Rechtsprechung
BAG, 07.06.1989 - 7 ABR 26/88 |
Volltextveröffentlichungen (4)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Schulung - Betriebsratsmitglied - Betriebsratsarbeit
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
BetrVG § 37 Abs. 6
Betriebsrat: Erforderlichkeit einer Schulungsmaßnahme kurz vor Ende der Amtszeit - juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Lübeck, 22.07.1987 - 4 BV 28/87
- LAG Schleswig-Holstein, 17.12.1987 - 6 TaBV 41/87
- BAG, 07.06.1989 - 7 ABR 26/88
Papierfundstellen
- BAGE 62, 74
- NZA 1990, 149
- BB 1990, 137
- DB 1990, 230
Wird zitiert von ... (75)
- BAG, 15.01.1997 - 7 ABR 14/96
Übernahme von Schulungskosten für die Teilnahme eines Betriebsratsmitglieds an …
Dieser Angaben bedurfte es schon deswegen, weil auf der Veranstaltung kein Grundwissen vermittelt worden ist, bei dem eine nähere Darlegung zur Erforderlichkeit der Wissensvermittlung verzichtbar ist (vgl. BAG Beschluß vom 7. Juni 1989 - 7 ABR 26/88 - BAGE 62, 74 = AP Nr. 67 zu § 37 BetrVG 1972, m.w.N.). - BAG, 19.09.2001 - 7 ABR 32/00
Schulung von Ersatzmitgliedern des Betriebsrats
Bei erstmals gewählten ordentlichen Betriebsratsmitgliedern muß deshalb die Erforderlichkeit von Schulungen, die derartiges Grundwissen vermitteln, grundsätzlich nicht näher dargelegt werden (BAG 20. Dezember 1995 - 7 ABR 14/95 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 113 = EzA BetrVG 1972 § 37 Nr. 130, zu B 2 a der Gründe; 7. Juni 1989 - 7 ABR 26/88 - BAGE 62, 74 = AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67, zu B I 2 der Gründe mwN; 19. Januar 1984 - 6 ABR 12/81 - nv., zu II 2 der Gründe). - BAG, 07.05.2008 - 7 AZR 90/07
Betriebsrat - Schulungsveranstaltung - Erforderlichkeit
Soweit der Senat in der Vergangenheit darüber hinaus eine besondere Darlegung der Erforderlichkeit bei der Vermittlung von Grundkenntnissen für notwendig gehalten hat, wenn die Schulungsveranstaltung erst kurz vor Ablauf der Amtszeit erfolgen soll (BAG 7. Juni 1989 - 7 ABR 26/88 - BAGE 62, 74 = AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 = EzA BetrVG 1972 § 37 Nr. 98, zu B I 2 der Gründe), hält er hieran nicht mehr fest.
- BAG, 19.03.2008 - 7 ABR 2/07
Betriebsratsmitglied - Schulungskosten
Bei dem Begriff der Erforderlichkeit handelt es sich um einen unbestimmten Rechtsbegriff, bei dessen Anwendung sowohl dem Betriebsrat als auch dem Landesarbeitsgericht ein Beurteilungsspielraum zusteht (st. Rspr., vgl. BAG 7. Juni 1989 - 7 ABR 26/88 - BAGE 62, 74 = AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 = EzA BetrVG 1972 § 37 Nr. 98, zu B I 1 a der Gründe; 16. Oktober 1986 - 6 ABR 14/84 - BAGE 53, 186 = AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58 = EzA BetrVG 1972 § 37 Nr. 87, zu II 2 a der Gründe). - LAG Hamm, 08.11.2006 - 10 Sa 1053/06
Schulungsveranstaltung für Betriebsräte; Erforderlichkeit der Teilnahme an einer …
Hierzu bedarf es regelmäßig der Darlegung eines aktuellen, betriebsbezogenen Anlasses, um annehmen zu können, dass die auf der Schulungsveranstaltung zu erwerbenden Kenntnisse derzeit oder in naher Zukunft von dem zu schulenden Betriebsratsmitglied benötigt werden, damit der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte sach- und fachgerecht ausüben kann (BAG, Beschluss vom 09.10.1973 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 4 ; BAG, Beschluss vom 06.11.1973 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 6 ; BAG, Beschluss vom 27.09.1974 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 18 ; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 ; BAG, Urteil vom 15.02.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 106;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 140, 141 f.;… DKK/Wedde, BetrVG, 10. Aufl., § 37 Rz. 92 ff.;… Weber, GK-BetrVG, 8. Aufl., § 37 Rz. 156 f.;… ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 16 m.w.N).Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes als der gesetzlichen Grundlage für die Tätigkeit des Betriebsrates sind unabdingbare Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Betriebsratsarbeit (BAG, Beschluss vom 21.11.1978 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 35; BAG, Beschluss vom 16.10.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG, Beschluss vom 20.12.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 113;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 143 f.;… Weber, a.a.O., § 37 Rz. 164 ff.;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 95 f.;… ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 17 m.w.N.).
