Rechtsprechung
BAG, 18.07.2012 - 7 AZR 783/10 |
Volltextveröffentlichungen (17)
- lexetius.com
Vertretungsbefristung - Rechtsmissbrauchskontrolle
- openjur.de
Vertretungsbefristung; Rechtsmissbrauchskontrolle
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 14 Abs 1 S 2 Nr 3 TzBfG, § 21 Abs 1 BEEG, § 242 BGB, Anh Rahmenvereinbarung § 5 Nr 1 EGRL 70/99
Rechtsmissbrauchskontrolle bei Vertretungsbefristung - Anforderungen an den Sachgrund der Vertretung
- ra-skwar.de
Befristungskette - Vertretung als Sachgrund - Prognose
- IWW
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Zulässigkeit mehrerer aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge; Unionsrechtskonforme Auslegung und Anwendung des Sachgrunds der Vertretung; Ständiger Vertretungsbedarf; Personalreserve; Institutioneller Rechtsmissbrauch
- hensche.de
Kettenbefristung, Rechtsmissbrauchskontrolle
- Betriebs-Berater
Rechtsmissbrauchskontrolle bei Vertretungsbefristung - Anforderungen an den Sachgrund der Vertretung
- Betriebs-Berater
Vertretungsbefristung - unionsrechtskonforme Auslegung
- rewis.io
Rechtsmissbrauchskontrolle bei Vertretungsbefristung - Anforderungen an den Sachgrund der Vertretung
- rabüro.de
Zur Zulässigkeit mehrerer aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge
- Bundesarbeitsgericht
(Rechtsmissbrauchskontrolle bei Vertretungsbefristung - Anforderungen an den Sachgrund der Vertretung)
- ra.de
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
ZBfG § 14 Abs. 1 S. 1
Zulässigkeite mehrerer aufeinanderfolgender befristeter Arbeitsverträge; Unionsrechtskonforme Auslegung und Anwendung des Sachgrunds der Vertretung; Ständiger Vertretungsbedarf; Personalreserve; Institutioneller Rechtsmissbrauch - datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (19)
- beck-blog (Kurzinformation)
Zu aufeinanderfolgenden befristeten Arbeitsverträgen
- beck-blog (Kurzinformation)
Nach 88 Zeitverträgen endlich unbefristet
- ratgeberrecht.eu (Kurzinformation)
Zulässigkeit von Kettenarbeitsverträgen
- lto.de (Kurzinformation)
Zu Kettenbefristung von Arbeitsverträgen - Rechtsmissbrauch trotz Sachgrund möglich
- otto-schmidt.de (Kurzinformation)
"Kettenbefristungen" können trotz Vorliegens eines Sachgrundes rechtsmissbräuchlich sein
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Vertretungsbefristung - unionsrechtskonforme Auslegung
- arbeitsrechtsiegen.de (Kurzinformation)
Arbeitsvertragsbefristung - rechtsmissbräuchlich
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Vertretungsbefristung - Rechtsmissbrauchskontrolle
- dr-bahr.com (Kurzinformation)
Rechtsmissbräuchliche Kettenbefristung von Arbeitsverträgen
- baumann-recht.de (Kurzinformation und Leitsatz)
Befristungsgrund: Vertretung eines anderen Arbeitnehmers
- Betriebs-Berater (Kurzinformation)
Kettenbefristung und Rechtsmissbrauch
- tp-partner.com (Kurzinformation)
Kettenbefristung und Rechtsmissbrauch
- goerg.de (Kurzinformation)
Neue Urteile zur "Kettenbefristung"
- anwalt24.de (Kurzinformation)
Kettenarbeitsverträge können trotz eines sachlichen Grundes unzulässig sein
- anwalt.de (Kurzinformation)
Kettenarbeitsverträge können trotz eines sachlichen Grundes unzulässig sein
- anwalt.de (Kurzinformation)
Befristung an der Kette
- anwalt.de (Kurzinformation)
Befristung eines Arbeitsvertrags kann ausnahmsweise trotz Vorliegens sachlicher Gründe rechtsmissbräuchlich sein
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Zulässigkeit mehrfach befristeter Arbeitsverträge
- kurzschmuck.de (Kurzinformation)
Zulässigkeit mehrfach befristeter Arbeitsverträge
Besprechungen u.ä. (4)
- meyer-koering.de (Entscheidungsbesprechung)
Sind Kettenbefristungen zulässig?
