Rechtsprechung
BAG, 16.11.2005 - 7 AZR 81/05 |
Volltextveröffentlichungen (8)
- lexetius.com
Befristung - Mitwirkung an einem Forschungsprojekt
- IWW
BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag HRG (in der vom 25. Au... gust 1998 bis 30. Dezember 2004 geltenden Fassung) § 57b Abs. 2 HRG (in der vom 25. August 1998 bis 30. Dezember 2004 geltenden Fassung) § 57b Abs. 5 HRG (in der vom 25. August 1998 bis 30. Dezember 2004 geltenden Fassung) § 57c Abs. 2 BAT § 2 SR 2y Nr. 1 BAT § 2 SR 2y Nr. 2 Protokollnotiz Nr. 2 Protokollnotiz Nr. 1 ArbGG (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 66 Abs. 1 ArbGG (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 9 Abs. 5 ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 516 ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 519 Abs. 2 ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 519 Abs. 3 ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 521 ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 551 Nr. 7
- JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
Kontrolle der Befristung eines Arbeitsverhältnisses mit wissenschaftlichem Personal im Rahmen eines zeitlich begrenzten Forschungsprojekts; Befristungsgrund der Beschäftigung mit Aufgaben von begrenzter Dauer; Mangel eines die Befristung rechtfertigenden Sachgrundes ...
- judicialis
BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag; ; HRG (in der vom 25.... August 1998 bis 30. Dezember 2004 geltenden Fassung) § 57b Abs. 2; ; HRG (in der vom 25. August 1998 bis 30. Dezember 2004 geltenden Fassung) § 57b Abs. 5; ; HRG (in der vom 25. August 1998 bis 30. Dezember 2004 geltenden Fassung) § 57c Abs. 2; ; BAT § 2 SR 2y Nr. 1; ; BAT § 2 SR 2y Nr. 2; ; Protokollnotiz Nr. 2; ; Protokollnotiz Nr. 1; ; ArbGG (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 66 Abs. 1; ; ArbGG (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 9 Abs. 5; ; ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 516; ; ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 519 Abs. 2; ; ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 519 Abs. 3; ; ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 521; ; ZPO (in der bis 31. Dezember 2001 geltenden Fassung) § 551 Nr. 7
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Arbeitsvertraglicher Vorbehalt erweiterter Befristungskontrolle - wirksame Befristung projektbezogener Tätigkeit auch bei anderweitigem Arbeitseinsatz - berechtigte Prognose zur überwiegend projektbezogener Tätigkeit bei Abschluss des befristeten Arbeitsvertrages
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Verfahrensgang
- ArbG Hamburg, 06.09.2001 - 26 Ca 268/00
- LAG Hamburg, 06.09.2004 - 8 Sa 8/03
- BAG, 16.11.2005 - 7 AZR 81/05
Papierfundstellen
- NZA 2006, 784
Wird zitiert von ... (31)
- BAG, 08.06.2016 - 7 AZR 259/14
Befristung - Hochschule - Drittmittel - Rechtsmissbrauch
Spätere Abweichungen können lediglich eine indizielle Bedeutung dafür haben, dass der Sachgrund für die Befristung bei Vertragsschluss in Wahrheit nicht vorlag, sondern lediglich vorgeschoben ist (BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - Rn. 41; 22. November 1995 - 7 AZR 248/95 - zu III 2 der Gründe, BAGE 81, 300) .In diesem Fall kann nicht angenommen werden, dass die Mitwirkung an dem Projekt ursächlich für den Vertragsschluss ist, da bereits vorhersehbar ist, dass der Arbeitnehmer nach Ablauf der Vertragslaufzeit weiterhin in erheblichem Umfang mit Daueraufgaben beschäftigt werden kann (vgl. BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - Rn. 43) .
Nachträglich während der Vertragslaufzeit eintretende Abweichungen können lediglich ein Indiz dafür sein, dass die Prognose unzutreffend war und der Sachgrund für die Befristung nur vorgeschoben ist (vgl. BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - Rn. 44) .
