Rechtsprechung
BAG, 10.07.2013 - 7 AZR 761/11 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Vertretungsbefristung - "Abordnungsvertretung
- openjur.de
Vertretungsbefristung; "Abordnungsvertretung"
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 14 Abs 1 S 2 Nr 3 TzBfG
Vertretungsbefristung - "Abordnungsvertretung"
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Gerichtliche Überprüfung wiederholter Befristungen
- hensche.de
Befristung: Vertretung, Befristungskontrollklage
- bag-urteil.com
Befristung, Vertretung
- rewis.io
Vertretungsbefristung - "Abordnungsvertretung"
- Bundesarbeitsgericht
(Vertretungsbefristung - "Abordnungsvertretung")
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Gerichtliche Überprüfung wiederholter Befristungen
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (2)
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Befristungskontrolle und Befristungsmißbrauch im Arbeitsrecht
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Vertretungsbefristung - "Abordnungsvertretung" - Anforderungen an Rückkehrprognose - vorübergehender betrieblicher Mehrbedarf an der Arbeitsleistung
Besprechungen u.ä.
- Jurion (Entscheidungsbesprechung)
Vertretungsbedarf wegen Abordnung einer Stammkraft kann Sachgrund für die Befristung eines Arbeitsverhältnisses darstellen
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 16.12.2010 - 8 Ca 11874/09
- LAG Köln, 14.09.2011 - 3 Sa 69/11
- BAG, 10.07.2013 - 7 AZR 761/11
Papierfundstellen
- NZA 2014, 26
- JR 2014, 411
Wird zitiert von ... (46)
- BAG, 26.10.2016 - 7 AZR 135/15
Befristung - institutioneller Rechtsmissbrauch
Die Anzahl und Dauer etwaiger Unterbrechungen zwischen den befristeten Arbeitsverträgen können gegen einen Rechtsmissbrauch sprechen (vgl. BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 27) . - BAG, 08.06.2016 - 7 AZR 259/14
Befristung - Hochschule - Drittmittel - Rechtsmissbrauch
Zu denken ist dabei etwa an die Zahl und Dauer von Unterbrechungen zwischen den befristeten Verträgen (BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 27) .aa) Gegen einen Gestaltungsmissbrauch spricht zunächst der Umstand, dass die Befristungen auf unterschiedlichen Gründen beruhen (vgl. BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 30) .
- BAG, 21.03.2017 - 7 AZR 369/15
Befristung - gerichtlicher Vergleich - Rechtsmissbrauch
Die Anzahl und Dauer etwaiger Unterbrechungen zwischen den befristeten Arbeitsverträgen können gegen einen Rechtsmissbrauch sprechen (vgl. BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 27) .Unterbrechungszeiten können im Rahmen der Gesamtwürdigung gegen eine rechtsmissbräuchliche Inanspruchnahme des Sachgrunds der Vertretung sprechen (vgl. BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 30) .
- BAG, 29.04.2015 - 7 AZR 310/13
Befristung - Vertretung - Rechtsmissbrauch
Zu denken ist dabei insbesondere an die Zahl und Dauer von Unterbrechungen zwischen den befristeten Verträgen (BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 27) sowie an branchenspezifische Besonderheiten, etwa bei Saisonbetrieben. - BAG, 07.10.2015 - 7 AZR 944/13
Befristung - Sachgrund der Vertretung - Schule - Rechtsmissbrauch
Zu denken ist dabei etwa an die Zahl und Dauer von Unterbrechungen zwischen den befristeten Verträgen (BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 27) . - BAG, 24.08.2016 - 7 AZR 41/15
Befristung - Sachgrund der Vertretung - institutioneller Rechtsmissbrauch
Zu denken ist dabei etwa an die Zahl und Dauer von Unterbrechungen zwischen den befristeten Verträgen (BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 27) . - BAG, 12.04.2017 - 7 AZR 436/15
Befristung - Vertretung - Abordnung
Es reicht hingegen nicht aus, wenn die Einstellung des befristet beschäftigten Arbeitnehmers lediglich wegen der "gedanklichen Zuordnung" dem vorübergehend im Unternehmen anderweitig eingesetzten Beschäftigten zugeordnet werden kann (BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 16; 16. Januar 2013 - 7 AZR 662/11 - Rn. 20 ff., BAGE 144, 202; 13. Februar 2013 - 7 AZR 324/11 - Rn. 26) .(a) Nach den vom Senat für die "Abordnungsvertretung" entwickelten Grundsätzen (vgl. dazu BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 23; 16. Januar 2013 - 7 AZR 661/11 - Rn. 20 ff., BAGE 144, 193) kann der Arbeitgeber bei der Abordnung einer Stammkraft in der Regel nicht schon dann mit der Rückkehr der Stammkraft rechnen, wenn diese einen Anspruch auf Wiederaufnahme ihrer bisherigen Tätigkeit hat.