- Alpmann Schmidt | RÜ(Abo oder Einzelheftbestellung) (Fallmäßige Aufbereitung - für Studienzwecke)
Vertretungsbefristung - Rechtsmissbrauchskontrolle
- channelpartner.de (Entscheidungsbesprechung)
Befristung von Arbeitsverträgen - "Kettenbefristung" und Rechtsmissbrauch
- klerx-legal.com (Entscheidungsbesprechung)
Arbeitsrecht: Kettenbefristungen von Arbeitsverträgen ggfls. trotz Sachgrund rechtsmissbräuchlich
Verfahrensgang
- ArbG Köln, 28.05.2008 - 12 Ca 571/08
- LAG Köln, 15.05.2009 - 4 Sa 877/08
- ArbG Koblenz, 03.03.2010 - 6 Ca 2168/09
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.08.2010 - 5 Sa 196/10
- ArbG Düsseldorf, 03.11.2010 - 4 Ca 5638/10
- BAG, 17.11.2010 - 7 AZR 443/09
- EuGH, 26.01.2012 - C-586/10
- BAG, 18.07.2012 - 7 AZR 783/10
- BAG, 18.07.2012 - 7 AZR 443/09
- LAG Düsseldorf, 11.04.2013 - 7 Sa 1820/10
- LAG Düsseldorf, 17.07.2013 - 7 Sa 450/13
- BAG, 07.10.2015 - 7 AZR 944/13
Papierfundstellen
- NZA 2012, 1359
- BB 2012, 2944
- BB 2013, 1979
- DB 2012, 2634
Wird zitiert von ... (95)
- BAG, 26.10.2016 - 7 AZR 135/15
Befristung - institutioneller Rechtsmissbrauch
Die dazu gebotene zusätzliche Prüfung ist im deutschen Recht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) vorzunehmen (vgl. BAG 7. Oktober 2015 - 7 AZR 944/13 - Rn. 14; 29. April 2015 - 7 AZR 310/13 - Rn. 24; 12. November 2014 - 7 AZR 891/12 - Rn. 27, BAGE 150, 8; grundlegend: BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 38, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 33) .Er hat in den beiden grundlegenden Entscheidungen vom 18. Juli 2012 (- 7 AZR 443/09 - Rn. 43, 48, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 43) grobe Orientierungshilfen gegeben (kritisch wegen der damit verbundenen Rechtsunsicherheit: APS/Backhaus 5. Aufl. § 14 TzBfG Rn. 61n ff.; Bayreuther NZA 2013, 23, 25; Drosdeck/Bitsch NJW 2013, 1345, 1347; Greiner ZESAR 2014, 357, 362; Loth Prognoseprinzip und Vertragskontrolle im befristeten Arbeitsverhältnis S. 298 ff.; KR/Lipke 11. Aufl. § 14 TzBfG Rn. 181; Sievers TzBfG 5. Aufl. § 14 Rn. 146; Schmid BB 2013, 192; Staudinger/Preis (2016) § 620 Rn. 54d f.; vom Stein NJW 2015, 369, 374) .
Bei Vorliegen eines die Befristung an sich rechtfertigenden Sachgrunds besteht kein gesteigerter Anlass zur Missbrauchskontrolle, wenn die in § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG für die sachgrundlose Befristung bezeichneten Grenzen nicht um ein Mehrfaches überschritten sind (vgl. hierzu etwa BAG 24. August 2016 - 7 AZR 41/15 - Rn. 31 f.; 11. Februar 2015 - 7 AZR 113/13 - Rn. 31; 11. Februar 2015 - 7 AZR 17/13 - Rn. 46, BAGE 150, 366; 14. Januar 2015 - 7 AZR 2/14 - Rn. 47; 6. November 2013 - 7 AZR 96/12 - Rn. 35; 10. Juli 2013 - 7 AZR 833/11 - Rn. 25; 16. Januar 2013 - 7 AZR 661/11 - Rn. 25, BAGE 144, 193; 10. Oktober 2012 - 7 AZR 462/11 - Rn. 31; 18. Juli 2012 - 7 AZR 783/10 - Rn. 44) .
