Rechtsprechung
BAG, 20.08.2014 - 7 AZR 924/12 |
Volltextveröffentlichungen (13)
- lexetius.com
Befristung - Schriftform - Richterliche Überzeugungsbildung
- IWW
§ 17 Satz 2 TzBfG, § ... 6 KSchG, § 14 Abs. 4 TzBfG, § 126 Abs. 1 BGB, § 126 Abs. 2 Satz 1 BGB, § 126 Abs. 2 Satz 2 BGB, § 1 Abs. 1 Satz 5 WissZeitVG, § 126 BGB, § 138 Abs. 4 ZPO, Art. 103 GG, Art. 2 Abs. 1 GG, Art. 20 Abs. 3 GG, § 286 Abs. 1 Satz 1 ZPO, § 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b, § 557 Abs. 3 Satz 2 ZPO, § 286 ZPO, § 563 Abs. 1 ZPO, § 561 ZPO, § 2 Abs. 1 Satz 2 WissZeitVG, § 1 Abs. 1 Satz 1 WissZeitVG, § 2 Abs. 4 Satz 1 WissZeitVG, § 563 Abs. 3 ZPO, § 7 KSchG, § 17 Satz 1 TzBfG, § 188 Abs. 2, § 187 Abs. 1 BGB, § 167 ZPO, § 154 Abs. 1 BGB, § 154 Abs. 1 Satz 1 BGB, § 154 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 307 Abs. 1 Satz 2 BGB, § 310 Abs. 3 BGB, § 14 BGB
- openjur.de
Befristung; Schriftform; Richterliche Überzeugungsbildung
- Bundesarbeitsgericht
Befristung - Schriftform - Richterliche Überzeugungsbildung
- rechtsprechung-im-internet.de
§ 14 Abs 4 TzBfG, § 126 Abs 1 BGB, § 126 Abs 2 S 1 BGB, § 154 Abs 1 BGB, § 17 S 2 TzBfG
Befristung - Schriftform - Richterliche Überzeugungsbildung - JLaw (App) | www.prinz.law
- Wolters Kluwer
- Betriebs-Berater
Befristung - Schriftform und richterliche Überzeugungsbildung
- bag-urteil.com
Befristung - Schriftform - Richterliche Überzeugungsbildung
- rewis.io
- rechtsportal.de(Abodienst, kostenloses Probeabo)
Befristungsrecht; Prozessrecht - Befristung; Schriftform; Richterliche Überzeugungsbildung; Dissens
- datenbank.nwb.de
- juris(Abodienst) (Volltext/Leitsatz)
Kurzfassungen/Presse (6)
- anwaltskanzlei-online.de (Kurzinformation)
Beweiserleicherung für Arbeitnehmer
- Rechtslupe (Kurzinformation/Zusammenfassung)
Befristung eines Arbeitsverhältnisses - und die notwendige Schriftform
- dgbrechtsschutz.de (Kurzinformation)
Bestreiten mit Nicht-mehr-Wissen: Was ist das denn?