Dies gilt insbesondere für den Inhalt der Veranstaltung als auch für deren Dauer (BAG, Beschluss vom 15.05.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 54; BAG, Beschluss vom 16.10.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 unter I. 1. a) der Gründe; BAG, Beschluss vom 15.01.1997 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 118 unter B. 2. der Gründe; Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 174; Weber, a.a.O., § 37 Rz. 195; DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 127; ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 16).
Dieses Grundlagenwissen im Betriebsverfassungsrecht ist eine unabdingbare Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Betriebsratsarbeit (BAG, Beschluss vom 06.11.1973 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 5; BAG, Beschluss vom 27.09.1974- AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 18; BAG, Beschluss vom 21.11.1978 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 35; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 143;… ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 Rz. 17;… Weber, a.a.O., § 37 Rz. 164;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 95;… Richardi/Thüsing, BetrVG, 10. Aufl., § 37 Rz. 91).
Insoweit bedarf es einer konkreteren Darlegung der Erforderlichkeit der Schulungsteilnahme (BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG, Beschluss vom 09.09.1992 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 86; BAG, Urteil vom 28.08.1996 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 117; LAG Düsseldorf, Urteil vom 08.10.1991 - DB 1992, 636;… Richardi/Thüsing, a.a.O., § 37 Rz. 117;… einschränkend: DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 112;… Däubler, Handbuch Schulung und Fortbildung, 5. Aufl., Rz. 167 m.w.N.).
Auch das ist "überschaubarer" Zeitraum im Sinne der Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts (BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67), der den Kläger nach Auffassung der Berufungskammer zur näheren Darlegung der konkreten Erforderlichkeit der Schulungsteilnahme verpflichtete.
- LAG Hamm, 10.03.2006 - 10 TaBV 154/05
Kosten und Sachaufwand des Betriebsrats PC nebst Zubehör Schulungsveranstaltung …
Ohne einen entsprechenden ordnungsgemäßen Betriebsratsbeschluss ist der Arbeitgeber weder zur Kostentragung noch zur Freistellung von entsprechenden Kosten verpflichtet (BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG; Beschluss vom 08.03.2000 - AP BetrVG 1972 § 40 Nr. 68;… Fitting, a.a.O., § 40 Rz. 71 m.w.N.).Hierzu bedarf es regelmäßig der Darlegung eines aktuellen, betriebsbezogenen Anlasses, um annehmen zu können, dass die auf der Schulungsveranstaltung zu erwerbenden Kenntnisse derzeit oder in naher Zukunft von dem zu schulenden Betriebsratsmitglied benötigt werden, damit der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte sach- und fachgerecht ausüben kann (BAG, Beschluss vom 09.10.1973 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 4 ; BAG, Beschluss vom 27.09.1974 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 6 ; BAG, Beschluss vom 27.09.1974 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 18 ; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 ; BAG, Urteil vom 15.02.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 106;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 140, 141 f.;… DKK/Wedde, BetrVG, 9. Aufl., § 37 Rz. 92 ff.;… , GK-BetrVG/Weber, 8. Aufl., § 37 Rz. 156 f.;… ErfK/Eisemann, 6. Aufl., § 37 BetrVG Rz. 16 m.w.N).
Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes als der gesetzlichen Grundlage für die Tätigkeit des Betriebsrates sind unabdingbare Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Betriebsratsarbeit (BAG, Beschluss vom 21.11.1978 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 35; BAG, Beschluss vom 16.10.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG, Beschluss vom 20.12.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 113;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 143 f.;… Weber, a.a.O., § 37 Rz. 164 ff.;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 95 f.;… ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 17 m.w.N.).
Dies gilt insbesondere für den Inhalt der Veranstaltung als auch für deren Dauer (BAG, Beschluss vom 15.05.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 54; BAG, Beschluss vom 16.10.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 unter I. 1. a) der Gründe; BAG, Beschluss vom 15.01.1997 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 118 unter B. 2. der Gründe; Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 174; Weber, a.a.O., § 37 Rz. 195; DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 127; ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 16).
Dies gilt insbesondere unter Berücksichtigung des Zeitpunktes des Entsendungsbeschlusses des Betriebsrates vom 16.06.2004, auf den bei der Überprüfung der Erforderlichkeit nach der arbeitsgerichtlichen Rechtsprechung vornehmlich abzustellen ist (BAG, Beschluss vom 19.07.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 110; BAG, Urteil vom 10.11.1993 - AP BetrVG 1972 § 78 Nr. 4; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG, Beschluss vom 08.03.2000 - AP BetrVG 1972 § 40 Nr. 68; LAG Düsseldorf, Beschluss vom 15.10.1992 - BB 1993, 581;… GK-BetrVG/Weber, a.a.O., § 37 Rz. 196;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 127 m.w.N.).
- LAG Hamm, 17.09.2010 - 10 TaBV 26/10
Unzulässiger Freistellungsantrag des Betriebsrats zur Teilnahme an …
Hierzu bedarf es regelmäßig der Darlegung eines aktuellen, betriebsbezogenen Anlasses, um annehmen zu können, dass die auf der Schulungsveranstaltung zu erwerbenden Kenntnisse derzeit oder in naher Zukunft von dem zu schulenden Betriebsratsmitglied benötigt werden, damit der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte sach- und fachgerecht ausüben kann (BAG 09.10.1973 - 1 ABR 6/73 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 4; BAG 06.11.1973 - 1 ABR 26/73 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 6; BAG 27.09.1974 - 1 ABR 71/73 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 18; BAG 06.07.1989 - 7 ABR 26/88 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG 15.02.1995 - 7 AZR 670/94 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 106; BAG 19.07.1995 - 7 ABR 49/94 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 110;… Fitting, a.a.O., § 37 Rn. 140, 14 f.;… Däubler/Kittner/Klebe/Wedde, BetrVG, 11. Aufl., § 37 Rn. 92 f.;… GK/Weber, BetrVG, 9. Aufl., § 37 Rn. 156 f.;… ErfK/Koch, a.a.O., § 37 BetrVG Rn. 14;… Richardi/Thüsing, BetrVG, 11. Aufl., § 37 Rn. 86 m.j.w.N.).Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes als der gesetzlichen Grundlage für die Tätigkeit des Betriebsrats sind ebenso wie Kenntnisse im allgemeinen Arbeitsrecht unabdingbar Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Betriebsratsarbeit (BAG 21.11.1978 - 6 ABR 10/77 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 35; BAG 16.10.1986 - 6 ABR 14/84 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG 07.06.1989 - 7 ABR 26/88 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG 20.12.1995 - 7 ABR 14/95 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 113;… Fitting, a.a.O., § 37 Rn. 143 f.;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rn. 95 f., GK/Weber, a.a.O., § 37 Rn. 164 f.;… ErfK/Koch, a.a.O., § 37 BetrVG Rn. 14 m.w.N.).