- BAG, 11.02.2015 - 7 AZR 17/13
Befristung - Fortführung des Vertrags nach Rentenbeginn
b) Das Landesarbeitsgericht hat zutreffend angenommen, dass die streitgegenständliche Befristung nicht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs unwirksam ist (dazu grundlegend BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - BAGE 142, 308; - 7 AZR 783/10 -) . - BAG, 18.07.2012 - 7 AZR 443/09
Vertretungsbefristung - Rechtsmissbrauchskontrolle
Er kann damit die Beurteilung vornehmen, dass jedenfalls im Streitfall bei einer Gesamtdauer von mehr als elf Jahren und 13 Befristungen eine missbräuchliche Gestaltung indiziert ist, während in der am selben Tag entschiedenen Sache - 7 AZR 783/10 - bei einer Gesamtdauer von sieben Jahren und neun Monaten und vier Befristungen Anhaltspunkte für einen Gestaltungsmissbrauch noch nicht vorliegen.
- BAG, 08.06.2016 - 7 AZR 259/14
Befristung - Hochschule - Drittmittel - Rechtsmissbrauch
Diese zusätzliche Prüfung ist im deutschen Recht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) vorzunehmen (vgl. BAG 7. Oktober 2015 - 7 AZR 944/13 - Rn. 14; 29. April 2015 - 7 AZR 310/13 - Rn. 24; 12. November 2014 - 7 AZR 891/12 - Rn. 27, BAGE 150, 8; grundlegend BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 38, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 33) . - BAG, 21.03.2017 - 7 AZR 369/15
Befristung - gerichtlicher Vergleich - Rechtsmissbrauch
Die dazu gebotene zusätzliche Prüfung ist im deutschen Recht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) vorzunehmen (vgl. BAG 26. Oktober 2016 - 7 AZR 135/15 - Rn. 23; 7. Oktober 2015 - 7 AZR 944/13 - Rn. 14; 29. April 2015 - 7 AZR 310/13 - Rn. 24; 12. November 2014 - 7 AZR 891/12 - Rn. 27, BAGE 150, 8; grundlegend: BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 38, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 33) .Dieses war bereits in den Ausgangsentscheidungen des Senats (BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 48, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 43) angelegt und wurde in der weiteren Rechtsprechung des Senats konkretisiert (BAG 26. Oktober 2016 - 7 AZR 135/15 - Rn. 25) .
Daher besteht bei Vorliegen eines die Befristung an sich rechtfertigenden Sachgrunds kein gesteigerter Anlass zur Missbrauchskontrolle, wenn die in § 14 Abs. 2 Satz 1 TzBfG für die sachgrundlose Befristung bezeichneten Grenzen nicht um ein Mehrfaches überschritten sind (vgl. hierzu etwa BAG 24. August 2016 - 7 AZR 41/15 - Rn. 31 f.; 11. Februar 2015 - 7 AZR 113/13 - Rn. 31; 11. Februar 2015 - 7 AZR 17/13 - Rn. 46, BAGE 150, 366;… 14. Januar 2015 - 7 AZR 2/14 - Rn. 47; 6. November 2013 - 7 AZR 96/12 - Rn. 35; 10. Juli 2013 - 7 AZR 833/11 - Rn. 25; 16. Januar 2013 - 7 AZR 661/11 - Rn. 25, BAGE 144, 193; 10. Oktober 2012 - 7 AZR 462/11 - Rn. 31; 18. Juli 2012 - 7 AZR 783/10 - Rn. 44) .
- BAG, 29.04.2015 - 7 AZR 310/13
Befristung - Vertretung - Rechtsmissbrauch
Die Anforderungen an die im Zeitpunkt des Vertragsschlusses anzustellende Prognose sind nicht mit zunehmender Anzahl einzelner befristeter Verträge zu verschärfen (ausf. BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 783/10 - Rn. 16 ff.) .Diese zusätzliche Prüfung ist im deutschen Recht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) vorzunehmen (grundlegend BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 38, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 33) .
