Rechtsprechung
BAG, 09.11.1994 - 7 AZR 217/94 |
Volltextveröffentlichungen (6)
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Freie Mitarbeiter - Anwendung des AÜG - Arbeitnehmerüberlassung - Kriterien - Weisungen
- archive.org
- Der Betrieb(Abodienst, kostenloses Probeabo)
AÜG Art. 1 § 1 Satz 1, § 9 Nr. 1, § 10 Abs. 1 Satz 1
Arbeitnehmerüberlassungsgesetz: Arbeitnehmereigenschaft als Anwendungsvoraussetzung - rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Arbeitnehmerüberlassung
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse
- Evers OK-Vertriebsrecht(Abodienst) (Leitsatz)
Arbeitnehmerüberlassung, Arbeitnehmerbegriff, Abgrenzung freier Mitarbeiter / AN, Scheinselbständigkeit
Verfahrensgang
- ArbG Mönchengladbach, 10.02.1993 - 5 Ca 1464/92
- LAG Düsseldorf, 23.11.1993 - 3 Sa 542/93
- BAG, 09.11.1994 - 7 AZR 217/94
Papierfundstellen
- BAGE 78, 252
- NZA 1995, 572
- BB 1995, 1293
- BB 1995, 732
- DB 1995, 1566
- JR 1995, 528
Wird zitiert von ... (104)
- BAG, 25.09.2013 - 10 AZR 282/12
Arbeitnehmerstatus - Werkvertrag
Fehlt es an einem abgrenzbaren, dem Auftragnehmer als eigene Leistung zurechenbaren und abnahmefähigen Werk, kommt ein Werkvertrag kaum in Betracht, weil der "Auftraggeber" durch weitere Weisungen den Gegenstand der vom "Auftragnehmer" zu erbringenden Leistung erst bestimmen und damit Arbeit und Einsatz erst bindend organisieren muss (vgl. BAG 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - zu III 2 b der Gründe, BAGE 78, 252) . - BAG, 21.02.2017 - 1 ABR 62/12
DRK-Schwestern sind als Leiharbeitnehmerinnen zu qualifizieren
Eine solche ist nach bisherigem Verständnis gegeben, wenn es sich bei der zur Arbeitsleistung an einen Entleiher überlassenen Person um einen Arbeitnehmer des Verleihers handelt (vgl. BAG 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - zu II der Gründe, BAGE 78, 252) . - BAG, 27.06.2017 - 9 AZR 133/16
Arbeitnehmerüberlassung
Dafür ist nicht die Häufigkeit, sondern Gewicht und Bedeutung der behaupteten Vertragsabweichung entscheidend (BAG 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - zu III 2 b der Gründe, BAGE 78, 252) .Fehlt es daran und ist zudem der vertraglich festgelegte Leistungsgegenstand derart unbestimmt, dass er erst durch Weisungen des Auftraggebers konkretisiert wird, liegt Arbeitnehmerüberlassung vor (BAG 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - zu III 2 b der Gründe mwN, BAGE 78, 252) .
- BAG, 17.01.2017 - 9 AZR 76/16
Arbeitnehmerstatus - GmbH-Geschäftsführer - Überlassung
Eine Arbeitnehmerüberlassung iSd. AÜG setzt voraus, dass es sich bei der zur Arbeitsleistung an einen Entleiher überlassenen Person um einen Arbeitnehmer iSv. § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG handelt (vgl. BAG 17. März 2015 - 1 ABR 62/12 (A) - Rn. 11, BAGE 151, 131; 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - zu II der Gründe, BAGE 78, 252) . - BGH, 25.06.2002 - X ZR 83/00
Auslegung eines Vertrages; Anforderungen an gerichtliche Hinweise; Abweisung …
Danach ist Arbeitnehmer, wer seine vertraglich geschuldete Leistung im Rahmen einer von einem Dritten bestimmten Arbeitsorganisation zu erbringen hat und in diese eingegliedert ist, weil er hinsichtlich Ort, Zeit und Ausführung seiner Tätigkeit einem umfassenden Weisungsrecht seines Vertragspartners (Arbeitgebers) unterliegt (vgl. BAGE 78, 252, 256 f. m.w.N.).bb) Das Berufungsgericht hat für die rechtliche Einordnung des "Werkrahmenvertrages" vom 7. März 1997 auch mit Recht nicht auf die von den Parteien gewählten Bezeichnungen, sondern auf die tatsächliche Vertragsdurchführung abgestellt (dazu BAGE 67, 124 = NZA 1992, 12, 20; BAG DB 1993, 2337; BAG NZA 1995, 572, 573).