- BAG, 14.06.2017 - 7 AZR 597/15
Befristung - Arzt in der Weiterbildung
Dies beruht darauf, dass für die Wirksamkeit einer Befristung grundsätzlich die Umstände im Zeitpunkt des Vertragsschlusses maßgebend sind (BAG 8. Juni 2016 - 7 AZR 259/14 - Rn. 21, BAGE 155, 227; 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - Rn. 41; 22. November 1995 - 7 AZR 248/95 - zu III 2 der Gründe, BAGE 81, 300) .Nachträglich während der Vertragslaufzeit eintretende Abweichungen können lediglich ein Indiz dafür sein, dass die Prognose unzutreffend war und der Sachgrund für die Befristung nur vorgeschoben ist (…vgl. BAG 8. Juni 2016 - 7 AZR 259/14 - Rn. 21, aaO zur "überwiegend zweckentsprechenden Beschäftigung" bei der Drittmittelbefristung nach § 2 Abs. 2 Satz 1 WissZeitVG; 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - Rn. 41) .
- BAG, 29.07.2009 - 7 AZR 907/07
Befristeter Arbeitsvertrag - vorübergehender Bedarf an der Arbeitsleistung - …
Die Befristung kann in einem solchen Fall aber nur dann auf § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 1 TzBfG gestützt werden, wenn bei Abschluss des befristeten Arbeitsvertrags zu prognostizieren ist, dass der Arbeitnehmer überwiegend projektbezogen und nicht mit projektfremden Daueraufgaben des Arbeitgebers beschäftigt sein wird (BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - zu B II 2 d cc (2) der Gründe, AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 264).
- LAG Köln, 18.02.2011 - 4 Sa 1122/10
Alter vor Kinderzahl
Grundsätzlich klärungsbedürftig ist insbesondere, ob hier eine Vermutung eingreift, wie sie der 7. Senat des BAG im Befristungsrecht in ständiger Rechtsprechung annimmt (vgl. z. B. BAG 12.1. 2000 AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 217; BAG 25.8. 2004 - 7 AZR 7/04; 16.11.2005 AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 264). - BAG, 07.05.2008 - 7 AZR 146/07
Projektbefristung
In diesem Fall kann nicht angenommen werden, dass die Mitwirkung an dem Projekt ursächlich für den Vertragsschluss ist, da bereits vorhersehbar ist, dass der Arbeitnehmer nach Ablauf der Vertragslaufzeit weiterhin in erheblichem Umfang mit projektfremden Tätigkeiten beschäftigt werden kann (BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 264, Rn. 43).Das ist nur der Fall, wenn im Zeitpunkt des Vertragsschlusses absehbar ist, dass der Arbeitnehmer überwiegend nicht projektbezogen eingesetzt, sondern mit anderen Aufgaben des Arbeitgebers beschäftigt werden wird (BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 264, Rn. 43).
- BAG, 15.02.2006 - 7 AZR 241/05
Befristeter Arbeitsvertrag - Mitwirkung an Forschungsprojekt
Das ist nur der Fall, wenn im Zeitpunkt des Vertragsschlusses absehbar ist, dass der Arbeitnehmer überwiegend nicht projektbezogen eingesetzt, sondern mit Daueraufgaben des Arbeitgebers beschäftigt werden wird (BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 -, zu B II 2 d cc (2) der Gründe). - BAG, 13.12.2017 - 7 AZR 69/16
Befristung - Redakteurin bei einer Rundfunkanstalt
Dies beruht darauf, dass für die Wirksamkeit einer Befristung grundsätzlich die Umstände im Zeitpunkt des Vertragsschlusses maßgebend sind (BAG 14. Juni 2017 - 7 AZR 597/15 - Rn. 20; 8. Juni 2016 - 7 AZR 259/14 - Rn. 21, BAGE 155, 227; 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - Rn. 41) . - LAG Rheinland-Pfalz, 22.01.2018 - 3 Sa 130/17
Befristung des Arbeitsverhältnisses
Spätere Abweichungen bilden lediglich ein Indiz dafür, dass der Sachgrund bei Abschluss des Arbeitsvertrages nicht vorlag, sondern lediglich vorgeschoben wurde (BAG 16.11.2005 NZA 2006, 784).Wird die vom Arbeitgeber angestellte Prognose durch die tatsächliche Entwicklung bestätigt, so muss der Arbeitnehmer im Prozess Tatsachen vorbringen, die der Richtigkeit der Prognose des Arbeitgebers im Zeitpunkt des Abschlusses des Arbeitsvertrages in Frage stellen (BAG 16.11.2005 a.a.O.;… vgl. Preis-Ulber, WissZeitVG, 2. Aufl., 2017, § 1 Rdnr. 121 ff.).