Der Senat hat bei einer Dauer von insgesamt sieben Jahren und neun Monaten bei vier befristeten Arbeitsverträgen sowie keinen weiteren - vom Arbeitnehmer vorzutragenden - Umständen keine Anhaltspunkte für einen Missbrauch gesehen (BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 783/10 -) , während er bei einer Gesamtdauer von mehr als elf Jahren und einer Anzahl von 13 Befristungen sowie einer gleichbleibenden Beschäftigung zur Deckung eines ständigen Vertretungsbedarfs davon ausgegangen ist, die rechtsmissbräuchliche Ausnutzung der an sich eröffneten Möglichkeit der Befristung sei indiziert, könne aber vom Arbeitgeber noch widerlegt werden (BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 49, BAGE 142, 308) .
- BAG, 07.10.2015 - 7 AZR 944/13
Befristung - Sachgrund der Vertretung - Schule - Rechtsmissbrauch
Diese zusätzliche Prüfung ist im deutschen Recht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) vorzunehmen (vgl. BAG 29. April 2015 - 7 AZR 310/13 - Rn. 24; 12. November 2014 - 7 AZR 891/12 - Rn. 27 ; grundlegend BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 38 , BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 33) . - BAG, 09.09.2015 - 7 AZR 148/14
Befristung - Vertretung - Elternzeit
Diese zusätzliche Prüfung ist im deutschen Recht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) vorzunehmen (grundlegend BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 38, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 33) . - BAG, 17.05.2017 - 7 AZR 420/15
Befristung - Vertretung - institutioneller Rechtsmissbrauch
Die dazu gebotene zusätzliche Prüfung ist im deutschen Recht nach den Grundsätzen des institutionellen Rechtsmissbrauchs (§ 242 BGB) vorzunehmen (vgl. BAG 26. Oktober 2016 - 7 AZR 135/15 - Rn. 23; grundlegend: BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 38, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 33) .Der Senat hat sich mit den beiden grundlegenden Entscheidungen vom 18. Juli 2012 (- 7 AZR 443/09 - Rn. 43, 48, BAGE 142, 308 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 43) zunächst näherer quantitativer Angaben dazu enthalten, wo die zeitlichen und/oder zahlenmäßigen Grenzen für einen Missbrauch genau liegen und sich auf grobe Orientierungshilfen beschränkt.
- BAG, 13.02.2013 - 7 AZR 225/11
Befristung - Haushalt und Vertretung - aufeinanderfolgende befristete …
(aa) Der Senat hat sich in seinen zwei grundsätzlichen Entscheidungen zur Missbrauchskontrolle näherer quantitativer Angaben dazu enthalten, wo die zeitlichen und/oder zahlenmäßigen Grenzen für einen Missbrauch genau liegen (vgl. BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 43, 48, EzA TzBfG § 14 Nr. 86 und - 7 AZR 783/10 - Rn. 43, NZA 2012, 1359 ) .Er hat aber grobe Orientierungshilfen gegeben (vgl. BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 783/10 - Rn. 43, aaO) .
In einem solchen Fall hat allerdings der Arbeitgeber regelmäßig die Möglichkeit, die Annahme des indizierten Gestaltungsmissbrauchs durch den Vortrag besonderer Umstände zu entkräften (BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 783/10 - Rn. 43 mwN, aaO) .
Unter Berücksichtigung dieser Grundsätze hat der Senat bei einer Dauer von insgesamt sieben Jahren und neun Monaten bei vier befristeten Arbeitsverhältnissen sowie keinen weiteren - vom Arbeitnehmer vorzutragenden - Umständen keine Anhaltspunkte für einen Missbrauch gesehen (vgl. BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 783/10 - Rn. 44, aaO) , während er bei einer Gesamtdauer von mehr als elf Jahren und einer Anzahl von 13 Befristungen sowie einer gleichbleibenden Beschäftigung zur Deckung eines ständigen Vertretungsbedarfs davon ausgegangen ist, die rechtsmissbräuchliche Ausnutzung der an sich eröffneten Möglichkeit der Vertretungsbefristung sei indiziert, könne aber vom Arbeitgeber noch widerlegt werden (…vgl. BAG 18. Juli 2012 - 7 AZR 443/09 - Rn. 49, aaO) .