Das gilt insbesondere für den Inhalt der Veranstaltung als auch für deren Dauer (BAG 15.05.1986 - 6 ABR 74/83 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 54; BAG 16.10.1986 - 6 ABR 14/84 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG 07.06.1989 - 7 ABR 26/88 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG 15.01.1997 - 7 ABR 14/96 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 118;… Fitting, a.a.O., § 37 Rn. 174;… GK/Weber, a.a.O., § 37 Rn. 195;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rn. 127;… ErfK/Koch, a.a.O., § 37 BetrVG Rn. 13).
- BAG, 17.11.2010 - 7 ABR 113/09
Erforderlichkeit von Schulungskosten - Grundwissen - bevorstehendes Ende des …
(1) Der Betriebsrat muss die Erforderlichkeit der Vermittlung von Grundkenntnissen nicht allein deswegen besonders darlegen, weil die Schulungsveranstaltung erst kurz vor dem Ende der Amtszeit erfolgen soll (vgl. BAG 7. Mai 2008 - 7 AZR 90/07 - Rn. 16, AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 145 = EzA BetrVG 2001 § 37 Nr. 7 unter teilweiser Aufgabe von BAG 7. Juni 1989 - 7 ABR 26/88 - zu B I 2 der Gründe, BAGE 62, 74 [fortgeführt von BAG 9. September 1992 - 7 AZR 492/91 - zu 2 der Gründe, AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 86 = EzA BetrVG 1972 § 37 Nr. 113]) . - LAG Hamm, 03.11.2006 - 10 TaBV 201/05
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Erforderlichkeit einer …
Hierzu bedarf es regelmäßig der Darlegung eines aktuellen, betriebsbezogenen Anlasses, um annehmen zu können, dass die auf der Schulungsveranstaltung zu erwerbenden Kenntnisse derzeit oder in naher Zukunft von dem zu schulenden Betriebsratsmitglied benötigt werden, damit der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte sach- und fachgerecht ausüben kann (BAG, Beschluss vom 09.10.1973 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 4 ; BAG, Beschluss vom 06.11.1973 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 6 ; BAG, Beschluss vom 27.09.1974 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 18 ; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 ; BAG, Urteil vom 15.02.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 106;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 140, 141 f.;… DKK/Wedde, BetrVG, 10. Aufl., § 37 Rz. 92 ff.;… Weber, GK-BetrVG, 8. Aufl., § 37 Rz. 156 f.;… ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 16 m.w.N).Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes als der gesetzlichen Grundlage für die Tätigkeit des Betriebsrates sind unabdingbare Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Betriebsratsarbeit (BAG, Beschluss vom 21.11.1978 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 35; BAG, Beschluss vom 16.10.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG, Beschluss vom 20.12.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 113;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 143 f.;… Weber, a.a.O., § 37 Rz. 164 ff.;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 95 f.;… ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 17 m.w.N.).
Dies gilt insbesondere für den Inhalt der Veranstaltung als auch für deren Dauer (BAG, Beschluss vom 15.05.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 54; BAG, Beschluss vom 16.10.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 unter I. 1. a) der Gründe; BAG, Beschluss vom 15.01.1997 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 118 unter B. 2. der Gründe; Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 174; Weber, a.a.O., § 37 Rz. 195; DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 127; ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 16).
Insoweit bedarf es einer konkreteren Darlegung der Erforderlichkeit der Schulungsteilnahme (BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG, Beschluss vom 09.09.1992 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 86; BAG, Urteil vom 28.08.1996 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 117; LAG Düsseldorf, Urteil vom 08.10.1991 - DB 1992, 636;… Richardi/Thüsing, a.a.O., § 37 Rz. 117;… einschränkend: DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 112;… Däubler, Handbuch Schulung und Fortbildung, 5. Aufl., Rz. 167 m. w. N.).