- BAG, 06.12.2006 - 7 AZR 805/05
Befristung - Hochschule - Rückwirkung
Während der Vertragslaufzeit eintretende Änderungen berühren die Wirksamkeit der vereinbarten Befristung grundsätzlich nicht (vgl. zur Sachgrundbefristung BAG 16. November 2005 - 7 AZR 81/05 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 264, zu B II 2 d cc (1) der Gründe; 4. Juni 2003 - 7 AZR 523/02 - AP BGB § 620 Befristeter Arbeitsvertrag Nr. 252 = EzA BGB 2002 § 620 Nr. 4, zu 1 c der Gründe). - LAG Köln, 18.12.2014 - 7 Sa 587/14
Zulässigkeit der Befristung eines Arbeitsverhältnisses als Vertreter für eine …
Zum anderen entspricht es der ständigen Rechtsprechung des Bundesarbeitsgerichts, dass die sachliche Rechtfertigung und damit die Wirksamkeit der Befristung grundsätzlich selbst dann bestehen bleibt, wenn während der Laufzeit des befristet eingegangenen Arbeitsvertrages die ursprünglich gegebenen sachlichen Befristungsgründe unvorhergesehen nachträglich wegfallen (BAG vom 06.12.2006, 7 AZR 805/05; BAG vom 16.11.2005, NZA 2006, 784; BAG vom 15.08.2001, EzA § 620 BGB Nr. 182; ErfKo/Müller-Glöge, § 14 TzBfG Rz.16). - LAG Düsseldorf, 06.12.2007 - 5 Sa 1235/07
Wirksamkeit der Befristung eines Arbeitsverhältnisses gegenüber einem …
- ArbG Köln, 02.03.2006 - 1 Ca 11149/05
Haushaltsrechtliche Befristung; europarechts- und verfassungskonforme Auslegung; …
- LAG Berlin-Brandenburg, 04.02.2016 - 5 Sa 1679/15
Sachgrundbefristung während eines Auswahlverfahrens - vorübergehende Besetzung
- LAG Niedersachsen, 10.11.2006 - 10 Sa 546/06
Betriebliche Altersversorgung - Berechnung einer Betriebsrente - Ausscheiden aus …
- LAG München, 24.01.2008 - 4 Sa 180/07
Befristung
- LAG Rheinland-Pfalz, 24.09.2013 - 6 Sa 237/13
Befristung eines Arbeitsverhältnisses zur Vertretung - gedankliche Zuordnung
- LAG Köln, 14.12.2007 - 4 Sa 992/07
Befristung; Vertretung; Inkongruenz von Sachgrund und Vertragsdauer
- LAG Niedersachsen, 08.10.2007 - 9 Sa 457/07
Anforderungen an Kausalzusammenhang zwischen Ausfall eines Arbeitnehmers und …
- LAG Sachsen, 21.09.2016 - 8 Sa 186/16
Befristeter Arbeitsvertrag eines programmgestaltend beschäftigten "Producers" im …
- LAG Hessen, 12.11.2012 - 21 Sa 100/12
Befristete Erhöhung der Arbeitszeit - unangemessene Benachteiligung; Befristete …
- LAG Hessen, 12.11.2012 - 21 Sa 101/12
Befristete Erhöhung der Arbeitszeit - unangemessene Benachteiligung; Befristete …
- LAG Köln, 15.11.2010 - 5 Sa 102/10
Stichtagsregelung für Altersversorgung von unbefristet Beschäftigten; …
- LAG Hamm, 08.03.2017 - 5 Sa 1252/16
Wirksamkeit der wiederholten Befristung von Arbeitsverhältnissen wegen …
- LAG München, 12.01.2012 - 4 Sa 804/11
Befristeter Arbeitsvertrag
- LAG Hessen, 10.08.2012 - 8 Sa 1123/11
Sachgrundbefristung
- LAG Rheinland-Pfalz, 19.05.2011 - 11 Sa 59/11
Befristetes Arbeitsverhältnis - mittelbare Vertretung eines verbeamteten …
- LAG München, 27.01.2011 - 4 Sa 806/10
Befristeter Arbeitsvertrag
- LAG Hamm, 18.07.2007 - 5 Sa 1905/06
- LAG Berlin-Brandenburg, 21.06.2007 - 20 Sa 223/07
Sachgrundbefristung - Drittmittelfinanzierung - zeitlich begrenztes …
- ArbG Cottbus, 10.03.2010 - 7 Ca 495/09
- LAG Nürnberg, 04.11.2013 - 1 Sa 233/13
Ausschlussfristen - Bezugnahmeklausel - Transparenz - Equal pay