.
Zur Bedeutung dieses Umstands vgl. OVG NRW, Urteil vom 25.11.2005 - 7 A 2687/04 -, a.a.O., Rn. 42 ff.
- VG Minden, 25.08.2011 - 9 L 377/11 vgl. BVerwG, Urteil vom 27.3.1974 - VIII C 21.73 -, BVerwGE 45, 120 = Juris, Rn. 19 f.; OVG NRW, Urteile vom 25.11.2005 - 7 A 2687/04 -, Juris, Rn. 32 ff.; vom 23.10.2006 - 7 A 4947/05 -, a.a.O., Rn. 46.
BVerwG, Beschlüsse vom 17.2.1997 - 4 B 16.97 -, BRS 59 Nr. 55 = Juris, Rn. 4; vom 6.6.1997 - 4 NB 6.97 -, BRS 59 Nr. 54 = Juris, Rn. 10; Urteile vom 3.12.1998 - 4 CN 3.97 -, a.a.O.; vom 28.4.2004 - 4 C 10.03 -, BRS 67 Nr. 68 = Juris, Rn. 15; OVG NRW, Urteile vom 2.2.2000 - 7a D 224/98.NE -, BRS 63 Nr. 88 = Juris, Rn. 29; vom 25.11.2005 - 7 A 2687/04 -, a.a.O, Rn. 29.
Zur Bedeutung dieses Umstands vgl. OVG NRW, Urteil vom 25.11.2005 - 7 A 2687/04 -, a.a.O., Rn. 42 ff.
- OVG Nordrhein-Westfalen, 20.02.2015 - 7 D 30/13
Festlegung der Grenzen für einen im Zusammenhang bebauten Ortsteil für …
vgl. OVG NRW, Urteile vom 26. Juni 2006 - 7 A 3730/04 -, juris, vom 23. Oktober 2006 - 7 A 4947/05 -, BRS 70 Nr. 187 = BauR 2007, 1009; und vom 25. November 2005 - 7 A 2687/04 -, juris. - OVG Nordrhein-Westfalen, 26.06.2006 - 7 A 3730/04
Genehmigungsbedürftigkeit der Umgestaltung eines Ferienhauses in ein Wohnhaus und …
vgl.: OVG NRW, Urteil vom 28. Juli 1999 - 7a D 107/96.NE (Funktionslosigkeit verneint bei planwidriger Wohnnutzung in 73 von 217 Gebäuden) und Urteil vom 25. November 2005 - 7 A 2687/04 (Funktionslosigkeit bejaht bei 75 % planwidriger Wohnnutzung und fehlender Erwartung einer Trendwende). - VG Arnsberg, 17.06.2008 - 4 K 1364/07
Nachbarklage gegen Erotikfachmarkt in Arnsberg - Hüsten hat Erfolg
vgl. BVerwG, Urteil vom 28.4.2004 - 4 C 10.03 - BauR 2004, 1567 = NVwZ 2004, 1244 mit weiteren Nachweisen; OVG NRW, Urteil vom 25.11.2005 - 7 A 2687/04 -, Juris. - VG Gelsenkirchen, 15.08.2012 - 10 K 3337/07
Klageänderung; Vorbescheid; Nutzungsänderung; Art der baulichen Nutzung; …
vgl. BVerwG, Urteil vom 28. April 2004 -4 C 10/03-, BauR 2004, S. 1567 ff; Beschluss vom 9. Oktober 2003 -4 B 85/03-, BRS 66 Nr. 52; Beschluss vom 17. Februar 1997 -4 B 16/97-, BRS 59 Nr. 55; grundlegend Urteil vom 29. April 1977 -IV C 39.75-, Juris- Dokument; OVG NRW, Urteil vom 25. November 2005 -7 A 2687/04-, Juris- Dokument. - VG Minden, 08.06.2012 - 9 K 1227/10
Erlass eines Bauvorbescheides bei fehlender Sicherheit über die wegemäßige …
vgl. BVerwG, Beschlüsse vom 17.02.1997 - 4 B 16.97 -, BRS 59 Nr. 55 = juris, Rn. 4, und vom 06.06.1997 - 4 NB 6.97 -, BRS 59 Nr. 54 = juris, Rn. 10; Urteile vom 03.12.1998 - 4 CN 3.97 -, a.a.O., und vom 28.04.2004 - 4 C 10.03 -, BRS 67 Nr. 68 = juris, Rn. 15; OVG NRW, Urteile vom 02.02.2000 - 7a D 224/98.NE -, BRS 63 Nr. 88 = juris, Rn. 29, und vom 25.11.2005 - 7 A 2687/04 -, juris, Rn. 29. - VG Düsseldorf, 19.04.2007 - 9 K 3163/06
Bauvorbescheid für die Erweiterung der Verkaufsfläche eines …
- VG Köln, 21.05.2015 - 8 K 3036/14
- VG Minden, 15.04.2008 - 1 K 1003/07
Baunachbarliches Abwehrrecht gegen eine angefochtene …
- VG Minden, 25.10.2012 - 9 K 2711/10
Unzulässigkeit eines Antrags auf Errichtung einer Werbeanlage wegen …
- VG Köln, 17.09.2008 - 2 K 1420/08