- LAG Hamm, 22.06.2007 - 10 TaBV 25/07
Teilnahme an Schulungsveranstaltungen; Schulung für …
Hierzu bedarf es regelmäßig der Darlegung eines aktuellen, betriebsbezogenen Anlasses, um annehmen zu können, dass die auf der Schulungsveranstaltung zu erwerbenden Kenntnisse derzeit oder in naher Zukunft von dem zu schulenden Betriebsratsmitglied benötigt werden, damit der Betriebsrat seine Beteiligungsrechte sach- und fachgerecht ausüben kann (BAG, Beschluss vom 09.10.1973 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 4; BAG, Beschluss vom 06.11.1973 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 6; BAG, Beschluss vom 27.09.1974 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 18; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG, Urteil vom 15.02.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 106;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 140, 141 f.;… DKK/Wedde, BetrVG, 10. Aufl., § 37 Rz. 92 ff.;… Weber, GK-BetrVG, 8. Aufl., § 37 Rz. 156 f.;… ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 16 m.w.N).Kenntnisse des Betriebsverfassungsgesetzes als der gesetzlichen Grundlage für die Tätigkeit des Betriebsrates sind unabdingbare Voraussetzung für eine ordnungsgemäße Betriebsratsarbeit (BAG, Beschluss vom 21.11.1978 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 35; BAG, Beschluss vom 16.10.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67; BAG, Beschluss vom 20.12.1995 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 113;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 143 f.;… Weber, a.a.O., § 37 Rz. 164 ff.;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 95 f.;… ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 17 m.w.N.).
Dies gilt insbesondere für den Inhalt der Veranstaltung als auch für deren Dauer (BAG, Beschluss vom 15.05.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 54; BAG, Beschluss vom 16.10.1986 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 58; BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67 unter I. 1. a) der Gründe; BAG, Beschluss vom 15.01.1997 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 118 unter B. 2. der Gründe; Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 174; Weber, a.a.O., § 37 Rz. 195; DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 127; ErfK/Eisemann, a.a.O., § 37 BetrVG Rz. 16).
In der Rechtsprechung der Arbeitsgerichte ist insoweit auch anerkannt, dass sich die Erforderlichkeit einer Schulungsmaßnahme auf die jeweilige Amtszeit bezieht (BAG, Beschluss vom 07.06.1989 - AP BetrVG 1972 § 37 Nr. 67;… Fitting, a.a.O., § 37 Rz. 163;… DKK/Wedde, a.a.O., § 37 Rz. 112).
- LAG Hamm, 15.10.2010 - 10 TaBV 37/10
Ordnungsgemäße Beschlussfassung des Betriebsrats bei unterlassener Ladung an …
- BAG, 15.02.1995 - 7 AZR 670/94
Lohnfortzahlung für Teilnahme eines Betriebsratsmitglieds an einer …
- LAG Hamm, 05.12.2008 - 10 TaBV 25/07
Teilnahme an Schulungsveranstaltungen; Schulung für …
- BAG, 08.03.2000 - 7 ABR 11/98
Keine Kostentragungspflicht des Arbeitgebers ohne Betriebsratsbeschluß
- LAG Hamm, 21.08.2009 - 10 TaBV 157/08
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungskosten; Erforderlichkeit der …
- LAG Hamm, 27.01.2006 - 10 TaBV 121/05