- BAG, 19.02.2014 - 7 AZR 260/12
Sachgrundbefristung - Rechtsmissbrauch
- BAG, 12.11.2014 - 7 AZR 891/12
Befristung - Gerichtlicher Vergleich
- BAG, 23.03.2016 - 7 AZR 70/14
Befristung - WissZeitVG - Höchstbefristungsdauer - Promotionszeit
- BAG, 23.05.2018 - 7 AZR 16/17
Befristung - Haushalt - Rechtsmissbrauch
- BAG, 24.09.2014 - 7 AZR 987/12
Befristungskontrolle - vorübergehender Beschäftigungsbedarf - Universität
- BAG, 24.08.2016 - 7 AZR 41/15
Befristung - Sachgrund der Vertretung - institutioneller Rechtsmissbrauch
- BAG, 10.07.2013 - 7 AZR 761/11
Vertretungsbefristung - "Abordnungsvertretung
- BAG, 20.05.2020 - 7 AZR 72/19
Befristung - Wissenschaftliches Personal an Hochschulen - Höchstbefristungsdauer
- BAG, 14.01.2015 - 7 AZR 2/14
Befristung eines Arbeitsverhältnisses aufgrund eines gerichtlichen Vergleichs
- BAG, 11.02.2015 - 7 AZR 113/13
Befristung - Sachgrund der Vertretung
- ArbG Trier, 18.09.2014 - 3 Ca 237/14
Kettenbefristung - vorübergehender Vertretungsbedarf - institutioneller …
- LAG Hessen, 05.08.2015 - 2 Sa 1210/14
Drittmittel iSd. § 2 Abs. 2 Satz 1 WissZeitVG können auch unmittelbar vom Träger …
- BAG, 09.12.2015 - 7 AZR 117/14
Befristung nach dem WissZeitVG - Verlängerung
- BAG, 28.05.2014 - 7 AZR 360/12
Befristete Arbeitsverträge mit älteren Arbeitnehmern
- BAG, 21.02.2018 - 7 AZR 765/16
Befristung - Vertretung - Rechtsmissbrauch
- LAG Rheinland-Pfalz, 17.03.2016 - 5 Sa 148/15
Kettenbefristung - Steuerschaden - Verzugsschaden
- LAG Köln, 05.09.2013 - 13 Sa 659/10
Befristung der Arbeitsverträge einer Lehrerin
- BAG, 12.04.2017 - 7 AZR 436/15
Befristung - Vertretung - Abordnung
- ArbG Trier, 12.02.2014 - 5 Ca 913/13
Institutioneller Rechtsmissbrauch bei Mehrfachbefristung eines Lehrers
- LAG Sachsen-Anhalt, 07.08.2014 - 3 Sa 277/13
Wirksamkeit der Befristung des Arbeitsverhältnisses
- LAG Düsseldorf, 17.07.2013 - 7 Sa 450/13
Nicht vorhersehbarer Vertretungsbedarf
- BAG, 10.10.2012 - 7 AZR 462/11
Befristung - Vertretung
- LAG Rheinland-Pfalz, 28.05.2013 - 6 Sa 20/13
Befristungskontrollklage - Vertretung - Darlegungslast des Arbeitgebers- …
- BAG, 16.01.2013 - 7 AZR 661/11
Abordnungsvertretung - Anforderungen an Rückkehrprognose
- BAG, 06.11.2013 - 7 AZR 96/12
Vertretungsbefristung
- BAG, 21.02.2018 - 7 AZR 696/16
Befristung - mittelbare Vertretung - Kausalzusammenhang
- BAG, 15.02.2017 - 7 AZR 143/15
Befristung - Hochschulprofessoren
- LAG Berlin-Brandenburg, 20.11.2012 - 12 Sa 1303/12
Befristungsabrede nach Erreichen der Regelaltersgrenze - Abgrenzung zum …
- LAG Hamm, 25.02.2015 - 5 Sa 1315/14
Missbräuchlichkeit der wiederholten Befristung des Arbeitsverhältnisses einer …
- LAG Baden-Württemberg, 17.06.2013 - 1 Sa 2/13
Inhaltskontrolle bei der Befristung einzelner Arbeitsbedingungen - …
- LAG Rheinland-Pfalz, 09.06.2020 - 8 Sa 433/19
Auslegung von Klageanträgen - Befristungskontrollklage - Sachgrund des …