- Betriebs-Berater (Leitsatz)
Befristung - Schriftform und richterliche Überzeugungsbildung
- ra-hundertmark.de (Leitsatz)
Befristung, Schriftform, Dissens
- etl-rechtsanwaelte.de (Kurzinformation und Auszüge)
Befristung und Schriftform nach § 14 Abs. 4 TzBfG
Verfahrensgang
- ArbG München, 13.10.2011 - 32 Ca 3273/11
- LAG München, 21.08.2012 - 6 Sa 1149/11
- BAG, 20.08.2014 - 7 AZR 924/12
Papierfundstellen
- NZA 2015, 64
- BB 2014, 2996
- DB 2014, 2973
- JR 2016, 157
- NZA-RR 2015, 9
Wird zitiert von ... (50)
- ArbG Düsseldorf, 05.03.2020 - 9 Ca 6557/18
5000,- EUR Schadensersatz für unvollständige DSGVO-Auskunft
Der Richter kann auch allein aufgrund von Indizien, sogar trotz anderslautender Zeugenaussagen, zu einer bestimmten Überzeugung gelangen (…LAG Düsseldorf 10. Mai 2017 - 12 Sa 939/16 - Rn. 75; BAG 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 37;… 25. Februar 1998 - 2 AZR 327/97 - Rn. 19) . - BAG, 16.01.2018 - 7 AZR 312/16
Befristung des Arbeitsvertrags eines Lizenzspielers der Fußball-Bundesliga
Der Angriff gegen die Beweiswürdigung des Landesarbeitsgerichts bedarf einer Verfahrensrüge (§ 551 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 Buchst. b, § 557 Abs. 3 Satz 2 ZPO; BAG 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 35;… 16. Januar 2008 - 7 AZR 603/06 - Rn. 20, BAGE 125, 248) . - BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 797/14
Befristung - Auslegung der Befristungsabrede - Schriftform
Werden über den Vertrag mehrere gleichlautende Urkunden aufgenommen, genügt es nach § 126 Abs. 2 Satz 2 BGB, wenn jede Partei die für die andere Partei bestimmte Urkunde unterzeichnet (vgl. etwa BAG 4. November 2015 - 7 AZR 933/13 - Rn. 16; 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 23 mwN) .
- LAG Hessen, 21.09.2018 - 10 Sa 601/18
Ist der Sendevorgang abgeschlossen, kommt ein Verwertungsverbot von E-Mails nach …
Auch das Gesetz differenziert in § 126 Abs. 1 BGB zwischen einer Namensunterschrift und einem Handzeichen; letzteres wahrt die Schriftform nur im Falle notarieller Beglaubigung (vgl. BAG 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 24, NZA-RR 2015, 9) .Eine bloße Paraphe liegt in der Regel vor, wenn nur einzelne Buchstaben, insbesondere die Anfangsbuchstaben, erkennbar sind, ohne dass noch eine Art Strich folgt, der für den Rest des Namens stehen könnte (vgl. den Sachverhalt in BAG 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 11, NZA-RR 2015, 9;… Staudinger/Hertel Stand: 2017 § 126 Rn. 146) .
- BAG, 25.10.2017 - 7 AZR 632/15
Altersgrenze - Regelrentenalter - Ärzteversorgung - Schriftform
Werden über den Vertrag mehrere gleichlautende Urkunden aufgenommen, genügt es nach § 126 Abs. 2 Satz 2 BGB, wenn jede Partei die für die andere Partei bestimmte Urkunde unterzeichnet (BAG 14. Dezember 2016 - 7 AZR 797/14 - Rn. 27; 4. November 2015 - 7 AZR 933/13 - Rn. 16; 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 23 mwN) .Die für die Wahrung der Schriftform darlegungs- und beweisbelastete Beklagte (vgl. BAG 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 27) hat bisher nur die Behauptung des Klägers bestritten, kein von den Geschäftsführern der Beklagten unterzeichnetes Vertragsexemplar erhalten zu haben.