- LAG Schleswig-Holstein, 01.12.2015 - 1 Sa 439b/14
Arbeitnehmerstatus, Kameramann, Rundfunkanstalt des öffentlichen Rechts, …
Die Anwendung der Vorschriften über die Arbeitnehmerüberlassung setzt nämlich voraus, dass die zur Arbeitsleistung überlassene Person Arbeitnehmer des Verleihunternehmers ist (vgl. § 1 Abs. 1 AÜG und BAG Urt. v. 09.11.1994 - 7 AZR 217/94 - Juris, Rn 15). - BAG, 03.12.1997 - 7 AZR 764/96
Arbeitnehmerüberlassung im Konzern
Nach ständiger Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts unterscheidet sich die Arbeitnehmerüberlassung von sonstigen Erscheinungsformen des drittbezogenen Personaleinsatzes, auf die das Arbeitnehmerüberlassungsgesetz nicht anwendbar ist, weiterhin durch das Erfordernis der vollständigen Eingliederung des Arbeitnehmers in den Betrieb des Entleihers, der den Arbeitnehmer seinen Vorstellungen und Zielen gemäß innerhalb seiner Betriebsorganisation wie eigene Arbeitnehmer zur Förderung seiner Betriebszwecke einsetzt (vgl. z.B. BAG Urteile vom 17. Februar 1993 - 7 AZR 167/92 - BAGE 72, 255, 265 = AP Nr. 9 zu § 10 AÜG, zu II 2 b der Gründe; vom 31. März 1993 - 7 AZR 338/92 - AP Nr. 2 zu § 9 AÜG, zu I 3 der Gründe; vom 1. Juni 1994 - 7 AZR 7/93 - BAGE 77, 52, 57 f. = AP Nr. 11 zu § 10 AÜG, zu I 2 a der Gründe; vom 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - BAGE 78, 252, 259 = AP Nr. 18 zu § 1 AÜG, zu III 2 a der Gründe, jeweils m.w.N.). - BAG, 17.03.2015 - 1 ABR 62/12
Anwendung der Leiharbeitsrichtlinie auf Rote-Kreuz-Schwestern
Die Geltung des § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG setzt voraus, dass es sich bei der zur Arbeitsleistung an einen Entleiher überlassenen Person um einen Arbeitnehmer des Verleihers handelt (BAG 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - zu II der Gründe, BAGE 78, 252) . - LSG Baden-Württemberg, 10.06.2016 - L 4 R 3072/15
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - SAP-Berater auf der Basis eines …
Das AÜG ist nur bei der Überlassung von Arbeitnehmern anwendbar (§ 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG; siehe auch Bundesarbeitsgericht (BAG), Urteil vom 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - juris, Rn. 15). - BAG, 26.09.1996 - 2 AZR 200/96
Betriebsbedingte Kündigung zur Besetzung des Arbeitsplatzes eines Kapitäns durch …
Der Kapitän ist somit in den (Schiffs-)betrieb der Beklagten eingegliedert; die ausländische Crewing-Firma organisiert die zur Erreichung eines wirtschaftlichen Erfolges notwendigen Handlungen nicht nach eigenen betrieblichen Voraussetzungen, sondern die Beklagte hat dem Kapitän gegenüber die gleiche Stellung wie ein Unternehmer gegenüber einem ausgeliehenen, in seinem Betrieb beschäftigten Arbeitnehmer (vgl. etwa BAG Beschluß vom 18. Oktober 1994 - 1 ABR 9/94 - AP Nr. 5 zu § 99 BetrVG 1972 Einstellung = SAE 1996, 157, m. Anm. von Waas; Urteil vom 9. November 1994 - 7 AZR 217/94 - AP Nr. 18 zu § 1 AÜG). - LSG Baden-Württemberg, 14.02.2012 - L 11 KR 3007/11
(Sozialversicherungspflicht - EDV-Systemingenieur - Beratung und Unterstützung …
- LAG Berlin-Brandenburg, 12.12.2012 - 15 Sa 1217/12
Abgrenzung zwischen Werkvertrag bzw. Dienstvertrag und Arbeitnehmerüberlassung
- LAG Köln, 30.06.1995 - 4 Sa 63/95
Neuorientierung des arbeitsrechtlichen Arbeitnehmerbegriffs - Propagandistin als …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2017 - L 11 R 2507/16
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Tätigkeit im Bereich "BC PoS …
- BGH, 21.01.2003 - X ZR 261/01
Abgrenzung von Arbeitnehmerüberlassung und Werkvertrag
- LAG Düsseldorf, 21.07.2015 - 3 Sa 6/15
Überlassung von Selbständigen als Leiharbeitnehmer
- SG Freiburg, 16.01.2015 - S 15 R 5324/12
Abgrenzung der abhängigen Beschäftigung von der selbständigen Tätigkeit bei einem …
- LSG Baden-Württemberg, 25.04.2017 - L 11 R 1911/16
Sozialversicherungspflicht - Beratertätigkeit in der IT-Branche - abhängige …
- OLG Düsseldorf, 22.08.2014 - 22 U 39/13
Ausführung von Stundenlohnarbeiten oder illegale Arbeitnehmerüberlassung?