- LAG Köln, 04.12.2014 - 13 Sa 448/14
Befristung; Schuldienst; Vertretung; Missbrauch; Kettenbefristung
- BAG, 10.07.2013 - 7 AZR 833/11
Vertretungsbefristung - "Abordnungsvertretung
- ArbG Aachen, 29.01.2013 - 5 Ca 3759/12
Befristung; Sachgrund Drittmittelfinanzierung; Hochschule und Forschung; ; …
- LAG Sachsen, 06.03.2014 - 6 Sa 676/13
Zulässigkeit der Befristung des Arbeitsverhältnisses einer wissenschaftlichen …
- LAG Hessen, 01.09.2014 - 16 Sa 414/14
Befristete Erhöhung der Arbeitszeit; Inhaltskontrolle; Rechtsmissbrauch
- LAG Baden-Württemberg, 19.06.2017 - 1 Sa 7/17
Befristungsgrund - befristeter Bezug einer Erwerbsminderungsrente - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 17.09.2015 - 10 Sa 991/15
Doppelbefristung - Elternzeit
- LAG Hessen, 24.01.2014 - 3 Sa 413/13
Befristungskontrollklage und Klagefrist
- ArbG Bonn, 07.05.2014 - 4 Ca 2979/13
Beendigung des Arbeitsverhältnisses eines angestellten Lehrers durch Befristung
- ArbG Stuttgart, 26.10.2016 - 30 Ca 5994/15
Befristung einer Arbeitszeiterhöhung im erheblichem Umfang - Sachgrunderfordernis …
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.09.2013 - 6 Sa 237/13
Befristung eines Arbeitsverhältnisses zur Vertretung - gedankliche Zuordnung
- BAG, 22.09.2021 - 7 AZR 300/20
Befristung - Ärzte in der Weiterbildung - Mindestbefristungsdauer
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.01.2013 - 11 Sa 344/12
Rechtsmissbrauchskontrolle bei Befristung
- ArbG Oberhausen, 24.10.2012 - 3 Ca 796/12
Kettenbefristung und Rechtsmissbrauch bei Leiharbeit im Konzern
- LAG Hessen, 05.11.2014 - 2 Sa 460/14
Rechtswirksame Elternzeitvertretung im Schulbereich und abgelehnter …
- LAG Köln, 06.11.2013 - 11 Sa 226/13
Unwirksame Befristung
- LAG Rheinland-Pfalz, 21.10.2014 - 8 Sa 360/14
Wirksamkeit der Befristung bei Vertretung - missbräuchliche Ausnutzung der …
- LAG Schleswig-Holstein, 19.12.2012 - 6 Sa 62/12
Befristetes Arbeitsverhältnis, Befristung, Sachgrund, nicht genannter Sachgrund, …
- LAG Sachsen-Anhalt, 26.02.2015 - 3 Sa 318/13
Befristung eines Arbeitsverhältnisses durch gerichtlichen Vergleich
- LAG Hamm, 14.02.2013 - 11 Sa 1168/12
Vorgeschobener Befristungsgrund der Vertretung bei Mehrarbeit einer …
- ArbG Freiburg, 16.12.2014 - 4 Ca 339/14
- LAG Rheinland-Pfalz, 25.04.2013 - 10 Sa 569/12
Bewachungsgewerbe - Auflösend bedingter Arbeitsvertrag - Entzug der …
- LAG Nürnberg, 04.09.2013 - 4 Sa 112/13
Befristung - Hochschule - Promotion - WissZeitVG
- LAG Rheinland-Pfalz, 11.01.2013 - 9 Sa 366/12
Befristeter Arbeitsvertrag zur Vertretung - institutioneller Rechtsmissbrauch
- LAG Rheinland-Pfalz, 13.12.2012 - 10 Sa 359/12
Befristeter Arbeitsvertrag - Sachgrund der Vertretung - Missbrauchskontrolle - …
- LAG Hessen, 20.05.2015 - 2 Sa 573/14
Zulässigkeit wiederholter Befristung der Arbeitsverhältnisse einer angestellten …
- LAG Hessen, 20.05.2015 - 2 Sa 572/14