Sache des Tatsachengerichts ist die Würdigung, ob der Arbeitgeber bei Abschluss des befristeten Arbeitsvertrags berechtigterweise mit der Rückkehr der abgeordneten Stammkraft rechnen durfte (vgl. BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 23;… 16. Januar 2013 - 7 AZR 661/11 - Rn. 22, aaO) .
- LAG Hessen, 05.08.2015 - 2 Sa 1210/14
Drittmittel iSd. § 2 Abs. 2 Satz 1 WissZeitVG können auch unmittelbar vom Träger …
Die Befristung zum 31. Dezember 2013 im Arbeitsvertrag der Parteien vom 20. August 2013 ist auch unter Berücksichtigung der vom Bundesarbeitsgericht in Konkretisierung der nach dem Urteil des EuGH vom 26. Januar 2012 (… C 586/10 - Kücük, NJW 2012, S. 989 ff. [EuGH 26.01.2012 - Rs. C-586/10] ) unionsrechtlich gebotenen Missbrauchskontrolle (vgl. Urteile vom 29. April 2015 - 7 AZR 310/13, 24. September 2014 - 7 AZR 987/12, 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11, 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09, allesamt zitiert nach Juris) entwickelten Rechtsgrundsätzen nicht rechtsunwirksam. - BAG, 21.02.2018 - 7 AZR 765/16
Befristung - Vertretung - Rechtsmissbrauch
Es reicht hingegen nicht aus, wenn die Tätigkeit des befristet beschäftigten Arbeitnehmers lediglich wegen der "gedanklichen Zuordnung" dem vorübergehend im Unternehmen anderweitig eingesetzten Beschäftigten zugeordnet werden kann (…BAG 12. April 2017 - 7 AZR 436/15 - Rn. 21; 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 16;… 16. Januar 2013 - 7 AZR 662/11 - Rn. 20 ff., BAGE 144, 202;… 13. Februar 2013 - 7 AZR 324/11 - Rn. 26) . - BAG, 14.01.2015 - 7 AZR 2/14
Befristung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines gerichtlichen Vergleichs
Das gilt insbesondere für die Zahl und die Dauer der Unterbrechungen zwischen den befristeten Verträgen (BAG 10. Juli 2013 - 7 AZR 761/11 - Rn. 27) . - LAG Sachsen, 06.03.2014 - 6 Sa 676/13
Zulässigkeit der Befristung des Arbeitsverhältnisses einer wissenschaftlichen …
- BAG, 06.11.2013 - 7 AZR 96/12
Vertretungsbefristung
- LAG Berlin-Brandenburg, 30.08.2019 - 9 Sa 433/19
Wirksamkeit Befristung - Befristungsgrund Projekt - Rechtsmissbrauchskontrolle
- BAG, 18.03.2015 - 7 AZR 115/13
Befristung - sonstiger Sachgrund - geplante Besetzung des Arbeitsplatzes mit …
- LAG Sachsen-Anhalt, 05.12.2022 - 8 Sa 425/20
Befristung - wissenschaftlicher Mitarbeiter - Drittmittelfinanzierung - …
- ArbG Essen, 17.02.2016 - 4 Ca 2629/15
Keine
- LAG Berlin-Brandenburg, 17.09.2015 - 10 Sa 991/15
Doppelbefristung - Elternzeit
- LAG Rheinland-Pfalz, 22.01.2018 - 3 Sa 130/17
Befristung des Arbeitsverhältnisses
- LAG München, 16.01.2014 - 4 Sa 513/13
Befristeter Arbeitsvertrag
- LAG München, 11.05.2016 - 8 Sa 541/15
Befristung, Schauspieler, Fernseh-Serie