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungskosten Erforderlichkeit der …
- LAG Hamm, 19.01.2007 - 10 TaBV 62/06
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; SchulungskostenErforderlichkeit der …
- BAG, 20.12.1995 - 7 ABR 14/95
Kostentragung für eine Betriebsratsschulung
- LAG München, 30.10.2012 - 6 TaBV 39/12
Betriebsratsschulung zum Thema Mobbing
- BAG, 19.07.1995 - 7 ABR 49/94
Kostentragung für die Schulung eines Betriebsratsmitglieds
- LAG Hamm, 13.01.2006 - 10 TaBV 65/05
Anrechnung einer Haushaltsersparnis auf Verpflegungskosten einer …
- LAG Hamm, 09.03.2007 - 10 TaBV 34/06
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungs-, Fahrtkosten; …
- LAG Hamm, 21.10.2005 - 10 TaBV 111/05
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungskosten Erforderlichkeit der …
- LAG Hamm, 21.10.2005 - 10 TaBV 82/05
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungskosten Erforderlichkeit der …
- BAG, 28.10.1992 - 7 ABR 14/92
Ladung der Betriebsratsmitglieder mit dem Tagesordnungspunkt "Verschiedenes"
- LAG Hamm, 10.06.2005 - 10 TaBV 1/05
Schulungsveranstaltung Schulung für Wirtschaftsausschussmitglieder …
- LAG Hamm, 17.10.2003 - 10 TaBV 83/03
SchulungskostenErforderlichkeit der Schulung zur Neuregelung des …
- LAG Hamm, 16.05.2012 - 10 TaBV 11/12
Sachaufwand des Betriebsrats; Kosten und Erforderlichkeit einer …
- BAG, 10.11.1993 - 7 AZR 682/92
Abmahnung eines Betriebsratsmitgliedes
- LAG Hamm, 31.05.2006 - 10 TaBV 202/05
Schulungskosten des Betriebsrats; Erforderlichkeit der Schulung über …
- LAG Köln, 21.01.2008 - 14 TaBV 44/07
Betriebsratsschulung über die Strafvorschriften des BetrVG
- BAG, 24.01.2001 - 7 ABR 2/00
Bestimmtheit eines Antrags im Beschlußverfahren
- LAG Hamm, 07.07.2006 - 10 Sa 1283/05
Lohnanspruch für ein Betriebsratsmitglied zur Teilnahme an einer …
- LAG Hamm, 14.08.2009 - 10 TaBV 193/08
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Schulungskosten; Erforderlichkeit der …
- LAG Hamm, 07.07.2006 - 10 TaBV 114/05
Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Erforderlichkeit eines Seminars über …
- LAG Hamm, 25.06.2004 - 10 Sa 2025/03
SchulungsveranstaltungErforderlichkeit der Schulung über …
- BAG, 08.04.1992 - 7 ABR 56/91
Kosten eines Beschlußverfahrens über das Vorliegen eines einheitlichen Betriebs …
- LAG Hamm, 08.07.2005 - 10 Sa 2053/04
Arbeitsentgelt für Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Erforderlichkeit …
- LAG Hamm, 11.03.2005 - 10 TaBV 123/04
Freistellung von Betriebsratskosten, Erforderlichkeit einer …
- LAG Hamm, 11.08.2003 - 10 Sa 141/03
Schulungskosten, Erforderlichkeit der Schulung zum Thema: Rechte und Pflichten …
- LAG Hamm, 08.07.2005 - 10 Sa 2149/04
Arbeitsentgelt für Teilnahme an einer Schulungsveranstaltung; Erforderlichkeit …
- BAG, 09.09.1992 - 7 AZR 492/91
Teilnahme an geeigneter Schulungsveranstaltung
- LAG Hamburg, 04.12.2012 - 4 TaBV 14/11
Schulungsveranstaltung nach § 37 Abs 6 BetrVG - Spezialschulung - Freistellung
- LAG Hamm, 16.07.2010 - 10 Sa 291/10
Unbegründete Vergütungsklage eines in den Wirtschaftsausschuss entsandten …
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.10.2004 - 10 TaBV 19/04
Erstattung von Schulungskosten - Mobbing-Seminar - Erforderlichkeit