- LAG Düsseldorf, 09.04.2019 - 3 Sa 1126/18
Sachgrundlose Befristung - zwei Jahre sind zwei Jahre - Dienstreise zählt mit
Hat das Arbeitsgericht dagegen einen Hinweis nicht einmal in allgemeiner Form erteilt, steht § 6 Satz 1 KSchG der Einführung weiterer möglicher Unwirksamkeitsgründe für die Befristung im Berufungsverfahren nicht entgegen (…BAG vom 21.03.2018 - 7 AZR 408/16, juris, Rz. 30;… BAG vom 09.09.2015 - 7 AZR 190/14, juris, Rz. 27; BAG vom 20.08.2014 - 7 AZR 924/12, juris, Rz. 21;… BAG vom 04.05.2011 - 7 AZR 252/10, juris, Rz. 20). - BAG, 09.09.2015 - 7 AZR 148/14
Befristung - Vertretung - Elternzeit
Wird - wie hier - ein derartiger Hinweis nicht einmal in allgemeiner Form erteilt, steht die Regelung der Einführung weiterer möglicher Unwirksamkeitsgründe im Berufungsverfahren jedoch nicht entgegen (vgl. BAG 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 21; 4. Mai 2011 - 7 AZR 252/10 - Rn. 20, BAGE 138, 9) . - BAG, 04.11.2015 - 7 AZR 933/13
Befristeter Arbeitsvertrag - Schriftform - "Auflockerungsrechtsprechung"
Werden über den Vertrag mehrere gleichlautende Urkunden aufgenommen, genügt es, wenn jede Partei die für die andere Partei bestimmte Urkunde unterzeichnet (§ 126 Abs. 2 Satz 2 BGB; vgl. hierzu etwa BAG 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 23 mwN) . - LAG Niedersachsen, 20.05.2015 - 2 Sa 944/14
Anfechtung - dreiseitiger Vertrag - arglistige Täuschung - …
Es muss einer Prozesspartei möglich sein, Tatsachen, die sie zum Zeitpunkt ihres Prozessvortrages nicht mehr kennt und auch nicht zumutbar durch Nachforschungen feststellen kann, mit Nicht-mehr-wissen zu bestreiten (vgl. BAG, 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 32;… BAG, 13. November 2007 - 3 AZN 449/07 - Rn. 18 f.). - BAG, 27.05.2015 - 7 ABR 26/13
Betriebsratsschulung - Freistellung des Betriebsratsmitglieds von …
Die revisionsrechtliche Kontrolle beschränkt sich darauf, dass sich der Tatrichter entsprechend dem Gebot des § 286 Abs. 1 Satz 1 ZPO mit dem Prozessstoff umfassend und widerspruchsfrei auseinandergesetzt hat, die Beweiswürdigung also vollständig und rechtlich möglich ist und nicht gegen Denkgesetze und Erfahrungssätze verstößt (BAG 20. August 2014 - 7 AZR 924/12 - Rn. 35; 8. Mai 2014 - 2 AZR 1005/12 - Rn. 21) . - BAG, 24.06.2015 - 7 AZR 541/13
Befristungskontrollklage - verlängerte Anrufungsfrist
- LAG Hamm, 14.08.2015 - 10 Sa 156/15
Außerordentliche Kündigung des Arbeitsverhältnis bei Androhung der …
- BAG, 10.12.2014 - 7 AZR 1009/12
Befristung einer Arbeitszeitverringerung - Inhaltskontrolle
- BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 717/14
Befristung - Schriftform
- BAG, 09.09.2015 - 7 AZR 190/14
Sachgrundlose Befristung - Schriftform - Treu und Glauben
- BAG, 01.08.2018 - 7 AZR 882/16
Auflösende Bedingung - Bedingungskontrollklage - verlängerte Anrufungsfrist - …
- LAG Düsseldorf, 09.12.2020 - 12 Sa 554/20
Krankheitsbedingte Kündigung - betriebliches Eingliederungsmanagement
- ArbG Hamburg, 20.10.2016 - 12 Ca 348/15
"Du bist ein heil, du Nazi!" - Hitlergruß rechtfertigt fristlose Kündigung
- BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 142/15
Befristung - Schriftform
- LAG Baden-Württemberg, 15.01.2020 - 4 Sa 19/19