- LAG Berlin-Brandenburg, 06.05.2013 - 21 Sa 2286/12
Anspruch auf gleiches Arbeitsentgelt ("equal pay") - Arbeitnehmerüberlassung - …
- BVerwG, 06.09.1995 - 6 P 9.93
Personalvertretungsrecht: Mitbestimmungserfordernis bei Aufnahme eines bei einer …
- LSG Baden-Württemberg, 09.07.2013 - L 11 KR 279/12
Betriebsprüfung - Nachforderung von Beiträgen zur Sozialversicherung - Abgrenzung …
- LSG Baden-Württemberg, 07.11.2017 - L 11 R 4543/16
Sozialversicherungspflicht - Consultant/Berater für Lotus Notes …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 27.07.2009 - L 8 B 5/09
Rentenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 18.11.2022 - L 4 BA 33/18
Statusfeststellung - Beschäftigung - Versicherungspflicht - Abgrenzung Dienst- …
- LAG Berlin-Brandenburg, 05.11.2015 - 21 Sa 2326/14
Unbefristetes Arbeitsverhältnis bei fehlender Erlaubnis zur …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 28.01.2015 - L 8 R 677/12
Streit über die Sozialversicherungspflicht einer im Rahmen einer unerlaubten …
- BAG, 24.02.2000 - 8 AZR 162/99
Betriebsübergang
- LAG Hamburg, 15.04.2020 - 6 Sa 53/18
Verdeckte Arbeitnehmerüberlassung - drittbezogener Personaleinsatz - Werkvertrag …
- LAG München, 30.04.2019 - 4 Sa 511/18
Abgrenzung Arbeitnehmerüberlassung zum werkvertraglichen Einsatz
- LSG Baden-Württemberg, 20.04.2021 - L 9 BA 1381/18
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - IT-Berater - freiberufliche Tätigkeit …
- LAG Düsseldorf, 10.03.2008 - 17 Sa 856/07
Abgrenzung Arbeitnehmerüberlassungsvertrag zum Dienstvertrag/Werkvertrag
- BAG, 06.08.1997 - 7 AZR 663/96
Arbeitnehmerüberlassung: Abgrenzung zu Werkvertrag
- LSG Nordrhein-Westfalen, 14.06.2019 - L 8 BA 12/18
Unbegründetheit der Beschwerde im sozialgerichtlichen Verfahren gegen die …
- LAG Düsseldorf, 27.08.2007 - 17 Sa 864/07
Abgrenzung Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung
- LAG München, 29.04.2020 - 11 Sa 106/20
Feststellung eines Arbeitsverhältnisses und eines Anwartschaftsverhältnisses auf …
- LSG Baden-Württemberg, 27.04.2016 - L 5 R 1464/15
- LSG Nordrhein-Westfalen, 21.07.2011 - L 8 R 280/11
Rentenversicherung
- LSG Berlin-Brandenburg, 26.09.2018 - L 9 KR 173/14
Sozialversicherungspflicht - Visagistin - Tätigkeit bei einer Fernsehproduktion …
- LAG Düsseldorf, 27.08.2007 - 17 Sa 270/07
Abgrenzung Werkvertrag und Arbeitnehmerüberlassung
- LSG Berlin-Brandenburg, 23.06.2022 - L 4 BA 4/18
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Arzt - Werkvertrag für freiberufliche …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 09.01.2019 - L 8 R 295/16
Keine Sozialversicherungspflicht einer Tätigkeit als selbstständiger externer …
- LSG Berlin-Brandenburg, 07.12.2016 - L 9 KR 434/14
Sozialversicherungspflicht - Filmarchitekt - Dienstvertrag - Werkvertrag - …
- SG München, 21.11.2013 - S 15 R 1528/11