- ArbG Paderborn, 26.01.2010 - 4 BV 2/10
Erforderlichkeit der Teilnahme des Betriebsrats an einem Seminar zur aktuellen …
- BAG, 09.09.1992 - 7 AZR 491/91
Teilnahme an geeigneter Schulungsveranstaltung
- LAG Schleswig-Holstein, 22.07.2009 - 3 TaBV 13/09
Betriebsrat, Schulungskosten, Arbeitgeber, Kostenerstattung, Schulungsthema: …
- LAG Schleswig-Holstein, 22.07.2009 - 3 BV 13/09
Übernahme von Seminarkosten
- LAG Hamburg, 18.07.2012 - 5 TaBV 2/12
Freistellung von Schulungskosten für Seminarteilnahme zu Themen des …
- LAG Bremen, 03.11.2000 - 4 TaBV 10/00
Betriebsrat: Anspruch auf Teilnahme an einer Schulung
- BAG, 28.10.1992 - 7 ABR 10/92
Aufwendungen eines knieverletzten Betriebsratsmitgliedes für die Anreise zu einer …
- LAG Schleswig-Holstein, 15.05.2007 - 5 TaBV 5/07
Erstattung von Schulungskosten des bei einem Arbeitgeber gewählten Betriebsrates …
- LAG Düsseldorf, 06.05.1997 - 3 TaBV 102/96
Betriebsrat: Erforderlichkeit einer Schulungsmaßnahme
- BAG, 18.09.1991 - 7 AZR 125/90
Anspruch auf Lohnzahlung während Teilnahme an einer Betriebsratsschulung über …
- LAG Nürnberg, 24.08.2009 - 5 TaBV 32/06
Gerichtsbeschluss - Rechtskraft - erneutes Verfahren - Betriebsratsbeschluss - …
- LAG Düsseldorf, 09.08.1995 - 4 TaBV 38/95
Erforderlichkeit von Schulung über Suchtkrankheiten
- BAG, 29.04.1992 - 7 ABR 61/91
Betriebsrat: Erforderlichkeit einer Schulungsmaßnahme zu Arbeitssicherheit
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.02.2004 - 5 TaBV 2001/03
Schulungen des Betriebsrats müssen erforderlich sein, um die …
- LAG Rheinland-Pfalz, 16.12.2010 - 10 TaBV 37/10
Erforderlichkeit einer Spezialschulung für mehrere Mitglieder der …
- LAG Mecklenburg-Vorpommern, 18.03.2009 - 2 TaBV 18/08
Betriebsratsseminar zum Thema Mobbing
- LAG München, 25.10.1995 - 7 Sa 431/95
Betriebsrat: Erforderlichkeit von Schulungsmaßnahmen im Hinblick auf die …
- LAG Hamm, 11.10.2007 - 13 Sa 1100/07
Schulung; Erforderlichkeit; Tagesseminar; Betriebsrat; Tarifvertrag; …
- LAG Hamburg, 12.11.1996 - 6 Sa 51/96
Schwerbehindertenvertretung: Nicht genehmigte Teilnahme an einer …
- BAG, 24.03.1992 - 1 AZR 133/91
Betriebsvereinbarung über fliegenden Schichtwechsel - Verwirkung des Anspruchs - …
- BAG, 24.07.1991 - 7 ABR 12/90
Schulung Konzernbetriebsrat - Streit über die Erforderlichkeit einer Teilnahme …
- ArbG Essen, 23.12.1997 - 2 BV 62/97
Erforderlichkeit einer Schulungsveranstaltung zum Sozialrecht für die …
- ArbG Paderborn, 21.06.2012 - 4 BV 2/10
Notwendigkeit der Teilnahme des Betriebsrats an einem Seminar zur aktuellen …
- LAG Hamburg, 26.09.1996 - 1 TaBV 2/96
Klage mehrerer Mitglieder eines Betriebsrats gegen den Arbeitgeber auf Erstattung …
- LAG Rheinland-Pfalz, 23.11.1994 - 2 TaBV 33/94
Betriebsratsmitglied; Schulungsmaßnahme; Ende der Amtszeit
- OVG Rheinland-Pfalz, 15.08.1990 - 4 A 1/89
Anspruch auf Zahlung von Schulungskosten ; Tragung der durch die Tätigkeit des …
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 16.12.2013 - KGH.EKD II-0124/V20
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 03.06.2013 - KGH.EKD II-0124/U24
- KGH der Evangelischen Kirche in Deutschland, 29.10.2012 - KGH.EKD II-0124/T58
- KAG Augsburg, 13.01.2009 - 1 MV 09