Außerordentliche Kündigung wegen rassistischer Äußerungen - Bestreiten mit …
- BAG, 21.08.2019 - 7 AZR 563/17
Befristung nach WissZeitVG - Höchstbefristungsdauer in der Postdoc-Phase - …
- BAG, 21.03.2018 - 7 AZR 408/16
Befristung - Zustimmung des Personalrats - Berücksichtigung förderlicher Zeiten …
- BAG, 17.06.2020 - 7 AZR 398/18
Auflösende Bedingung - Abberufung als Geschäftsführerin
- BAG, 14.06.2017 - 7 AZR 627/15
Befristung ohne Sachgrund - Tarifvertrag
- LAG Düsseldorf, 13.01.2016 - 12 TaBV 67/14
Anforderungen an die Abstimmung hinsichtlich der Teilnahme eines selbständigen …
- BAG, 15.05.2019 - 7 ABR 46/17
Streitkräfte - Mitwirkungsrecht - Eingruppierung
- BAG, 14.12.2016 - 7 AZR 756/14
Befristung - Schriftform
- ArbG Stuttgart, 25.04.2019 - 21 BV 62/18
Verkennung des Betriebsbegriffs - kausaler Anfechtungsgrund einer …
- BAG, 01.08.2018 - 7 AZR 561/16
Auflösende Bedingung - Beamter - Nichtverlängerung der Beurlaubung
- BAG, 26.10.2016 - 7 AZR 535/14
Sachgrundlose Befristung - Verlängerung
- LAG Düsseldorf, 11.05.2016 - 12 Sa 1152/15
Streit um formwirksamen Abschluss eines Entgeltrahmentarifvertrags
- BAG, 13.10.2016 - 3 AZR 445/15
Betriebliche Altersversorgung - Auslegung einer Versorgungszusage
- LAG Düsseldorf, 30.05.2016 - 7 Sa 759/15
Rechtsfolgen des formularmäßig erklärten Verzichts des Personalrats auf eine …
- LAG Rheinland-Pfalz, 03.02.2016 - 7 TaBV 20/15
Zustimmungsersetzung - Manipulation an der Zeiterfassung - Raucherpausen - …
- LAG Hamm, 10.06.2020 - 3 Sa 23/20
Auslegung eines Klageantrags im Zusammenhang mit der Wahrung der Klagefrist bei …
- LAG Hessen, 04.06.2019 - 9 Sa 506/18
Wird ein Hinweis nach § 6 Satz 1 KSchG in allgemeiner Form mit der Ladung zum …
- LAG Düsseldorf, 18.12.2019 - 12 Sa 1127/18
Beamtenähnliche Versorgung; Versorgungsausgleich; Rechtskraft; Schuldanerkenntnis
- LAG Rheinland-Pfalz, 10.07.2019 - 7 Sa 433/18
Anfechtung eines Aufhebungsvertrags durch den Arbeitgeber wegen arglistiger …
- LAG Düsseldorf, 24.10.2018 - 12 Sa 106/18
Fristlose Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer teilzeitbeschäftigten …
- LAG Düsseldorf, 10.05.2017 - 12 Sa 939/16
Ordentliche betriebsbedingte Kündigung eines schwerbehinderten Menschen
- LAG Düsseldorf, 11.05.2016 - 12 Sa 1151/15
Formwirksamer Abschluss eines Entgeltrahmentarifvertrags
- LAG Düsseldorf, 11.04.2018 - 12 Sa 583/17
Auslegung einer Betriebsvereinbarung betreffend die Ruhegeld- und …
- LAG Düsseldorf, 14.01.2015 - 12 Sa 684/14
Wirksamkeit der betriebsbedingten Kündigung des Arbeitsverhältnisses einer …
- LAG Hessen, 06.04.2018 - 10 Sa 1307/17
- LAG Köln, 12.12.2017 - 4 Sa 291/17
Außerordentliche Kündigung; Tätlichkeit
- LAG Hamm, 04.03.2020 - 6 Sa 1742/19
Urlaub, Mitwirkungspflichten und Initiativlast des Arbeitgebers, Umfang des …
- ArbG Offenbach, 28.04.2016 - 2 Ca 22/16
Einzelfallentscheidung zur Berücksichtigung von Aktenoptionen und Restricted …
- LAG Berlin-Brandenburg, 13.10.2015 - 11 Sa 578/15
Anderweitige Beschäftigungsmöglichkeit vorrangig einer Änderungskündigung
- LAG Düsseldorf, 11.02.2015 - 12 Sa 1160/14
Beschränkung der Haftung eines mit einem Treuhandvermögen für die …
- LAG Thüringen, 22.03.2017 - 6 Sa 291/14
Rückkehrrecht aufgrund eines formwidrigen dreiseitigen Beendigungsvertrages