- LAG Hessen, 28.05.2014 - 2 Sa 1548/13
Anwendungsbereich WissZeitVG - Lehrkräfte für besondere Aufgaben
- LAG Hessen, 22.01.2014 - 2 Sa 496/13
Lehrkräfte für besondere Aufgaben - Anwendungsbereich WissZeitVG
- LAG Sachsen-Anhalt, 03.02.2015 - 6 Sa 480/13
Befristungskontrolle
- LAG Hessen, 05.11.2014 - 2 Sa 783/14
Anspruch eines Aushilfslehrers auf vorläufige Weiterbeschäftigung
- LAG Hessen, 28.05.2014 - 2 Sa 835/13
Anwendungsbereich WissZeitVG - Lehrkräfte für besondere Aufgaben
- LAG Hessen, 12.02.2014 - 2 Sa 938/13
- LAG München, 13.11.2013 - 8 Sa 444/13
Sachgrund Befristung, Kontinuität der Betriebsratsarbeit
- LAG Hessen, 12.02.2014 - 2 Sa 938/12
Missbrauchskontrolle von sieben befristeten Arbeitsverträgen in rund 5 1/2 Jahren
- LAG Bremen, 14.12.2017 - 2 Sa 40/17
Wirksamkeit Befristung; Weiterbeschäftigungsanspruch
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.02.2015 - 15 Sa 1947/14
Befristung - Rechtsmissbrauch
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.10.2014 - 8 Sa 360/14
Wirksamkeit der Befristung bei Vertretung - missbräuchliche Ausnutzung der …
- LAG Rheinland-Pfalz, 29.08.2017 - 8 Sa 517/16
Befristung - Vertretung
- LAG Köln, 09.11.2016 - 11 Sa 155/16
Befristung; Mehrbedarf; Vertretung; Aufgabenpool
- LAG Thüringen, 11.10.2016 - 1 Sa 95/16
Entfristung - Arbeitsvertrag - Elternzeit - Rechtsmissbrauch
- LAG Hessen, 20.05.2015 - 2 Sa 573/14
Zulässigkeit wiederholter Befristung der Arbeitsverhältnisse einer angestellten …
- LAG Hessen, 18.12.2013 - 2 Sa 870/13
Anwendungsbereich WissZeitVG - Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben
- LAG Hessen, 20.05.2015 - 2 Sa 572/14
Einzelfall einer wirksamen (mittelbaren) Vertretungsbefristung im Schulbereich, …
- LAG Berlin-Brandenburg, 03.12.2015 - 10 Sa 1299/15
Wirksamkeit einer Befristung - institutioneller Rechtsmissbrauch
- LAG Hamburg, 16.11.2016 - 5 Sa 35/16
Befristungskontrollklage - Projektbefristung - missbräuchliche Ausnutzung der …
- LAG Hessen, 01.10.2014 - 2 Sa 287/14
Berücksichtigung von allen zwischen den Arbeitsvertragsparteien geschlossenen …
- LAG Hessen, 05.11.2014 - 2 Sa 460/14
Rechtswirksame Elternzeitvertretung im Schulbereich und abgelehnter …
- LAG Sachsen-Anhalt, 20.01.2015 - 6 Sa 443/13
Befristungskontrolle
- LAG Hessen, 05.11.2014 - 2 Sa 794/14
Wirksamkeit einer unmittelbaren Vertretungsbefristung im Schulbereich im Rahmen …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.02.2015 - 15 Sa 2033/14
Befristung - vorübergehender Personalbedarf - kein Rechtsmissbrauch
- LAG Köln, 09.01.2014 - 6 Sa 640/13
Rechtsmissbräuchliche Kettenbefristung
- ArbG Gießen, 08.07.2016 - 9 Ca 111/16
Eine Befristung zur Vertretung anderer Arbeitnehmer über einen Zeitraum von acht …