Sozialversicherungspflicht - Software-Entwickler - Beratungsdienstleistungen im …
- LSG Nordrhein-Westfalen, 12.03.2014 - L 8 R 431/11
Statusfeststellungsverfahren bzgl. einer Tätigkeit als Kraftfahrer vor dem …
- BSG, 25.06.2013 - B 12 KR 83/11 B
Nichtzulassungsbeschwerde - Bezeichnung des Verfahrensmangels - Verletzung des § …
- OVG Sachsen, 15.06.2017 - 3 A 358/16
Eintragung in die Handwerksrolle von Amts wegen, bevollmächtigter …
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.03.2015 - 15 Sa 1946/14
Arbeitnehmerüberlassung ohne Erlaubnis - Scheindienstvertrag
- LSG Baden-Württemberg, 27.02.2015 - L 4 R 3943/13
- LSG Baden-Württemberg, 14.05.2013 - L 11 KR 1396/12
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit einer Tätigkeit als Fachplaner und …
- LSG Baden-Württemberg, 17.05.2021 - L 11 BA 3492/19
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Personalberaterin - …
- LAG Düsseldorf, 19.06.1998 - 11 Sa 1569/97
Einheitliches Arbeitsverhältnis in gemeinsam von mehreren Unternehmen geführten …
- LAG Baden-Württemberg, 05.03.2018 - 9 Sa 43/17
Arbeitnehmereigenschaft eines Übersetzers
- LSG Nordrhein-Westfalen, 02.11.2016 - L 8 R 456/14
Sozialrechtliche Versicherungspflicht; Ingenieurdienstleistungen für die …
- LSG Baden-Württemberg, 29.09.2015 - L 11 R 2901/14
Sozialversicherungspflicht bzw -freiheit - Erbringung von Projektleistungen auf …
- LSG Bayern, 14.04.2016 - L 7 R 377/15
Anforderungen an die Arbeitnehmerüberlassung
- LSG Nordrhein-Westfalen, 17.02.2016 - L 8 R 66/14
Rechtmäßigkeit eines Betriebsprüfungsbescheides
- LAG Düsseldorf, 03.07.1998 - 11 (15) Sa 1839/97
Einheitliches Arbeitsverhältnis im gemeinsam von mehreren Unternehmen geführten …
- BAG, 03.12.1997 - 7 AZR 727/96
Arbeitnehmerüberlassung im Konzern
- LSG Baden-Württemberg, 21.10.2015 - L 5 R 5475/13
- LAG Hessen, 17.11.2005 - 11 Sa 1890/04
Arbeitnehmerüberlassung - Betriebsratsanhörung - vorsorgliche Kündigung - …
- SG Augsburg, 28.07.2004 - S 2 RJ 568/99
Beitragsforderung aufgrund einer Betriebsprüfung; Kriterium für die rechtliche …
- LSG Baden-Württemberg, 21.03.2016 - L 11 R 3747/13
- LSG Baden-Württemberg, 19.06.2015 - L 4 R 2821/14
- LSG Nordrhein-Westfalen, 19.12.2012 - L 8 R 289/12
- LAG Düsseldorf, 19.06.1998 - 11 (14) Sa 1838/97
Einheitliches Arbeitsverhältnis in gemeinsam von mehreren Unternehmen geführten …
- LAG Berlin-Brandenburg, 18.03.2014 - 15 Sa 1946/14
Abgrenzung von Arbeitnehmerüberlassung und selbständiger Dienstleistung im …
- ArbG Hamburg, 04.03.2010 - 7 Ca 319/09
Zustandekommen eines fiktiven Arbeitsverhältnisses bei illegaler …
- BAG, 26.09.1996 - 2 AZR 478/95
Kündigungsschutzgesetz; betriebsbedingte Kündigung zur Besetzung von …
- LAG Hessen, 12.06.1995 - 10 Sa 1159/94
Arbeitnehmerstatus von freien Mitarbeitern bzw. Subunternehmern eines auf …