Einzelfall einer wirksamen (mittelbaren) Vertretungsbefristung im Schulbereich, …
- LAG Hamburg, 19.05.2016 - 8 Sa 2/16
Mittelbare Vertretung - Dokumentation der Vertretungskette bei Befristung
- LAG Hessen, 05.11.2014 - 2 Sa 783/14
Anspruch eines Aushilfslehrers auf vorläufige Weiterbeschäftigung
- LAG Köln, 14.06.2013 - 4 Sa 194/13
Befristeter Arbeitsvertrag
- ArbG Frankfurt/Main, 20.01.2016 - 23 Ca 6088/15
Befristung
- LAG Rheinland-Pfalz, 07.11.2012 - 8 Sa 243/12
Befristeter Arbeitsvertrag - Vertretung - Elternzeit - Kausalzusammenhang
- LAG Rheinland-Pfalz, 05.02.2015 - 3 Sa 582/14
Wirksamkeit einer Befristung - unmittelbare Vertretung - Elternzeit - …
- LAG Hessen, 05.11.2014 - 2 Sa 794/14
Wirksamkeit einer unmittelbaren Vertretungsbefristung im Schulbereich im Rahmen …
- LAG Hessen, 01.10.2014 - 2 Sa 287/14
Berücksichtigung von allen zwischen den Arbeitsvertragsparteien geschlossenen …
- ArbG Essen, 17.02.2016 - 4 Ca 2629/15
Keine
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.02.2015 - 15 Sa 1947/14
Befristung - Rechtsmissbrauch
- LAG Bremen, 14.12.2017 - 2 Sa 40/17
Wirksamkeit Befristung; Weiterbeschäftigungsanspruch
- LAG Hamm, 04.02.2016 - 11 Sa 226/15
Hochschule; Befristung
- LAG Köln, 14.04.2016 - 7 Sa 1010/15
Befristung; Sachgrund; Elternzeitvertretung; tarifvertragliche …
- ArbG Bochum, 13.08.2014 - 3 Ca 785/14
Befristungskontrollklage gegen eine Befristungsabrede im Arbeitsvertrag; …
- LAG Rheinland-Pfalz, 02.03.2021 - 8 Sa 160/20
Befristung - wissenschaftliches Personal - Verlängerung - Post-Doc-Phase
- ArbG Essen, 28.05.2015 - 1 Ca 3578/14
Enden des Arbeitsverhältnisses eines angestellten Lehrers aufgrund wirksamer …
- LAG Berlin-Brandenburg, 15.03.2013 - 6 Sa 2102/12
Sachgrundbefristung eines wissenschaftlichen Mitarbeiters für Abschluss der …
- LAG Hamm, 28.11.2012 - 5 Sa 263/12
Befristung des Arbeitsverhältnisses; Mittelbare Befristung von zwei …
- LAG Rheinland-Pfalz, 08.02.2017 - 4 Sa 180/16
Befristung - vorübergehender Arbeitskräftebedarf
- LAG Rheinland-Pfalz, 06.02.2013 - 8 Sa 207/12
Befristung - Vertretung
- OVG Nordrhein-Westfalen, 14.05.2018 - 6 A 778/17
Zulassen einer Ausnahme von der Höchstaltersgrenze bei Überschreitung i.R.e. …
- LAG Sachsen-Anhalt, 28.08.2012 - 7 Sa 368/11
Befristung - Vertretung - nachträgliche Änderung der Tätigkeit - …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.02.2015 - 15 Sa 2033/14
Befristung - vorübergehender Personalbedarf - kein Rechtsmissbrauch
- LAG Köln, 09.01.2014 - 6 Sa 640/13
Rechtsmissbräuchliche Kettenbefristung
- ArbG Karlsruhe, 09.02.2017 - 6 Ca 87/16
Befristung - institutioneller Rechtsmissbrauch - mehrere Vertragsarbeitgeber
- ArbG Gießen, 08.07.2016 - 9 Ca 111/16
Eine Befristung zur Vertretung anderer Arbeitnehmer über einen Zeitraum von acht …
- ArbG Köln, 28.01.2014 - 11 Ca 6500/13
Wirksamkeit der Befristung des Arbeitsvertrages eines Sportlehrers ohne Lehramt