- LAG Düsseldorf, 06.03.1998 - 11 (15) Sa 1839/97
Bestand arbeitsrechtlicher und haftungsrechtlicher Beziehungen; Zulässigkeit …
- SG Nürnberg, 15.10.2015 - S 11 R 1105/13
Büroservice als versicherungspflichtiges Beschäftigungsverhältnis
- LAG Bremen, 02.12.1997 - 1 (2) Sa 340/96
Arbeitsverhältnis: Betriebsbedingte Kündigung bei Umstellung auf Leiharbeitnehmer
- SG Hamburg, 23.11.2004 - S 13 AL 5/99
Gewerbsmäßige Arbeitnehmerüberlassung - Herstellung des Kontakts zwischen …
- LSG Bayern, 10.05.2021 - L 7 BA 76/20
Nichtzulassungsbeschwerde, Rentenversicherung, Versicherungspflicht, Leistungen, …
- LSG Bayern, 16.02.2016 - L 7 KR 5017/16
- BAG, 26.09.1996 - 2 AZR 679/95
- BAG, 26.09.1996 - 2 AZR 650/95
- LSG Baden-Württemberg, 25.10.2019 - L 8 BA 449/19
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2017 - L 5 R 3806/16
- ArbG Hamburg, 11.02.2010 - 7 Ca 319/09
Zur Abgrenzung zwischen Arbeitnehmerüberlassungsvertrag und Werk- sowie …
- LSG Baden-Württemberg, 23.02.2018 - L 4 R 3735/15
- LSG Baden-Württemberg, 22.11.2017 - L 5 R 3009/15
- SG Düsseldorf, 16.12.2013 - S 45 (40) R 213/09
Nachzahlung von Sozialversicherungsbeiträgen wegen illegaler …
- OLG Düsseldorf, 11.05.2010 - 23 U 174/09
Rechtsweg für eine Klage auf Zahlung eines Honorars für im Rahmen eines …
- LSG Berlin-Brandenburg, 09.11.2005 - L 24 KR 27/04
Verpflichtung einer GmbH zur Zahlung von Beiträgen zur Sozialversicherung; …
- LSG Brandenburg, 30.11.2004 - L 2 RJ 46/03
Beitragspflicht zur Sozialversicherung für die im Betrieb eingesetzten britischen …
- LAG Nürnberg, 31.07.2001 - 6 Sa 408/01
Unterlassung von Wettbewerb und diesbezügliche einstweiliger Verfügung/Arrest
- LSG Baden-Württemberg, 21.07.2017 - L 4 R 3660/15
- BAG, 22.10.1998 - 8 AZR 458/97
- LAG Bremen, 02.12.1997 - 1 Sa 88/97
Rechtmäßigkeit einer fristgemäßen Kündigung aus betriebsbedingten Gründen ; …
- LSG Baden-Württemberg, 22.02.2017 - L 5 R 5035/14
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 11 R 3100/13
- LSG Baden-Württemberg, 23.04.2015 - L 11 R 4548/12
- OLG Oldenburg, 20.02.2002 - 2 U 277/01
Arbeit & Soziales - Abbruchleistungen: Werkvertrag oder Arbeitnehmerüberlassung?
- LSG Baden-Württemberg, 09.06.2016 - L 5 R 1565/16
- LSG Baden-Württemberg, 18.03.2014 - L 11 R 4497/12
- ArbG Freiburg, 30.01.2007 - 3 Ca 174/06
Illegale Arbeitnehmerüberlassung - Abgrenzung Werkvertrag - Fiktion eines …
- LAG Bremen, 02.12.1997 - 1 Sa 339/96
Wirksamkeit einer ordentlichen betriebsbedingten Kündigung; Begriff der …
- LSG Niedersachsen-Bremen, 19.04.2018 - L 12 R 173/16
- LSG Baden-Württemberg, 28.03.2017 - L 11 R 1874/16
- LSG Baden-Württemberg, 30.07.2014 - L 5 R 554/13
- LSG Baden-Württemberg, 26.06.2012 - L 11 KR 2770/10
- KAG Rottenburg-Stuttgart, 23.09.2011 - AS 10/11
Vertoß gegen die GrO; Verletzung von Mitwirkungsrechten